SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Womit putzt Ihr Eure Waffen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mp40
    antwortet
    Ja,ich bin schon merkwürdig,in dem wie und mit was ich meine Waffen reinige,Bowtenzüge,sind ja so sperrig,grad für unterwegs.Wischmoppse,die guten von MC Geitz billiges Utensiel aus der Schweitz.Für meine Flinte nehm ich Kupferbürsten und Accuschrauber,warscheinlich weil ich dumm und geizig bin Ach öl,ja das kauf ich auch billig,w22 aus alten DDR Armeebeständen 1Litter für 5Euro bei ebey.Bettlaken ausn Altkleidersack,ja so bin ich,und auf n Wettkampf,Deutsche oder Pokal,bin ich fast immer nur unter den ersten10 (Flinte,Dienstsport 300M)Warscheinlich weil ich mir meine Schrotpatronenspender auch noch selber aus Abfallwinkel ausn Fensterbau bastel Und von anderen Ausrüstungsgegenständen ganz zu schweigen,wie einen Patronengurt aus Rohrhalteklemmen von Elektriker und nen stück Sicherheitsgurt aus nen Munga.Vieleicht kann man mir wirklich nicht mehr helfen,deshalb bin ich für jeden guten Rat dankbar.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • grauwolf
    antwortet
    Zitat von Loki Beitrag anzeigen
    Wer so etwas durch seine Läufe zieht, dem ist nicht mehr zu helfen.

    "Willkommen im Reich der Reinigungsketten..."
    Über Reinigungsketten kann man streiten aber nicht über Orthografie...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Loki
    antwortet
    Zitat von mp40 Beitrag anzeigen
    Bowtenzüge vom Fahrad eignen sich übrings herforragend zum durchziehen
    Wer so etwas durch seine Läufe zieht, dem ist nicht mehr zu helfen.

    "Willkommen im Reich der Reinigungsketten..."

    Einen Kommentar schreiben:


  • grauwolf
    antwortet
    Zitat von mp40 Beitrag anzeigen
    Nich schlecht der Specht,Was nicht Passt wird Passend gmacht und geht nicht giebts nicht.Bowtenzüge vom Fahrad eignen sich übrings herforragend zum durchziehen
    OK......keine Fragen mehr Euer Ehren....

    Einen Kommentar schreiben:


  • mp40
    antwortet
    Nich schlecht der Specht,Was nicht Passt wird Passend gmacht und geht nicht giebts nicht.Bowtenzüge vom Fahrad eignen sich übrings herforragend zum durchziehen
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • mbsoldier
    antwortet
    Zitat von mp40 Beitrag anzeigen
    .Auf der Messe hab ich für 5 Euro ein Top Schweizer Reinigungs Set ergattert.
    Besser zwei gekauft, dann reicht es auch für die schweizer Langgewehre oder den Nagant M91/30. Und aus dem übrigen Teil baut man einen Adapter für die BW-Reinigungsbürsten.

    Grüße
    mbsoldier
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • mp40
    antwortet
    Hallo,also ich hab mir nen Putzbock selber gebaut,den kann ich auch als Einschießbock nutzen.Bürsten gabs beim Egon und 1 Liter W22 aus DDR Beständen beim Ebey.Ein durchgerammeltes Bettlaken und nen Wischmopp,(neu)der mit den Baumwollfransen tun ebenfals gute Dienste.Auf der Messe hab ich für 5 Euro ein Top Schweizer Reinigungs Set ergattert.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von mp40; 28.10.2010, 23:57.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hennes
    antwortet
    Hab mir vor kurzem alles von Tetragun geholt . Mit Werkbank Putzstock Bürsten und Öle. Und für die Ecken gilt immer noch Oral B

    Einen Kommentar schreiben:


  • Loki
    antwortet
    Zitat von Paddlock Beitrag anzeigen

    Hab gerade den Thread durchgelesen weil ich auf der Suche nach Infos über die Reinigung einer Schrotflinte im Kaliber 12 war, habe leider aber nichts gefunden! Wer kann mich aufklären?
    Solltest Du hartnäckige Bleireste bei Flinten meinen, die bekommt man sehr gut mit einem sogenannten "Bleihobel" `raus.

    Sniper-24.de - Ihr Waffen Shop für Waffen sowie Wühlmausfallen mit günstigen Preisen von Luftdruckwaffen Luftpistolen und Luftgewehre, Co2-Waffen, Wühlmausf


    Danach wird normal mit Putzstock und Patch gereinigt. Nimmt sich nichts zu Büchsenläufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Paddlock
    antwortet
    Ich verwende für alle grosskalibrigen Waffen Schweizer Automatenfett und war damit nie unzufrieden. Für das Kaliber .22 kommt Brunox zum Einsatz. Als Reinigungsgerät für das Stgw 90 verwende ich das originale Armeeputzzeug. Für meine diversen Waffen im Kaliber 7.5mm habe ich mir allerdings zusätzlich zum Stgw 57 Putzzeug noch ein fester Putzstock gegönnt, ist einfacher und die Länge reicht auch für die Schmidt-Rubin Langgewehre.

    Hab gerade den Thread durchgelesen weil ich auf der Suche nach Infos über die Reinigung einer Schrotflinte im Kaliber 12 war, habe leider aber nichts gefunden! Wer kann mich aufklären?

    Paddlock

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    Mehrteilige Putzstöcke verwende ich auch nur im Notfall.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kroatienspezialist
    antwortet
    qualitätsmäßig eher schlecht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    Hier ist ein ähnliches Putzset:

    Einen Kommentar schreiben:


  • David
    antwortet
    reicht doch aus, für Kurz und Langwaffen

    Gruß David

    Einen Kommentar schreiben:


  • ElFunghi
    antwortet
    Ich habe bisher meine Waffen nur mit den QuickClean Putzschnüren gereinigt.

    Klappt soweit auch ganz gut, allerdings dachte ich mir - ab und an mal eine Intensivreinigung schadet ja auch nicht.

    Ich habe direkt nach einem Set gesucht, welches so ziemlich alle Kaliber abdeckt - für die Zukunft, man weiss ja nie

    Normal bin ich Niemand der billigen Kram kauft, aber hier konnte ich bei nicht ganz 30€ nicht nein sagen.

    Der Kasten kam Heute mit der Post, und hat seine Testphase gerade eben erfolgreich überstanden.

    Selbstverständlich kann man die Qualität nicht mit einem Putzstock von 70€ vergleichen, aber für den Preis ist die Qualität der Kupferbürsten und der Messingstangen durchaus gut.

    Alles in allem bin ich zufrieden und bereue die 30€ nicht.

    Wer daran Interesse hat, gekauft hab ich den Kasten bei ihm hier:



    Gruß
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X