SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wahlprogramm der AfD - Die einzige Partei die das Waffenrecht im Programm hat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Melanie_Daniels
    antwortet
    Und jetzt? Beantwortet weder die Frage noch löst es ein Problem - in drei Buchstaben zusammegefaßt: AfD

    Einen Kommentar schreiben:


  • Melanie_Daniels
    antwortet
    [QUOTE=Othmar;152213]
    Zitat von Melanie_Daniels Beitrag anzeigen

    Schön, dass auch du feststellen konntest, dass sich bezüglich Regulierung in unserem Europa (EU) so manches aus dem Ruder läuft!!

    DANKE MELANIE
    Dieses Argument ist leider ein klassisches Ausgeburt des Mottos "Mit null Ahnung von Nix argumentiert es sich besonders gut". Das ist tatsächlich eine speziell deutsche Regelung, die es schon gab bevor die EU gegründet wurde. Und sie ist nicht einmal eine Geburt der Politik - die Rechtsprechung hat sich das ausgedacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Melanie_Daniels
    antwortet
    Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigen
    Das ist leicht!

    Abschieben, nach Afrika oder Arabien.

    Gegenüber vergasen immerhin ein Fortschritt, die Rechtsgrundlage bleibt aber dennoch die gleiche - nicht existent. Auch diese Partei will sich ihrer Gegner damit durch illegale Mittel entledigen. Echt wählbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Melanie_Daniels
    antwortet
    Zitat von Othmar Beitrag anzeigen
    Was muss man diesbezüglich, nach dem Wahlerfolg dieser Partei noch definieren?
    Lies die Frage - was sind solche Kräfte?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ernst55
    antwortet
    Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigen
    Das ist leicht!

    Abschieben, nach Afrika oder Arabien.

    Schwierig ! Wer soll denn zum Beispiel die drei ,, schrecklichsten ,, Grünen ,, aufnehmen?
    TKR nimmt keiner . Nicht mal Kim Jong Un

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lichtgestalt
    antwortet
    Zitat von G-Force Beitrag anzeigen
    Mich würde mal interessieren, was die AFD denn im Falle eines (vermeintlich) wirklichen Wahlsieges so mit den "verbliebenen" ganzen "Linken" machen möchte?
    Das ist leicht!

    Abschieben, nach Afrika oder Arabien.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ernst55
    antwortet
    bayernkurier 2

    Einen Kommentar schreiben:


  • G-Force
    antwortet
    Mich würde mal interessieren, was die AFD denn im Falle eines (vermeintlich) wirklichen Wahlsieges so mit den "verbliebenen" ganzen "Linken" machen möchte?

    Im Moment machen die ganzen "Linken" jetzt ja gut 80-90% der deutschen Wähler aus. Wenn man die ganzen Nichtwähler noch dazu nimmt kommen wir ja eher auf 90-97% der wahlberechtigten deutschen Bürger als "Linke"....

    Hmmm, eigentlich ist die AFD ja eh nur eine absolute Randgruppe unserer Gesellschaft,fällt mir gerade auf. Und die machen so ein Trara..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Othmar
    antwortet
    Zitat von Melanie_Daniels Beitrag anzeigen
    Davon daß der Mandant Kost und Logis hat, kann der Anwalt nicht leben. Oder ist das in der Schweiz anders?

    Auch bei uns übernimmt das der Steuerzahler, nur ist es so, dass sich bei uns die Anwälte mit solchen Klienten eine goldene Nase verdienen!

    Doch du könntest dich demzufolge für linksradikalen Straftäter einsetzen, habe eben gelesen, dass diese auch in Deutschland so ziemlich zahlreich sind... einfacher zu verteidigen und zahlreicher als rechtsextreme!

    Also Melanie... rann an den Speck... grins!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Othmar
    antwortet
    Zitat von Melanie_Daniels Beitrag anzeigen
    Soll das etwas heißen, daß man in Deutschland zu Unrecht verurteilt werden kann. Und wenn ja, welche Auswirkungen hat das auf die angeblich so hohe Migrantenkriminalität?
    Lies doch den Artikel. welchen ich als Link angehängt habe!!

    Ja es wird zwischen rechts und links (Radikalen) bei der Auslegung der Vergehen mit zwei verschiedenen Elen gemessen!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Othmar
    antwortet
    [QUOTE=Melanie_Daniels;152200]
    Zitat von Othmar Beitrag anzeigen

    Selbst wenn das mein dringenstes Bedürfnis wäre (was sich mir nicht so ohne weiteres erschließt), in einem überregulierten Land wie dem unseren ist auch das verboten.
    Schön, dass auch du feststellen konntest, dass sich bezüglich Regulierung in unserem Europa (EU) so manches aus dem Ruder läuft!!

    DANKE MELANIE

    Einen Kommentar schreiben:


  • Othmar
    antwortet
    Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigen
    Wie auch immer, die Merkel fährt das Ding eh gegen die Wand, also spielt es keine Rolle.

