Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EU will halbautomatische Langwaffen verbieten
Einklappen
X
-
Falsch, waidgerecht jagen mit Bogen ist nicht erlaubt. Demnach: Keine Jagd mehr.
Bitte Verfassungsklage gegen das Anti-HA-Urteil unterstützen! Betrifft NOCH nur die Jäger, aber wird auch die Sportschützen treffen.
-
Die ganzen Regelungen zielen nur auf eins ab: den legalen Waffenbesitz zu erschweren und langfristig ganz abzuschaffen.
Eins muss man diesem Pack lassen: dazugelernt haben sie seit der Zeit von Faschismus, Nationalsozialismus und Kommunismus.
Anstatt Waffen direkt zu verbieten (was ihre Eigenschaft als repressives Regime bestätigen würde), erschweren sie kontinuierlich den legalen Waffenbesitz bis zu einem Punkt, an dem es für den Durchschnittsbürger schlichtweg nicht mehr finanzierbar sein wird. Sei es wegen regelmäßiger MPU's, die Geld kosten. Sei es wegen neuen Auflagen bzgl. Aufbewahrung (Kurzwaffen dürfen nur noch in Tresoren mit Widerstandsgrad III aufbewahrt werden, etc.), sei es durch abstruse Lärmschutzauflagen für Schießstände. Sei es (wie im Vorschlag ja erwähnt) durch das Verbot vom Kauf bestimmter Mengen an Munition, usw. usw. usw.
Und irgendwann wird durch genügend Propaganda auch noch des letzten Sportschützen oder Jägers Birne weichgekocht sein und man Sätze hören wie "Also, mit Laserpistolen zu schießen macht doch viel mehr Spaß!" oder "Wozu brauch ich ein Gewehr, mit Pfeil und Bogen zu jagen ist doch soooooo viel waidmännischer und ökologischer!"
Stück für Stück wird uns die Freiheit geraubt. Und wo ist das Ende solcher Bestrebungen? Wenn der Staat uns sagt, welche Autos wir nur noch fahren dürfen? Ob wir Kinder bekommen dürfen oder nicht? Oder ob wir nun den Löffel abgeben müsssen, weil wir nicht mehr zur Arbeit fähig und nur noch Ballast für die Gesellschaft sind (sozialverträgliches Frühableben)?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von erich74 Beitrag anzeigenWird nur erwägt Magazine als wesentlichen Bestandteil aufzunehmen oder soll das so kommen ? Das würde lustig werden.
3. Magazine
Von einigen wenigen Sachverständigen kam der Vorschlag, die Kontrolle im Fall von
Magazinen zu regeln, indem Magazine als „wesentliches Bestandteil“ einer Feuerwaffe
eingestuft werden. Die Berichterstatterin hegt in Bezug auf diesen Ansatz starke Vorbehalte
und hat zudem auch viele anders lautende Hinweise erhalten: dass Magazine aufgrund ihres
relativ simplen Aufbaus relativ leicht herzustellen sind, dass sich bereits eine ganze Menge
Magazine im Besitz rechtmäßiger Feuerwaffenbesitzer befindet und dass Magazine
weitgehend austauschbar sind. Es ist also nicht klar, wie wirksam eine solche Maßnahme
wäre. Deshalb hat die Berichterstatterin sich dagegen entschieden, Magazine in die Definition
des Begriffs „wesentliches Bestandteil“ aufzunehmen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ui ja Magazine liegen ja bei einigen n paar rum..ich lach mich scheckig..
Einen Kommentar schreiben:
-
Wird nur erwägt Magazine als wesentlichen Bestandteil aufzunehmen oder soll das so kommen ? Das würde lustig werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Da wird jemand ne Umschulung zum MPU Tester machen und für das Bundesland als exclusiv Gutachter anheuern. Und der ist der Schwippschwager vom Zuständigen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich will definitiv keine MPU.
... und wenn ich eine Bindehautentzündung habe und die Augentränen, wird der Zettel widerrufen....
Nein Danke!
Peter
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ernst55 Beitrag anzeigenKönnte ich mit leben, wenn es so durch geht .
Beispiel Artikel 5 – Absatz 2 – Unterabsatz 1:
Die Mitgliedstaaten führen für den
Waffenerwerb und -besitz ein
Überwachungssystem einschließlich
medizinischer Tests ein, das
kontinuierlich oder periodisch strukturiert
sein kann, und entziehen Genehmigungen,
wenn eine der Voraussetzungen, auf deren
Grundlage der Waffenerwerb oder -besitz
genehmigt wurde, nicht mehr erfüllt ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke ,
Zitat von alex1604 Beitrag anzeigenZurück zum eigentlichen Thema:
Hier endlich die deutsche Übersetzung des IMCO Ausschusses:
http://www.europarl.europa.eu/sides/...E&secondRef=01, wenn es so durch geht .
Einen Kommentar schreiben:
-
Zurück zum eigentlichen Thema:
Hier endlich die deutsche Übersetzung des IMCO Ausschusses:
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von P88 Beitrag anzeigenna ja ! ...im moment herrscht wohl rechtsunsicherheit. das urteil ist noch nicht rechtskräftig und KÖNNTE noch geändert werden. da ist der bayerische weg doch nachvollziehbar !?
davpn abgesehen ist die ganze story wirklich völlig sinnfrei und hätte keiner gebraucht !!
Im Grunde wäre sowas vom Tisch, wenn der DJV hier massiv einwirken würde. Aber die 2+1 Reglementierung stammt ja aus deren Ecke, damals, in den 70ern....
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, nicht eintragen is zwar besser, als WBK widerrufen, aber dass man da einfach mal loslegt und Bestandsschutz ausklammert? Frechheit seitens der Behörden. Mitte JUNI(!) wird wohl die Innenministerkonferenz oder wer da was entscheidet, ein Ergebnis vorlegen...
Einen Kommentar schreiben:
-
na ja ! ...im moment herrscht wohl rechtsunsicherheit. das urteil ist noch nicht rechtskräftig und KÖNNTE noch geändert werden. da ist der bayerische weg doch nachvollziehbar !?
davpn abgesehen ist die ganze story wirklich völlig sinnfrei und hätte keiner gebraucht !!
Einen Kommentar schreiben:
-
Keine Ahnung was die geritten hat.
Ich gehe aber davon aus, dass die Entwaffnung der Bürger eine relativ große Rolle spielt. Und da ist König Horst mit Sicherheit voll dabei.
Mich würde mal interessieren wieviele SLB jagdlich eingetragen sind. Und mich würde interessieren, ob die Jagdverbände endlich mal aus den Puschen kommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Warum wundert mich nicht, dass NRW das auch macht. Aber Bayern? Wasn da los?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: