SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das war es dann wohl bald...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von CAG Beitrag anzeigen
    Du versuchst die Leute mit schönen Statistiken und harten Fakten, deren Akzeptanz und Umsetzung komplexe Lösungen (wir müssen mehr in die Gesellschaft wirken, um die Menschen zu erreichen) erfordern, zu überzeugen und das gegen eine einfache, leicht verdauliche und simple Lösung (wir nehmen den einfach alles weg, dann können die damit keine Kinder mehr umbringen).

    Kommt das so etwa hin ?
    Ich sage nur in einfachen Worten, dass Verbote sinnlos sind und zusätzlich sage ich, dass ich das im Gegensatz zu den Grünen auch belegen kann.
    Einfache Lösungen funktionieren meist nicht in komplexen Zusammenhängen und es ist wichtig, dies auch mal einzusehen.

    Ich formuliere das mal in deinem Stil, sofern das gelingt: Grüne retten durch Verbote keinen, sondern nehmen noch mehr Tote in Kauf, weil blablabla.

    Besser?

    Zitat von Tom_123 Beitrag anzeigen
    Ok, und wieviele dieser mündigen Menschen gibt es?
    Meinst Du die, die nach einem Fußballspiel die Innenstädte zerlegen?
    Oder die, die Asylantenheime anzünden?
    Ein bisschen weniger Polemik schadet auch nicht...
    Gerade im Fußball wird gegen die Fangemeinde gehetzt und viele über einen Kamm geschoren. Ich möchte hierzu mal zu den Piraten verweisen, die hierzu eine AG haben und sich dagegen stellen, die friedliche Mehrheit wegen Hooligans (die sicherlich nicht primär am Sport interessiert sind) zu diskriminieren etc.
    Wie der Margarine-Konsum die Scheidungsrate beeinflusst, oder andere Scheinkorrelationen

    Kommentar


      #92
      Zitat von derda Beitrag anzeigen
      Ein bisschen weniger Polemik schadet auch nicht...
      Gerade im Fußball wird gegen die Fangemeinde gehetzt und viele über einen Kamm geschoren.
      Wieso über einen Kamm scheren Er bezieht sich doch nur auf die, die nach dem Fußballspiel die Innenstadt zerlegen. Das werden dann ja wohl kaum friedliche Fußballfans sein
      Roman Grafe: "Man weicht eben nicht auf das nächste Tatmittel aus - zumal es schwerer ist, mit einem Messer zu morden als mit einer Pistole.", http://mobil.n-tv.de/politik/Der-Myt...e18287901.html

      Japan: Mann tötet bei Messerattacke 19 Menschen, http://www.zeit.de/gesellschaft/zeit...ass-behinderte

      2015: Polizei verzeichnet rund 2400 Messer-Angriffe in Berlin

      Kommentar


        #93
        Ein bisschen weniger Polemik schadet auch nicht...
        Wo siehst Du Polemik?
        Waren nur ein paar Beispiele für die weniger 'mündigen Bürger',
        die etwas andere Verhaltensmuster haben als Kant sie preferiert.
        Mit weiteren Beispielen könnte man Bücher füllen.

        Was die Fans betrifft, komische Klamotten anziehen und in Stadien rumgröhlen ist nicht mein Ding,
        aber wer das friedlich und im Rahmen der Gesetze tut soll's meinetwegen machen.
        Auch wenn ich mit meinen Steuergeldern die Polizeieinsätze bezahlen darf während
        Höneß und Sky damit reich werden.

        Kommentar


          #94
          Die Randalierer sind ein sehr geringer Anteil und daher das als Beispiel gegen die Mündigkeit des Bürgers ist doch falsch.
          Polemik sehe ich, weil die Fußballfans selbst unter den paar Deppen leiden und die Rechte von Fans daher auch beschnitten werden.