    Nur in der Schweiz könnte es dann ganz schön eng werden...
    Das mit der Schweiz, da muss ich die recht geben.... weil Mutti fährt mit ihrer Politik ganz Europa an die Wand!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Othmar
    antwortet
    Zitat von G-Force Beitrag anzeigen
    Ohne das jetzt weiter politisieren zu wollen....

    Die AFD ist MIR persönlich EINDEUTIG zu weit rechts......
    Mir persönlich die übrigen Parteien ohne Ausnahmen zu weit links!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Othmar
    antwortet
    Zitat von Melanie_Daniels Beitrag anzeigen
    Definiere "dass solche Kräfte in Deutschland wieder massiv Aufwind bekommen"

    Das klingt irgendwie nicht nach Linksliberalismus. was ist in diesem Zusammenhang "solche Kräfte"? Das klingt egentlich genau so als ob wir in der Frage, welch Geistes Kind diese Kameraden sind, eigentlich nicht so weit auseinander sind.
    Was muss man diesbezüglich, nach dem Wahlerfolg dieser Partei noch definieren?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Melanie_Daniels
    antwortet
    Zitat von ernst55 Beitrag anzeigen
    Aha . Parteiorgan und pro Maut . Daher dubios . Wenn wir Dich nicht hätten als Aufklärer ,
    müssten wir glatt den Dummschwaetzern von Junge Welt usw glauben .
    Aus dem Anwurf entnehme ich, daß auch Du Gelegenheit hattes, Dich mit der Frage auseinander zu setzen und zum selben Ergebnis gekommen bist wie ich. Zusammenfassend drücke ich unser gemeinsames Ergebnis mal lierbenswürdig aus: Ganz so mit der Realität stimmte die Berichterstattung nicht überein. Denken wir uns das Problem doch jetzt einmal zu Ende:

    Seit der Bundestagswahl 2009 beglücckt uns die CSU zu jeder Bundestagswahl mit einem Leuchtturmprojekt, ohne daß es mit ihr keinen Koalitionsvertrag gibt. Medial unterstützt wird diese Kampagne vom Bayernkurier, der sämtliche Kritik an diesem Projekt runterputzt und ansonsten uns mit Erkenntnissen darüber beglückt, warum wir alleohne dieses Leutturmprojekt nicht mehr leben können.

    Das Leuchtturmprojekt 2009 war das Betreuungsgeld - alle Hinweise auf die fehlende Gesetzgebungskompetenz des Bundes werden als Hirngespinste geistig Verwirrter und linker Genossen runtergebügelt. Am Ende hebt das Bundesverfassungsgericht das Gesetz auf - wegen etwas, was auch der Bayernkurier bis zuletzt abstritt (der fehlenden Gesetzgebungskompetenz des Bundes).

    Das Leuchtturmprojekt 2013 war die PKW-Maut für Ausländer. Alle Hinweise auf europarechtliche Probleme verhallen ungehört - auch im Bayernkurier. Auch dieses Ergebnis ist jetzt hinlänglich bekannt. Der angeblich europasichere Gesetzentwurf muß nachgebessert werden und das mit allen damit verbundenen Problemen (auch der deutsche Autofaher wird belastet und es bringt nicht so viel wie gedacht).

    Jetzt hat sich der Bayernkurier auf das Leuchtturmprojekt 2017 (die Obergrenze) eingeschossen und beginnt die Kampagne mit dem Dunstfeld des "Warum brauchen wir das trotz verfassungsrechtlicher Bedenken?".

    Du leitest aus sechs Prozent Kriminalität aus den Maghreb-Staaten ab, daß
    1. alle Staatsangehörigen der Maghreb-Straaten kriminell sind,
    2. alle Migranten kriminell sind und
    3. alle Deutschen mit Migrationshintergrund kriminell sind.

    Nun haben wir die Berichterstattung des Bayernkurier zu den Leuchtturmprojekten der CSU, in denen das Organ bei den bislang nachprüfbaren Projekten (2009 und 2013) zu 100 Prozent keine im Ergebnis vollständig zutreffende Berichterstattung abliefern konnte. Und dennoch siehst Du keinen auch nur ansatzweise vernünftigen Zweifel an der Intention der Berichterstattung des Bayerkurier?

    Mit anderen Worten: Sechs Prozent reichen zur Errechnung einer zweifelsfrei eindeutigen wissenschaftlichen Erkenntis und 100 Prozent nicht einmal für Zweifel.

    Ich hege langsam Zweifel daran, daß Du das Wort "Meiningsbildung" verstanden hast. Nach Deiner Definition scheint Meinungsbildung dadurch geprägt, daß Du Deine Meinung beschließt und Dir einbildest, daß sie auch richtig sein muß, weil Di sie beschlossen hast. Meinungsbildung ist aber eigentlich eher so zu verstehen, daß man erst die Fakten sammelt und sie bewertet, um daraus eine Meinung zu entwickeln. Dieser Prozeß scheint bei Dir noch ausbaufähig zu sein.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X