SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Karabiner 31

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Götterbote
    antwortet
    Zitat von mbsoldier Beitrag anzeigen

    Darf ich fragen, mit welcher Zustandsbeschreibung dir Sportarms diesen K31 verkauft hat?
    Aber sicher darfst Du fragen!

    Zustand sehr gut, nummerngleich, Maßlauf

    Bei uns auf dem Stand sieht man keine "alten Russenprügel". Wenn ich meine Waffen nicht mit aufzähle, dann handelt es sich in etwa um folgende Waffen:

    - sehr selten ein finnischer Mosin-Nagant
    - die langen Schweden mit Söderindiopter
    - P17
    - AR15 Clone
    - G36 Clone
    - UHR's
    - diverse Tactical-Repetierer wie z.B. Steyr SSG und Rem700 Police usw
    - G3 Clone
    - diesen HK MPi-Verschnitt in .45 ACP
    - .30 Carbine
    - Jagdrepetierer auf Mauser 98 Basis
    - KK-Repetierer
    ......mehr fällt mir momentan nicht ein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mbsoldier
    antwortet
    Zitat von Götterbote Beitrag anzeigen
    Die wenigen Schützenkameraden, die einen Schmidt-Rubin besitzen, schiessen kaum damit, weil ihnen die Munition zu teuer oder das Wiederladen dieses Kalibers zu anstrengend ist.

    Mit der GP11 erhält man nun wirklich eine sehr gute Munition für wenig Geld. Ob das Wiederladen der 7,5x55 aufwendiger ist als 8x57IS oder 7,62x51 kann ich mir als Nicht-Wiederlader auch nicht vorstellen (bei Boxer-Hülsen). Oder trifft man bei euch nur Russen-Prügel mit Surplus-Mun. auf dem Stand?

    Darf ich fragen, mit welcher Zustandsbeschreibung dir Sportarms diesen K31 verkauft hat?

    Grüße
    mbsoldier

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigen
    Bisher habe ich ihn aber nur auf deiner WBK gesehen, ein Bild von deinem 31er ist auch in Becki's K31er Thread nicht zu sehen.
    Ich habe Dir mal Bilder meines K31 zugeschickt mit der Frage, ob der von Sportarms beschriebene "sehr gute" Verkaufszustand für diese Waffe gerechtfertigt war. Aber Du hast Recht damit, dass ich bisher noch keine Bilder in diesem Forum eingestellt habe. Hole ich hiermit nach.

    Wenn ich Zeit am Schiesstag habe, dann nehme beide Schmidt-Rubin mit, weil es einfach verdammt viel Spaß macht, mit beiden Waffen zu schiessen. Schweizer Waffen kommen auf unserem Schiessstand leider nicht allzuoft vor. Die wenigen Schützenkameraden, die einen Schmidt-Rubin besitzen, schiessen kaum damit, weil ihnen die Munition zu teuer oder das Wiederladen dieses Kalibers zu anstrengend ist.

    Interessant bei meinen Waffen ist, dass der K11 mit der GP11 längst nicht so präzise schiesst wie der K31. Mit den 168gr FMJ-BT von PMP schiesst der K11 jedoch um einiges besser als der K31 mit gleichem Geschoss. Mit den 168gr SMK ist der K31 noch präziser als mit der GP11. Leider konnte ich den K11 noch nicht mit diesem Geschoss testen. Die Munition von PRVI ist aus dem K31 noch viel schlechter wie wenn ich das PMP Geschoss daraus verschiesse.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michi
    antwortet
    Entschuldige, stimmt ja. Bisher habe ich ihn aber nur auf deiner WBK gesehen, ein Bild von deinem 31er ist auch in Becki's K31er Thread nicht zu sehen. Womit schiesst Du denn nun regelmässig, mit dem alten 11er oder dem 31er?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    @ Michi

    Den K31 habe ich auch, weißt Du doch! Du hast aber ein schlechtes Gedächtnis....
    Das Treibpatronenmagazin ist als nächstes drann.

    Gruß
    Jens


    PS: Was meinst Du denn, warum ich die Bilder eingestellt habe?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michi
    antwortet
    @Jens
    Sicher kannst Du Dir denken wer nun fast ein wenig neidisch vor dem Bildschirm sitzt. Ein schönes Stück hast Du da gekauft.
    Der dazugehörige K31 fehlt Dir aber noch oder? Das Set müsste aber auch an deinen 11er passen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    Dieses schweizer Wurfgranatengerät in top Zustand habe ich heute für 40€ in Ciney erbeutet!
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michi
    antwortet
    In der Regel wissen Verwandte und Angehörige kaum etwas über die Tätigkeit ihrer Eltern oder Grosseltern beim Militär. Auf dem Zettel sind meist genauere Infos zu finden als du bei einer Nachfrage bekimmen kannst (gibt natürlich Ausnahmen). Am aufschlussreichsten wäre wohl das Dienstbüchlein des Trägers. Dort ist die gesamte militärische Laufbahn inkl. Krankengeschichte dokumentiert. Das wird aber kaum jemand rausrücken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schütze-Arsch
    antwortet
    Keine Angst

    Ist ja schon gut
    Wollte ja nur mal kundtun, das ich auch so einen zettel im Gewehr habe. War mal Tehma hier. Das da keiner (er) mehr Wohnt hab ich auch schon rausgefunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michi
    antwortet
    Gerade deshalb wird man wohl insbesondere an Deutsche keine Auskünfte erteilen und seien sie auch noch so belanglos

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    Bei euch bröckelt doch auch das Bankengeheimnis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michi
    antwortet
    Das dürfte nicht sehr erfolgversprechend sein, denn ich glaube nicht dass das Einwohneramt so einfach Auskünfte an Fremde Personen rausrückt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    Man hört ja sogar von K31 Neubesitzern, die schweizer Einwohnermeldeämter usw danach abklappern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michi
    antwortet
    @Jens

    Keine Angst, das dürfte bei einem derart verbreiteten Namen wie Schnyder (gut 3500 Einträge) ein ziemlich aussichtsloses Unterfangen sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    Und bitte! nicht versuchen seine Verwandten telefonisch zu suchen!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X