Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Womit putzt Ihr Eure Waffen
Einklappen
X
-
Hallo Ole, ich stehe auf Dewey Zeugs und das sollte für dein 6 Zölligen Korth funzen.
-
Ja kann sein, aber Bronze und Messing sind beide weicher als der Laufstahl. Wie laufschonend ist es wohl wenn man schießt im Vergleich zum putzen mit Messing.
Wobei das eigentlich nicht meine Frage war.
Gruß Ole
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ole Beitrag anzeigenWas für Bronze/Messingbürsten benutzt ihr für eure Revolver? Alle die ich fine sind zu lang und würden mit einem Teil noch im Lauf. Ich würde die sehr ungerne dann wieder zurückziehen.
Gruß Ole
Einen Kommentar schreiben:
-
Was für Bronze/Messingbürsten benutzt ihr für eure Revolver? Alle die ich fine sind zu lang und würden mit einem Teil noch im Lauf. Ich würde die sehr ungerne dann wieder zurückziehen.
Gruß Ole
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Humanerror Beitrag anzeigenin anderen foren liest man nur positiv über flunatec. bei der unmenge an sprühölen in meiner werkstatt werde ich aber nie in den genuss kommen es zu testen
Das nenne ich Pech
Also ich bin von dem Zeug total Begeistert... hat mich voll und ganz überzeugt! Muss mir einfach noch angewöhnen, das Zeug viel sparsamer zu verwenden!
Man kann das Flumatec sehr sparsam anwenden und ist somit eigentlich nicht teurer als andere Pflegemittel!
Was mich erstaunt hat ist die Tatsache, dass man nach einer Behandlung mit dem Zeug die Schmauchspuren und sonstige Verunreinigungen nach dem Schiessen mit einem Lappen ohne Mühe und ohne weitere Hilfsmittel entfernen kann.... einfach abwischen und den Lauf mit einem Patches durchstossen!Zuletzt geändert von Othmar; 10.05.2017, 19:37.
Einen Kommentar schreiben:
-
in anderen foren liest man nur positiv über flunatec. bei der unmenge an sprühölen in meiner werkstatt werde ich aber nie in den genuss kommen es zu testen
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich verwende das gleiche Spray seit ca. 2 Jahren an meiner PPQ. Habe allerdings keine Vergleichswerte anderer Waffen.
Das mit dem Abzug kann ich zumindest vom Gefühl bestätigen. Für die Pflege des Lauf nehme ich Brunox Öl.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was haltet ihr von diesem Produkt, schon irgend jemand Erfahrungen damit gesammelt!
Auf Anraten habe dieses Zeug für meine alte P226 verwendet um das Abzugverhalten zu verbessern!
Nach der Anwendung hat sich dieses massiv verbessert und das Abzuggewicht hat sich um über vierhundert Gramm verringert.... einfach toll!
Hätte mir die Kosten für den Einbau eines SRT sparen können!
Verwende WD40, Brunox und andere Produkte nur noch für die Reinigung, entfette anschliessend alles mit Bremsreiniger und nehme für den Schutz und gleitfähigkeit der Waffen nur noch Produkte mit diesen Eigenschaften!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rooster Cogburn Beitrag anzeigenDann bin ich ja nicht der einzige Spinner, der das Castrol-Öl gern verwendet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Humanerror Beitrag anzeigeneinmal im jahr?ich putze nach jedem schießen.wd40 taugt gut zum lösen aber zum schmieren hab ich jetzt castrol edge 5w30 enteckt
damit gleitet der verschluss noch besser als mit dem nva öl.
Einen Kommentar schreiben:
-
- Neoval zum reinigen & schmieren
- Schweizer Automatenfett zum schmieren
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigenWD40 zum Schmodder anlösen, einwirken lassen, bürsten.
Dann Bremsenreiniger satt und ggf. wieder bürsteln.
Anschließend bekommt die ganze Waffe einen leichten Film mit WD 40 und wird abgerieben (weil der Bremsenreiniger total entfettet).
Dann wird geschmiert.
Mach ich einmal im Jahr, egal ob nötig oder nicht.
einmal im jahr?ich putze nach jedem schießen.wd40 taugt gut zum lösen aber zum schmieren hab ich jetzt castrol edge 5w30 enteckt
damit gleitet der verschluss noch besser als mit dem nva öl.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich nehm ne trockne Bürste und geh 20 mal vor und Zurück, danach trockene Patches. Staubt auch richtig. Öl nehm ich nicht, ab und zu und wenn noch Training vor nem Wettkampf ist verwende ich danach Robla Sol, dann trocken und dann noch mal Öl damit sich auch garantiert nichts fehlt.
Einen Kommentar schreiben:
-
WD40 zum Schmodder anlösen, einwirken lassen, bürsten.
Dann Bremsenreiniger satt und ggf. wieder bürsteln.
Anschließend bekommt die ganze Waffe einen leichten Film mit WD 40 und wird abgerieben (weil der Bremsenreiniger total entfettet).
Dann wird geschmiert.
Mach ich einmal im Jahr, egal ob nötig oder nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Simon387 Beitrag anzeigenEine boresnake kostet aber auch nicht die Welt und weniger als nen Lauf
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: