Ne, Kessel, mit dem Staat ist kein Staat mehr zu machen.
Ein Sozi (Sendlinger Bezirksausschuss-Beauftragter gegen Rechtsextremismus) schlägt Alarm, weil einige Pegida-Spaziergänger sich erdreisten, in einem Restaurant essen zu gehen.

Markus Lutz, SPD
Da der Gastwirt (Italiener) „nicht verpflichtet sei, diese Leute zu bewirten“ (so Bezirksausschuss-Vorsitzender Markus Lutz, SPD), wird der Druck des „gesunden Volksempfindens“ dermaßen erhöht, dass „Nazis verpisst Euch!“ auf die Hauswand des Lokals gesprüht wird und die Brauerei schließlich den Pachtvertrag kündigt. Das Restaurant muss schließen.
Nun hat es wieder ein neues Opfer gegeben: eine kleine Neuköllner Buchhandlung, die nach eigenen Worten auch schlechten Kaffee servierte, muss nach Angriffen aus dem linken Spektrum geschlossen werden. Dass die Betreiber Juden und trotzdem des Faschismus verdächtig sind, darf den guten deutschen Linken nicht weiter aufhalten. Was war der Grund? Der Buchladen, der immer schon eine etwas abseitige Buchauswahl pflegte, hatte zu einem Diskussionsabend über den rechtsradikalen italienischen Philosophen Julius Evola (1898-1974) geladen. Egal wie kritisch der Diskussionsabend hätte ablaufen sollen, allein die Tatsache, dass ein Denker des Faschismus im Berlin des Jahres 2017 auf der Tagesordnung steht, führt dazu, dass ein Buchladen von den staatlich geförderten Antifas als „faschistischer Buchladen im Herzen Berlins“ angeprangert werden und die verängstigte Kundschaft verlieren kann.
Botho Strauß, Thilo Sarrazin, Akif Pirincci, Peter Sloterdijk, Jörg Baberowski, Rolf Peter Sieferle… die Liste an Autoren, die aus der Mitte heraus als rechtsradikal, faschistisch, antisemitisch, hetzerisch (bitte mindestens eins ankreuzen) gebrandmarkt werden, könnte man noch lange weiter führen. Was wie eine linke Denunziantenklapsmühle mit der Gruppendynamik einer Hexenjagd wirkt, wird von der Mitte der Gesellschaft mit einer Mischung aus Desinteresse und Genugtuung zur Kenntnis genommen, sichert es doch jene viel gerühmte „Mitte“, die sich historisch immer schon aus Feigheit speiste. „Wehret den Anfängen“ wird dann immer erst gerufen, wenn es lange schon zu spät ist ..."
QUELLE: http://www.achgut.com/artikel/wenn_f...faschismus_ist
Einen Kommentar schreiben: