Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Womit putzt Ihr Eure Waffen
Einklappen
X
-
Insoweit interessant, da Teflon unter Umständen das einlagern von Salzen aus korrosiver Mun. zumindest reduziert!Ansonsten ein Motoröl der gehobenen Klasse!
Danke Matcher.
-
Die Dose habe ich vor Äonen mal bei ATU gekauft. Wie gesagt ein Spezialöl mit Teflongehalt. LubeOne steht auf der Dose.
Riecht so gut wie gar nicht
Schmiert gut
Haftet ganz ordentlich
Für den Lauf nehme ich allerdings WD40, da ich fürchte, dass die Reinigungsschnur sonst leidet.
Bei gründlichen Reinigungen geht vorher ein konventioneller Docht durchs Rohr
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallöle,
Putzen geht mit einer BoreSnake wunderbar. Pflegemitttel für den Lauf WD40 und für den Rest oder Grundputz gibt es von Slick50 Spezialöl. Das PTFE darin soll Wunder wirken.
Aber mit den Wundern ist das ja immer so eine Sache. Gesamtpaket funktioniert - Ergebnisse wie durch ein Wunder auch nicht anders :-)
GutPutz
vom Matcher
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Michael,
Ich benutze die Bore Snake schon seit Jahren und bin sehr zufrieden damit.Leider nicht ganz billig, vorallem, wenn man viele verschiedene Kaliber zu reinigen hat.Ganz wichtig, wenn sich ein Faden aus dem Gewebe löst, entsorgen!
Frag mich nicht, warum
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab mir jetzt auch so eine Schnellreinigungsschnur besorgt und muss sagen, funktioniert nicht schlecht! Gerade bei der Flinte habe ich mich über die Putzerei sehr geärgert, weil man den Dreck mit Putzstock und Reinigungspatches nur schwer rausbekommt, außerdem dauert es ewig.
Nun habe ich die "Bore Snake" mal ausprobiert -> Wirklich eine deutliche Erleichterung im Vergleich zu meiner bisherigen Methode!
Gruß
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von stihl Beitrag anzeigenGenau so hatte ich es damals beim Bund auch gemacht.
Aber da wurde uns gesagt das wir das lassen sollen.
Das bw öl wäre besser.
Kann das aber nicht glauben.
Ist wie in der Kirche, Glauben heißt nicht Wissen!
heidnische Grüße vom
Gunner
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Stihl, WD40 ist sehr gut für Kettensägen......ha ha ha...
Einen Kommentar schreiben:
-
Genau so hatte ich es damals beim Bund auch gemacht.
Aber da wurde uns gesagt das wir das lassen sollen.
Das bw öl wäre besser.
Kann das aber nicht glauben.
Auf der Arbeit verwenden wir wd40 für fast alle Reinigungsarbeiten.
Und da hat es mich voll überzeugt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Stihl,
Auch für den Lauf benutze ich WD40!Nach dem Schiessen noch auf dem Stand ein Spritzer in den Lauf, gut verlaufen und einwirken lassen!Zu hause mit Bore Snake oder Quick Clean durchziehen, bis der Lauf trocken ist!Das wars!!!
Chris
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von grauwolf Beitrag anzeigenQuick clean und WD40 und fertig!Und alles bleibt spiegelblank, seit Jahren!!
Ballistol mag gegen Flöhe bei unserem Border Collie helfen und sprödes Leder geschmeidig machen, auf Holz und Metall hat es nichts suchen!!
Chris
Benutze zurzeit noch das ÖL vom Bund .
sascha
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kann Dich im Moment bis auf weiteres nicht mehr anbrüllen, da mein PC Schrott ist!Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben!Ist daaas klaaarrr?
Chris
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von grauwolf Beitrag anzeigennA DANN; VIEL SPASS BEIM BRÜNIEREN!!
cHRIS
LEISE GRUESST DER
GUNNER
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Firestarter Beitrag anzeigenDer war gut!
Ich muss eingestehen, dass ich das Ballistol-Spray nicht mehr angerührt habe, seit mich der Gunner mit einer Dose Brunox beschenkt hat. Und auf einmal stinkt nicht mehr die ganze Bude beim Waffenreinigen.
Gruß
Michael
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: