Der Steinhäuser in Erfurt war ordentliches Mitglied im Schützenverein und hat beide bei der Tat mitgeführten Schußwaffen völlig legal erworben (mit ein paar Unregelmäßigkeiten was den Eintrag betrifft).
Ab Seite 310 finden sich interessante Punkte:
Die Kommission kommt zu dem Ergebnis, daß im Schießbuch, das als Grundlage zum Bedürnis vorlag, Fälschungen enthalten sind und ebenfalls in der Bedürfnisbescheinigung Unregelmäßigkeiten vorlagen.
Die beiden Waffenkäufe wurden nicht innerhalb von 2 Wochen der Behörde gemeldet, die Behörde hat aber nicht reagiert.
Ein Widerruf der WBK wäre daraufhin wahrscheinlich gewesen.
Hier nochmal anders formuliert aus der FAZ vom 04.05.2002:
Heutzutage wäre da längst das SEK aufgetaucht, um die Waffen abzuholen.
Falls Du irgendwann mal Waffenbesitzer werden solltest, kannst Du ja nach dem Kauf auf die Meldung bei der Behörde verzichten und uns dann berichten, ob und was passiert ist.
Daraus lese ich ich außerdem, daß Du noch für weitere Verschärfungen bist, da in Deinen die Augen die aktuellen Gesetze noch nicht ausreichen.
Wenn es keine legalen Waffen mehr gäbe, wäre Deutschland doch wieder ein Stück sicherer...
Du vertrittst hier nur die Seite der Waffengegner.
Was soll ich den entkräften??? Was für eine Argumentation denn??? Nur weil du eine Behauptung aufgestellt hast, die selbst bei oberflächlicher Überprüfung auseinander fällt wie ein rumänischer Neuwagen, glaubst du argumentiert zu haben??? Willst du dich denn vollkommen lächerlich machen!? Solche Beiträge lassen sich in Seminaren zu Verhandlungstaktik für angehende Diplomaten sehr gut als Beispiel nutzen "Wie verliere ich mustergültig eine Verhandlung und mache mich selbst und mein Land zum Obst."
Wer soll das sein?
Wer sich lächerlich macht, sollen andere beurteilen.

Ich nehme dir nicht mal ab, dass du das ernst meinst. Ein Erwachsener kann das gar nicht ernst meinen... Du willst mich doch nur ärgern, oder?
Man weiß ja, daß entsprechende Täter sich am liebsten eine Gun-Free-Zone aussuchen, weil der mögliche Schaden, den sie anrichten können, bis sie gestoppt werden können, dort am größten ist.
Weniger-Gun-Free-Zones = mehr Risiken für die Verbrecher
Leider ist Deutschland auch eine Art Gun-Free-Zone, in der nur die Verbrecher Waffen führen.
Von daher meine ich meine Aussagen sehr ernst.
lg Rüdiger:-)
Kommentar