SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Karabiner 31

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • imi-uzi
    antwortet
    mal wieder etwas für's Auge...
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michi
    antwortet
    So hätte ich mir das auch gedacht, der Noppen unten dran ist dazu da, das auch bei Dunkelheit erfühlt werden kann um welches Magazin es sich handelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    Ist doch ganz einfach. Das Treibpatronenmagazin ist dafür da, dass man nicht erst die Gefechtspatronen aus dem Magazin raus und Treibpatronen reinfummeln muss. Außerdem wird ein Verwechseln der Patronen auf diese Art und Weise vermieden, so dass nachher nicht mit Platzpatronen auf den Gegner geschossen wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    Zitat von marcel
    Für was wird das Treibpatronenmagazin eigentlich benötigt?
    Dort kommen die Treibpatronen rein. Sollen Gewehrgranaten verschossen werden, dann wird das normale K31 Magazin entnommen und durch dieses Treibpatronenmagazin ersetzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ammo
    antwortet
    Zitat von Schütze-Arsch Beitrag anzeigen
    Ham seit zwei Tagen die Montage. werde das am Donnerstag mal auf 100m ausprobieren. Das ZF ist ein Tasco. Hatte ich noch liegen. Soll aber mal ein kleineres rauf.
    Wo gibts eigentlich diese Montage zu kaufen? Ich habe bisher immer nur die auf den Visierträger montierbaren gefunden!

    MFg Ammo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michi
    antwortet
    Habe selber auch so eine Montage im Einsatz (guckt mal im K31 Thread, das Thema wäre dort ohnehin richtiger aufgehoben ). Die Klemmontage hält bombenfest und ist zumindest bei mir noch nirgendwohin gewandert, auch nicht wenn ich grössere Gläser verwendet habe als das Hensoldt welches derzeit montiert ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mbsoldier
    antwortet
    Ich bin auf die Ergebnisse gespannt! Die Präzision des K31 sollte nicht das Problem sein. Mich würde viel mehr die Festigkeit der Montage interessieren. Sprich: ob die Montage nach einigen (oder einigen 100 Schuß) beginnt zu wandern oder Ähnliches.

    Grüße
    mbsoldier

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schütze-Arsch
    antwortet
    Mein K31 mit ZF

    Ham seit zwei Tagen die Montage. werde das am Donnerstag mal auf 100m ausprobieren. Das ZF ist ein Tasco. Hatte ich noch liegen. Soll aber mal ein kleineres rauf.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • imi-uzi
    antwortet
    und so in etwa wurde das eingesetzt...
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    Schweizer Übungs-Wurfgranate

    Heute morgen brachte mir der Postbote ein kleines Päckchen. Diese schweizer Übungs-Wurfgranate habe ich bei e-Gun ersteigert. Leider ist die Granate sehr stark gebraucht und unfachmännisch behandelt wurden. Der Schaft wurde offensichtlich mit Rohrzangen gequält und die Werkzeugspuren grob weggefeilt. Mit einer Drahtbürste wurde versucht den Aluminiumfrass zu entfernen. Leider gibt es schon tiefe Löcher im Material. Aufgrund der Tatsache, dass diese Wurfgranten nur sehr schwer zu bekommen sind, bin ich allerdings froh, dieses Stück ergattert zu haben. Es war aber auch ein Zufall, dass ich die Auktion bei e-Gun überhaupt gefunden habe, da die Wurfgranate als Übungsgranate für 8cm Granatwerfer angeboten wurde.
    Vielleicht finde ich mal ein besser erhaltenes Exemplar und werde nochmals zugreifen.

    Jetzt fehlen mir nur noch das Treibpatronenmagazin und der Granatentransportbehälter. Mit Zeit kommt Rat.....
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • grauwolf
    antwortet
    Unter dem Aspekt habe ich das nicht gesehen, leider hast Du vermutlich recht!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • imi-uzi
    antwortet
    Zitat von grauwolf
    .. die Preise gehen mit Sicherheit wieder nach oben!
    das denke ich nicht. imho bleiben die Preise längerfristig so, vielleicht eine leichte steigende Tendenz, mehr aber auch nicht.

    Es gibt in Europa mehr denn je restriktive Gesetze.
    Die Generation/en welche folgen kennen nur noch dieses Restriktionen, und haben dann teils nicht den Willen die künstlichen Hürden zum Erwerb zu überwinden. Bei der heutigen Fülle der möglichen Freizeitaktivitäten spielt der Schiesssport nur noch eine untergeordnete Rolle, mal vom Sammeln von Waffen ganz abgesehen, dies ist ja je nach Land mehr oder weniger ganz unterbunden worden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • grauwolf
    antwortet
    Zu dumm, das es das Erwerbsstreckungsgebot gibt, sonst würde ich kaufen und kaufen und nochmals kaufen, die Preise gehen mit Sicherheit wieder nach oben!
    Börsenmässig grüsst der Gun Broker

    Einen Kommentar schreiben:


  • imi-uzi
    antwortet
    das sind wohl eher die deutschen Importeure schuld.
    Angebot u. Nachfrage regelt den Rest...
    Ist hier in der Schweiz ähnlich mit den Armee P220'ern (P75)
    und den P49 (P210)
    es gibt sehr viele Armee-Modelle am Markt, dementsprechend
    sind die Preise runter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mbsoldier
    antwortet
    Zitat von grauwolf Beitrag anzeigen
    Sagt mal Ihr Schweitzer, ist das einer der Gründe, weshalb bei eGon die Preise für K11er und 31er so im Keller sind?Das war mal anders!!
    nachdenklich grüsst der Lupus Canus
    Nicht nur für die Schweizer Waffen...auch der Rest ist ganz unten!
    Mal meine Eindrücke:
    SVT40 Deko: letztens bei egun zwei Stück für 160,- und 180,- verkauft...früher deutlich über 200,-
    3 Stück PPSh41 Stangenmagazine in Tasche für ca. 50,- verkauft...vor einem Jahr nicht für unter 100,- zu kriegen.
    Ebenso die PPSh41 an sich. Kriegsproduktionen wurden teils für 230,-€ mit Zubehör und Bj. 1944 verkauft. Heute bleiben die Händler auf Stücken mit Bj. 1944 für 185,- und gleichem Zubehör sitzen...

    Ein Händler in Kassel sagte mir: Es ist halt nicht die Zeit zum Verkaufen, sondern zum Kaufen! Warum? Keine Ahnung. Aber die Preisexplosion der letzten paar Jahre musste halt irgendwann mal ein Ende haben.

    Grüße
    mbsoldier

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X