SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Womit putzt Ihr Eure Waffen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kroatienspezialist
    antwortet
    so gehts

    Zitat von Stgw44 Beitrag anzeigen
    Hab ich leider nicht zuhaus.
    Ich habe auch nochmals ca 15 Patches mit Brunox durchgezogen, jededoch kommt immer noch dreck mit raus
    Alzuviel möchte ich mit der Bronzebürste auch nicht drangehen (Bisher 5 oder 6 mal durchgezogen) um den Lauf nicht zu schädigen.
    da passiert nix. grundregel: pro schuss einmal mit der bürste durch. wenn dein brunox immer noch was löst, ist auch immer noch verschmutzung vorhanden.
    ich nutze schon länger das mittelchen von blankerlauf. absolut geruchsfrei und löst alles super.
    auch das brunox oder halt wd40 kann ruhig länger mal im lauf verweilen. versuch es mal mit 30 minuten länger noch besser.
    bronzebürste mit mittel 10-15 mal durch. abspülen- mittel nochmal drauf - 10-15 mal durchziehen. 30 minuten warten. 2x nassen patch durch. danach 2x trockenen patch durch. bis dato war es bei mir danach sauber. falls nicht, nochmal von vorne.
    zuletzt einen leicht geölten patch durch und einschliessen. fertig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gunner
    antwortet
    Super, der ist noch günstiger als meine bisherige Quelle.
    Wenn wir 12 zusammen kriegen, würde ich sie bestellen !
    Gunner: 2x
    Feuerhölzchen: 3x
    Shadow: 1x

    Das ist schon die halbe Miete....

    sparsamst grüßt
    der Gunner

    Einen Kommentar schreiben:


  • seiwsua
    antwortet
    Hier lohnt sich vielleicht auch ein Blick auf Ebay :



    12 Flaschen (400ml) mit Versand = 54 Euro. Also ca. 4,50 Euro pro Flasche.

    Gekauft habe ich bei denen auch schon, schneller Versand und Top Service

    Es grüßt,
    Nic

    Einen Kommentar schreiben:


  • SHADOW
    antwortet
    Ich hätte auch gerne eine Dose.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael
    antwortet
    Zitat von Gunner Beitrag anzeigen
    Dann werde ich mal zum Koblenzer Treffen 'nen 12Karton ordern.
    Ich kann die >400mL für 6,50Euronen bekommen.
    Oh ja, mach das bitte - ich hätte auch wieder Bedarf an 2 -3 Dosen.

    Gruß

    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gunner
    antwortet
    Zitat von David Beitrag anzeigen
    Irgendwie finde ich den Brunox Geruch gut. Das kommt nach dem Schießen richtig zur Geltung

    Gruß David
    Dann werde ich mal zum Koblenzer Treffen 'nen 12Karton ordern.
    Ich kann die >400mL für 6,50Euronen bekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • David
    antwortet
    Irgendwie finde ich den Brunox Geruch gut. Das kommt nach dem Schießen richtig zur Geltung

    Gruß David

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrSheepy
    antwortet
    Also meine Kurze wird auch nur noch mit Brunox gereinigt... Wird alles immer Tadellos sauber, der Dreck löst gut an und lässt sich prima abwischzen... Danach nochmal an den Reibflächen etwas Brunox drauf und gut is...

    Bei meinem Nagant ist das ganze Dank korrosiver Zünshütchen etwas aufwendiger... Seifenlauge, Wischer etc.pp... Zum Schluss wird der Lauf immer noch einmal dick mit NVA W20 Öl durchgewischt. Hier nutze ich dann das Brunox Spray, um den Lauf bei längerer Standzeit mal Zwischenzuölen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • David
    antwortet
    Ich nutze Brunox für alles was an der Waffe anfällt. Mit diesem Öl bekommt man jeden Dreck weg, ob nun bei der Glock oder beim XR15

    Gruß David
    Zuletzt geändert von David; 29.08.2010, 13:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michi
    antwortet
    Demnach bin ich nicht der einzige der noch auf das gute Automatenfett schwört, besonders zum konservieren. Für den Lauf verwende ich auch Brunox oder LPS2.

    Einen Kommentar schreiben:


  • imi-uzi
    antwortet
    Zitat von imi-uzi Beitrag anzeigen
    setze grundsätzlich nur 2 mittel ein:

    Neoval Ölspray

    und Schweizer Automatenfett


    bei viel Ablagerungen einsprayen, min. 1 Tag liegen lassen
    dann geht der Dreck wie von selbst ab.
    anschliessend alle relevanten Stellen mit dem Fett leicht einfetten u. erledigt
    Nachtrag:
    verwende zur Laufinnenreinigung
    seit kurzem erfolgreich Brunox
    dies löst den Dreck gut, und man kommt schneller vorwärts mit
    dem Reinigen, Rest - siehe oben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • imi-uzi
    antwortet
    Zitat von Bregy Beitrag anzeigen
    HALLO ALLERSEITS
    tach


    KANN EINE SCHLECHTE WAFFENPFLEGE DAS SCHIESSRESULTAT BEEINFLUSSEN?
    durchaus, würd ich meinen

    WIE PFLEGT MAN EINE REPETIERBÜCHSE ... AM BESTEN?
    in dem man sie pfleglich behandelt und reinigt.

    WO ERHALTE ICH...
    Büchsenmacher?

    WIE REINIGT MAN EINE WAFFE ...
    hast Du den "Womit putzt Ihr Eure Waffen" - Thread überhaupt schon durchgelesen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feindsender
    antwortet
    Hallo Bergy!

    Zu erst will ich dich auf deine Umschalttaste rechts und links an deiner Tastatur hinweisen, damit kann man groß und klein schreiben.

    Sicher kann eine schlechte Waffenpflege zu schlechten Ergebnissen führen. Ablagerungen im Lauf sind nicht unbedingt förderlich für die Präzision förderlich. Es kann auch sein das Rückstände die nicht entfernt werden dauerhaft den Lauf durch Korrosion schädigen.
    Wie du eine Tikka T3 genau reinigst kann ich dir nicht sagen, wichtig ist das du den Lauf innen reinigst, sowie das System und den Verschluß. Schmauchspuren sollten überall entfernt werde, sollten sie schon etwas fest sein kann man den Schmauch auch mit Öl einweichen. Öl kann auch nicht schaden wenn du die Waffe nach dem reinigen wegstellst, ein dünner Ölfilm schütz vor Korrosion.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bregy
    antwortet
    HILFE !!!!

    HALLO ALLERSEITS

    SEIT ZWEI JAHREN SCHIESSE ICH SO ZUM SPASS AUF DEN SCHIESSSTÄNDEN IN UNSERER REGION UMHER. DOCH BIN NUN AN EINEN PUNKT ANGELANG, AN DEM ICH MIT ERNSTHAFTEM TRAINING BEGINNEN WILL UN HABE NUN MEHRERE FRAGEN.

    KANN EINE SCHLECHTE WAFFENPFLEGE DAS SCHIESSRESULTAT BEEINFLUSSEN?

    WIE PFLEGT MAN EINE REPETIERBÜCHSE (TIKKA T3) WELCHE FÜR JAGDSCHIESSWETKÄMPFE UND SNSCHLIESSENDE JAGD GEBRAUCHT WIRD AM BESTEN?

    WO ERHALTE ICH, IN EINEM ONLINE-SHOP, WAFFENPFLEGEMATERIAL (PUTZSTÖCKE, BÜRSTEN, FILZPFROPFEN, REINIGUNGSLAPPEN UND UND UND )
    DEN WAFFEN FINDEN IM WALLIS (SCHWEIZ) NICHT SO EINE GROSSE BEGEISTERUNG. DAHER ERHÄLT MAN SOLCHES MATERIAL NICHT GERADE IM NÄCHSTEN LADEN UM DIE ECKE.

    WIE REINIGT MAN EINE WAFFE RICHTIG (LAUF,VERSCHLUSS…)?

    BESTEN DANK IM VORUS
    MIT FREUNDLICHEN GRÜSSEN
    BREGY[/FONT]

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bregy
    antwortet
    Hallo liebe Waffenfreunde!!

    Brauche dringend eure Hilfe. Ha einige Waffen in verschiedenen Kaliber und Lauflängen.
    Bin nun auf der suche nach Putzstöcken,Bürsten,Filzpfropfen,Lappen und anderem.
    Ich würde onlineshops bevorzugen. In der Schweiz (wallis) erhalten Waffen leider keine alzu grosse bedeutung geschenkt.

    Könnt Ihr mir noch Tipps geben, wie am sauberstengereinigt wird (Welche bürstenreihenfolge welches waffenöl Sprays oder Fett......)

    Mit bestem Dank
    der unwissende Laie

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X