          Es ist doch so, dass ein kleiner Anteil doch immer dabei ist, aber die Gesetze nicht für die Extremfälle gemacht werden können...
          Wie der Margarine-Konsum die Scheidungsrate beeinflusst, oder andere Scheinkorrelationen

          Kommentar


            #95
            Zitat von Sandmann Beitrag anzeigen
            Ich rede nicht mal von Kanabis, von mir aus sollen sie das Zeug verkaufen. Ich meine eher Kokain, Heroin und die ganzen chemischen Drogen die sich immer mehr verbreiten.
            Es ist schon gut dass manche Dinge reglementiert sind, dass sag ich als ein sehr freiheitsliebender Mensch.
            OK, Kokain und Heroin nur auf Rezept, wenn man es ärztlich verschrieben bekommt, damit sich die "Junks" nicht auf unsere Kosten noch mehr kaputt machen als so schon.

            Dann bin ich mit dir einer Meinung

            Heroin muss nicht für 18 jährige zugänglich im Supermarkt verkauft werden!

            Und Waffen sollte wie Travis es "zitiert" hat gehandhabt werden! Fertig

            Kommentar


              #96
              Zitat von Tom_123 Beitrag anzeigen
              Sachkunde, sichere Aufbewahrung, sicherer Umgang mit Waffen und Zuverlässigkeit sind nun mal Grundvoraussetzungen um mit einer Waffe niemanden zu gefährden.
              Und wer hat das festgelegt oder postulierst du das jetzt in gutem Glauben einfach so ? Sicherer Umgang ist logisch, der Rest aber eine Vermutung. Was hat die Lagerung einer Handfeuerwaffe mit deren Gefährdungsgrad für andere zu tun ?

              Kommentar


                #97
                @ CAG

                Lagerung und Gefährdungsgrad hängen direkt zusammen. Wohne ich alleine, dann natürlich nur im Diebstahlsfall. Wohne ich mit kleinen Kindern (ok, ich nicht) im Haushalt, gebietet es der gesunde Menschenverstand, dass ich eine Waffe wegsperre.

                Wie man dann den Umgang mit der Waffe entmystifiziert oder einem die Eltern klare Regeln mit dem Umgang beibringen (also No-Gos wie auf Leute etc. zielen), ist wieder eine andere Sache.
                Wie der Margarine-Konsum die Scheidungsrate beeinflusst, oder andere Scheinkorrelationen

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von CAG Beitrag anzeigen
                  Was hat die Lagerung einer Handfeuerwaffe mit deren Gefährdungsgrad für andere zu tun ?
                  GAGI icke globe nicht daste den Satz so je meint hast wie du Ihn geschrieben hast.
                  Kannste dich noch an den Satz unten erinnern?

                  "Er hatte die Tatwaffe nicht wie vorgeschrieben in einem Waffentresor, sondern im elterlichen Schlafzimmer aufbewahrt."
                  Paint
                  Eine gute Welt braucht Wissen, Güte und Mut.

                  Kommentar


                    #99
                    Ich denke mal, es besteht weit mehr Diskussionsbedarf bei der Zuverlässigkeit
                    als bei der Aufbewahrung.

                    Wie kann man hier ein maximum an Sicherheit erreichen ohne daß das Ganze
                    in Bespitzelung und Gesinnungsschüffelei ausartet?

                    Der heutige Ansatz, schwammig formulierte Gesetzesvorgabe und die
                    Entscheidung der Behörde überlassen, dürfte bei einem liberaleren Waffengesetz
                    noch schlechter funktionieren als ohnehin schon.

                    Meinungen?

                    Kommentar


                      Zitat von Tom_123 Beitrag anzeigen
                      Ich denke mal, es besteht weit mehr Diskussionsbedarf bei der Zuverlässigkeit
                      als bei der Aufbewahrung.
                      Sehe ich auch so. Die Aufbewahrung ist für mich eigentlich kein Problem, bis auf die Regelung mit den Widestandsgraden. Warum nicht auch eine Kurzwaffe in einem A-Schrank? Naja, aber wie du sagst, die besonders schwammigen und unsinnigen Regelungen müssen aus dem WaffG raus.

                      Kommentar


                        Zitat von Paint Beitrag anzeigen
                        ...
                        Was bitte verändert denn die Lagerung an der "Gefährlichkeit" von einem toten Stück Eisen ? Die Gefahr geht IMMER nur vom Nutzer aus und da ist zB der, welcher den Schlüssel zum Lagerort hat, wohl in der Gefahrenhitliste die Nummer eins. Wie willst du dem begegnen ? Will man also die Gefährdung ausschliessen, müsste man wieder Zeughäuser einführen. Und selbst dann, hat irgendeiner wieder den Schlüssel dazu.

