Darunter fallen in erster Linie kleine Kinder.
Jugendliche, die schon Verantwortung übernehmen können und schon mit Waffen umgehen können (das verhindert das Waffengesetz leider), würde ich nicht grundsätzlich als Risiko sehen.
Auch ihnen würde ich die Chance geben wollen, sich Zuhause verteidigen zu dürfen, aber derzeit sind die von mir genannten Vorausetzungen ja leider nicht erfüllbar.
Generell würde ich gern meine Waffen unauffällig im Haus verteilen, so daß ich überall schnellen Zugriff habe.
Da meine Partnerin von mir ebenfalls als zuverlässig eingeschätzt wird (WBK ist angedacht), die Kinder aus dem Haus sind, spricht nur das gesetz dagegen.
Wenn ein Einbrecher die Waffen finden würde, würde Deutschland dadurch tatsächlich unsicherer? Ich denke nicht.
Bei entsprechneder krimineller Energie ist auch ein Tresor kein echtes Hindernis, der Attentäter von Winnenden wäre auch bei korrekter Aufbewahrung nicht auzuhalten gewesen, egal ob er an den Schlüssel oder den Code gekommen wäre, den Tresor ausfgeschnitten hätte, oder sich anderweitig mit Waffen eingedeckt hätte.
Die derzeitigen Aufbewahrungsvorschriften "schützen" doch nur vor dem Besitzer selber, nämlich davor, daß er im Bedarfsfall den nötigen schnellen Zugriff hat.
lg Rüdiger:-)
Kommentar