Da hatte ich z. B. vor kurzem eine Bekannte, die Polizistin ist. Da reichen ein paar Denkanstöße aus, die Leute sind ja nicht dumm, sie kennen sich nur nicht aus.
Erhebliche Vorurteile begegnen mir da fast nie.
Wir hatten auch mal Wehrpflicht. Von den Männern über 30 Jahre haben viele gedient, die haben sowieso fast alle keine Berührungsängste, wenn es um Waffen geht. Mit denen kann man auch ganz vernünftig reden.
Auch das sind einige Millionen.
und elitärer Haufen und deshalb....sollen sie ihre Waffen behalten?

Und außerdem sollen alle Anderen auch eine bekommen?

Solltest Du diese Argumentationskette nicht noch einmal überdenken?
Ich gehe da ganz anders vor, "Sportschütze/Jäger" spielen bei mir gar keine Rolle. Wären die Opfer im aktuellen Fall bewaffnet gewesen, hätte der Verbrecher kaum 17 Schüsse abgeben können...
Ein Verbot von Waffen schützt die Täter, nicht die Opfer, von daher ist die Argumentation durchaus schlüssig.
möchte ich unbedingt dabeisein.

Solche Leute begegnen mir selten.
Wenn jemand ideologisch dermaßen "gepolt" ist, kann man ihn nicht überzeugen, also ist eine Diskussion Zeitverschwendung.
Da beschäftige ich mich doch lieber mit der viel größeren Gruppe der nicht dermaßen vorbelasteten Menschen.
lg Rüdiger:-)
Kommentar