                        Kommentar


                          @ CAG

                          siehe oben. Wenn mehr Personen im Haushalt, so denn diese sehr klein sind, werden gefährdet und in einem Mehrfamilienhaus auch die Nachbarn. Es ist einfach so, dass eine Waffe dann weg geschlossen gehört, sobald man mehr als eine Person im Haushalt ist (sofern das nicht gesetzlich vorgeschrieben wäre; also immer ans Gesetz halten ).

                          Wie genau das dann gemacht gehört (Kleiderschrank fürs Sturmgewehr wie in der Schweiz oder Kleiderschrank für die Flinte wie in Österreich) ist dann gesetzlich zu regeln.
                          Wie der Margarine-Konsum die Scheidungsrate beeinflusst, oder andere Scheinkorrelationen

                          Kommentar


                            Zitat von CAG Beitrag anzeigen
                            welcher den Schlüssel zum Lagerort hat,

                            Dann kauft man sich nen Schrank mit Zahlenschloß und schon ist das Problem mit einem Schlüssel gelöst
                            MfG aus der schönen Pfalz

                            Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
                            Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

                            "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

                            Kommentar


                              Zitat von CAG Beitrag anzeigen
                              Was hat die Lagerung einer Handfeuerwaffe mit deren Gefährdungsgrad für andere zu tun ?
                              lieber CAG ! trotz nachgewiesener intelligenz deinerseits.......aber der satz gehört in die tonne !
                              keine kinder und sonstige personen mit spieltrieb im hause ? hmm.....?
                              winnenden hätte es IN DIESER FORM !! ohne die gedankenlose lagerung "unseres lieben schützenkameradens" nicht gegeben !
                              stattgefunden hätte dieser geplante, also NICHT-AMOK-LAUF trotzdem - mit anderen mitteln.......anderes thema !

                              selbst wenn es KEINE aufbewahrungsvorschriften geben würde, wären die geräte bei MIR im tresor !


                              Zitat von CAG Beitrag anzeigen
                              Was bitte verändert denn die Lagerung an der "Gefährlichkeit" von einem toten Stück Eisen ? Die Gefahr geht IMMER nur vom Nutzer aus und da ist zB der, welcher den Schlüssel zum Lagerort hat, wohl in der Gefahrenhitliste die Nummer eins. Wie willst du dem begegnen ? Will man also die Gefährdung ausschliessen, müsste man wieder Zeughäuser einführen. Und selbst dann, hat irgendeiner wieder den Schlüssel dazu.

                              Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigen
                              Dann kauft man sich nen Schrank mit Zahlenschloß und schon ist das Problem mit einem Schlüssel gelöst
                              recht hat er....der Pfälzer !

                              bei mir ist es ein vernünftiger B-würfel mit E-schloss ! nie wieder schlüssel !!
                              grundsätzlich ist jeder tresor mit passendem werkzeug und zeit zu öffnen. aber "normale" neugierige mit durchschnittlichem spieltrieb, oder der ortsübliche einbrecher werden abgehalten.

                              für MICH ist eine ordentliche unterbringung sehr wichtig !
                              auch wenn du dir ein grundrecht auf waffen wünscht, die prüfung auf zuverlässigkeit, eine ordentliche ausbildung/sachkunde und die sichere lagerung müssen
                              gewährleistet sein !

                              beste grüsse !

                              helmut
                              "Politik muß jedermanns Sache werden. Man darf sie nicht den Fachleuten überlassen."
                              Gustav Heinemann



                              www.prolegal.de
                              www.german-rifle-association.de

                              Kommentar


                                Zitat von CAG Beitrag anzeigen
                                Was bitte verändert denn die Lagerung an der "Gefährlichkeit"...
                                Langwaffen werden als weniger Gefährlich für den öffentlichen Frieden eingestuft als Kurz oder Handfeuerwaffen. Mit Langwaffen werden praktisch keine Verbrechen verübt. Deswegen auch die Unterschiedlichen Aufbewahrungsvorschriften. Ob jetzt ein B-Schrank gegenüber einem A-Schrank soviel mehr an "Sicherheit" bietet..?, darüber kann man sicher streiten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X