Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
ich hab verschiedenes getestet und jahrelang genutzt.........seit ich Tetra-Gun kennengelernt habe, nehm ich nix anderes mehr! Das Zeug ist richtig gut!!!
Erzähl doch bitte mal ein wenig über das Zeug, im Katalog gesehen habe ich es schon mal. Wie wird es angewendet, gibt es davon verschiedene Mittel? Was sind Deiner Meinung nach die Vorteile im Gegensatz zu anderen Ölen / Reinigern?
ich hab verschiedenes getestet und jahrelang genutzt.........seit ich Tetra-Gun kennengelernt habe, nehm ich nix anderes mehr! Das Zeug ist richtig gut!!!
ich muß gestehen, daß es Dinge gibt, mit denen ich mich wesentlich lieber beschäftige als Waffenreinigen. War bei der Bundeswehr schon so. Damit ich nicht zuviel Zeit damit verschwende, habe ich mir nach vielen verschlissenen Putzstöcken für teueres Geld zwei "Quick-clean" - Putzschnüre gekauft, einmal 6mm, einmal 8mm Durchmesser und bin hoch zufrieden. Das System reinige ich mit Freischütz-Waffenentfetter bzw Druckluft-Bremsenreiniger, dann sprühe ich Freischütz-Waffenöl in den Lauf und ziehe ihn einmal durch - das war´s.
Überflüssiges Öl und noch verbliebene Rückstände wische ich mit einem Tempo-Taschentuch ab.
Ballistol habe ich früher auch verwandt. Jetzt mache ich das nicht mehr, weil man jedesmal die Wohnung entlüften durfte.
mich würde mal interessieren was Ihr für Mittelchen und Gerätschaften einsetzt um Eure Waffen nach dem Schießen wieder sauber zu bekommen? Ebenfalls interessiert mich Eure Reinigungstechnik, eventuell kann man sich ja noch ein paar Tricks abschauen...
Meine Putzstöcke stammen von der Firma Dewey, diese sind kunststoffbeschichtet und kugelgelagert. Werden bei uns z.B. von der Firma Henke vertrieben. Zu den Putzstöcken nutze ich die zugehörigen Baumwollpatches, die einfach mittels der mitgelieferten Spitze aufgespießt werden. Ansonsten natürlich noch die Messingbürsten von Dewey.
Zur Reinigung verwende ich "Shooters Choice", dies wird wie folgt angewendet: 2 Patches damit befeuchten und durch den Lauf schieben. Danach die Messingbürste ebenfalls mit dem Mittel befeuchten und mehrfach durch den Lauf schieben. Sowohl vorwärts, als auch rückwärts. Danach wird noch mal mit zwei feuchten Patches durchgewischt, darauf folgen trockene Patches. Wenn die trockenen Patches noch verschmutzt sind, wird die Prozedur noch mal von vorne begonnen.
Abschließend öle ich den Lauf zur Lagerung mit Ballistol ein, der Lauf wird natürlich vor dem nächsten Schießen wieder entölt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Einen Kommentar schreiben: