SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Womit putzt Ihr Eure Waffen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SHADOW
    antwortet
    Habe mir in Sinsheim auf der Messe ein "Schweizer Putzset" gegönnt, konnte der Versuchung einfach nicht wiederstehen. Zustand war fast neu und da dachte ich mir, wenns mit dem Putzen nicht klappt, wird es eben Bestandteil meiner Sammlung.

    Werde es demnächst mal testen und dann Bericht erstatten.

    Mal eine Frage an unsere Schweizer Kollegen: In den zwei Kunststoffdöschen ist bereits das CH Automatenfett enthalten. Ist es normal das das eine sehr - ehm - "spezielle" Duftnote verströmt? Das Zeug riecht genau wie das Innere meiner dt. WK 2 Gasmaske, so in Richtung: Modrig-Alt No. 5. Wenn das immer so abartig riecht dann macht das duftmäßig ja beinahe Ballistol Konkurrenz.

    Gruß

    Thomas
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von SHADOW; 12.04.2010, 21:58.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hennes
    antwortet
    Hallole zuammen

    Im Lauf Putze ich mit den Mittelchen was ich zuhause finde
    Caramba , Ballistol , WD 40 und anderes Zeuch . Aussen herum nehme ich eine alte Zahnbürste von der Elektrischen , nehme etwas Seife und ab gehts . Klappt einwandfrei . Am anfang habe ich erstmal einen Versuch an einer Versteckten stelle gemacht falls es nich klappen sollte und es Flecken geben sollte .
    Hinterger das Ölen nich vergessen

    Einen Kommentar schreiben:


  • H&K Schütze
    antwortet
    Zitat von stihl Beitrag anzeigen
    Nein keine ist keine Einzugschnur. Ist wirklich dabei gewesen!
    Auf Bild 1 ist sie im Halter.
    Also ich habe auch eine Reinigungsstange von der Bundeswehr für das Kaliber 7,62 mm. Diese ist aus Stahl , zweiteilig verschraubbar , hat einen drehbar gelagerten kugelförmigen Bakelitknauf und verschiedene Bürsten und Ösen zum aufschrauben. Macht sich für stark verschmutzte Waffenläufe ganz gut. Wenn ich ihn finde mach ich mal ein Bild davon. Ist glaube auch eine Versorgungsnummer drauf.

    Mike

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stgw44
    antwortet
    Eigentlich nicht.
    Der Vorbesitzer hatte die Waffe Juni letzten Jahres gekauft und im September an mich verkauft. Laut seiner Aussage hatte die Waffe knapp 60-80 Schuss durch. Zu dem Zeitpunkt als ich sie gekauft habe, waren die Schussgruppen noch wirklich in Ordnung für eine SLB ( unter 20mm).
    Die erste Zeit habe ich recht wenig geschossen( ca. 50 Schuss) und seit Januar dann noch mal ca 200 Schuss.
    Die Waffe habe ich jedes mal mit Brunox 4-5 mal durchgewischt und gut wars.
    Nur sind jetzt beim letzten mal Schießen die Schussgruppen so schlecht geworden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SniperMarkus
    antwortet
    5-6 mal dürfte dem lauf nicht schaden.. trotzdem ist eins komisch das so viel dreck im lauf ist..ich schieße viel in allen möglichen Kalibern aber bei keinem hab ich so was erlebt....

    ich nehme hauptsächlich wd 40 und ab und zu solo mil oder den schaum..

    hatte das gewehr nen vorbestitzer der vielleicht nie geputzt hat?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stgw44
    antwortet
    Hab ich leider nicht zuhaus.
    Ich habe auch nochmals ca 15 Patches mit Brunox durchgezogen, jededoch kommt immer noch dreck mit raus
    Alzuviel möchte ich mit der Bronzebürste auch nicht drangehen (Bisher 5 oder 6 mal durchgezogen) um den Lauf nicht zu schädigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SniperMarkus
    antwortet
    Solo Mil?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stgw44
    antwortet
    Ballistol und Brunox habe ich auch getestet, aber da kommt immer noch etwas an Dreck mit raus.
    Geschoßen habe ich bisher mit der Munition von CCI.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gunner
    antwortet
    Hast Du es mal alternativ mit den üblichen Hausmitteln versucht, etwa Petroleum oder Ballistol/WD40/Brunox ?

    Wie sieht es denn damit aus?

    es grüßt
    der Saubermann
    Gunner

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stgw44
    antwortet
    Ich hab da mal ne Frage:

    Vor einiger Zeit habe ich mir eine Remington 597 magnum in .17 hmr zugelegt.
    Das das Kaliber sehr reinigungsintensiv ist, ist ja bekannt.
    Da mittlerweile der Streukreis sehr sehr groß geworden ist (über 60mm) habe ich mir heute auf der Jagd und Hund den Forrest Reinigungsschaum gekauft.
    Auf der Packung steht eine Einwirkzeit von 15min.
    Nun habe ich den Lauf schon 4 mal für je knapp 15min eingesprüht und dann mit einer Bronzebürste je 2-3 mal durchgeputzt. Zuletzt habe ich dann mit Patches durchgewischt.Mittlerweile habe ich über 40 Patches durchgewischt und es kommt immer noch schwarz/grauer Dreck raus. Was kann man da eurer Meinung nach machen? Eigentlich habe ich auch keine Lust alle 50-100 Schuss über eine Stunde zu reinigen und dann immer noch einen dreckigen Lauf zu haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • stefan
    antwortet
    Zitat von stihl Beitrag anzeigen
    Gott schuf im Zorn Hammelburg und Schwarzenborn!
    So Grauwolf , und zur Strafe da du den Stab und die Kiste nicht gekannt hast. Und mich der Verarsche bezichtigt hast. Heißt es jetzt für dich Klappspaten frei und einmal graben bis China, abklatschen und wieder zurück.
    Arme und Beine bilden eine Rotierende Scheibe und Berühren den Boden nur zur groben Richtungsänderung!!
    Eine wahrlich gerechte Strafe.

    stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • grauwolf
    antwortet
    Zitat von stihl Beitrag anzeigen
    Gott schuf im Zorn Hammelburg und Schwarzenborn!
    So Grauwolf , und zur Strafe da du den Stab und die Kiste nicht gekannt hast. Und mich der Verarsche bezichtigt hast. Heißt es jetzt für dich Klappspaten frei und einmal graben bis China, abklatschen und wieder zurück.
    Arme und Beine bilden eine Rotierende Scheibe und Berühren den Boden nur zur groben Richtungsänderung!!
    Sir yes Sir!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • stihl
    antwortet
    Gott schuf im Zorn Hammelburg und Schwarzenborn!
    So Grauwolf , und zur Strafe da du den Stab und die Kiste nicht gekannt hast. Und mich der Verarsche bezichtigt hast. Heißt es jetzt für dich Klappspaten frei und einmal graben bis China, abklatschen und wieder zurück.
    Arme und Beine bilden eine Rotierende Scheibe und Berühren den Boden nur zur groben Richtungsänderung!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael
    antwortet
    Zitat von diesel Beitrag anzeigen
    Ein Lied auf den Lippen.......lalalala.......es ist kein Mensch.........es ist kein Tier...........es ist ein Panzergrenadier..........lalalalala.........

    Es ist schon interessant, welch nette Menschen sich hier treffen.
    Klasse Spielplatz.....und jetzt zurück zu meinem Förmchen......

    stefan
    Macht nur so weiter...

    Michael, der auch ein (ehemaliger) Panzergrenadier ist...

    Einen Kommentar schreiben:


  • grauwolf
    antwortet
    Dran drauf drüber!Lieber schlecht gefahren als gut gelaufen!!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X