Ich finde die Hürde per se zwar richtig, also so nach Weimar und so, aber als viel zu hoch angesetzt. 3% oder so.
Nur, damit da sich was ändert, müsste eine entsprechende Partei erstmal gewählt werden.
Also, nur nochmal zur AfD:
- AfD ist relativ neu und hat Chancen
- DIB ist komplett neu, Gegenpol zur AfD und hat mMn keine Chance
Das sind jetzt die beiden neusten Parteien, die ich kenne. Letztere halt durch Facebook und die Idee dahinter ist gut, auch wenn ich die nicht wählen würde im Moment und auch hier nicht bewerben will. Ich will nur erwähnen, dass Leute hier Chancen sehen, demokratisch was zu verändern.
Aber mal blöd gefragt:
Wer außer den Piraten, die irgendwie nicht mehr der Hoffnungsträger sind, vertritt denn das, was wir wohl beide gerne hätten: Plebiszite auf Bundesebene und mehr Demokratie und Freiheit?
Einen Kommentar schreiben: