SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Karabiner 31

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • imi-uzi
    antwortet
    Zitat von Michi
    Bitte für das Hochladen der Bilder den Forenserver benützen.
    ich hab mir mal erlaubt, das zu erledigen, ich hoffe, dass ist ok für Dich, Condor47
    wäre ja jammerschade um die schönen Bilder

    zum 2-Bein fällt mir nur der Spruch eines Ausbildners ein:

    das 2-Bein ist der Beginn des Kommunismus
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michi
    antwortet
    Das "noch" in klammern hättest Du getrost weglassen können, ich kann mir keinen Grund vorstellen warum das Hilfsmittelverzeichnis dahingehend erweitert bzw. abgeändert werden sollte. Schade, ist aber leider so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Condor47
    antwortet
    Hallo zusammen

    Als K31-Fan schiesse ich regelmässig Feldschiessen und das "Obligatorische" damit. Nun habe ich mir eine Riemenöse einschrauben lassen und ein Harris-Zweibein dran montiert (178 Fr.). Diese Konstellation ist in der Schweiz zwar (noch) nicht zugelassen, aber im Schiessstand beim Training reklamiert niemand, ganz im Gegenteil, das Handling ist einfacher und sicherer geworden, und (je nach Geschmack) sieht es für die einen sogar noch gut aus.

    Gruss, Christian


    Bitte für das Hochladen der Bilder den Forenserver benützen.
    §2.7.1
    Verknüpfungen von Bildern.
    Bitte verlinkt keine Bilder von Fremdservern in euren Beiträgen.
    Sollten sie vom Betreiber geändert oder gelöscht werden, so wird ein Beitrag oft sinnlos. Daher benutzt bitte ausschließlich die Hochlade-Funktion im Forum.
    Solltet ihr einen eigenen Webspace besitzen, und nicht wollen, daß euere Bildern im Forum gespeichert werden, so könnt ihr euch mit der Forumsleitung in Verbindung setzen. Wir werden sehen, was wir tun können.
    Zuletzt geändert von Michi; 30.08.2011, 16:49.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    Der Lauf sollte nur vorne im Bereich 17-19 Uhr Druck von unten bekommen und ansonsten minimal freiliegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KESSELRING
    antwortet
    Zitat von Götterbote Beitrag anzeigen
    Vielleicht habt ihr beiden auch nur den Oberring falsch angezogen. Bei meinem K31 bleibt auf 100m alles konstant mit der GP11 und meinen kalten Wiedergeladenen.
    Okay, versuch ich beim nächsten Schießen. Ich werd berichten

    Einen Kommentar schreiben:


  • KESSELRING
    antwortet
    Zitat von SUdR Beitrag anzeigen
    KESSEL: Schiesst Du die GP11 mit Bodenstempel 78?
    Da sind einige Patronen dabei, die nicht mehr die konstante Leistung bringen. Sieht man am kohlschwarzen Schusslochrand auf der Scheibe. Die gehen extrem nach unten weg.
    Von ca. 100 Schuss sind da ca. 2 bis 3 dabei. Blöd beim Wettkampf. Sind vermutlich die Zündhütchen die nach all den Jahren nen Hau weg haben.
    Ich schieß diverse Jahrgänge GP11 querbeet. Es geht auch nicht um einzelne Ausreißer, sondern um die gesammte Gruppe. Die liegen prima beieinander, aber rutschen dann mit steigender Temperatur von der 10 knapp in die 8 unten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hans Wurst
    antwortet
    Dass der Lauf weich wird und runterhängt kommt zumindest bei Gewehren seltener vor.
    Es ist wie der Götterbote sagte. System- und Ringschrauben sind zu fest angezogen. Alle Schrauben sollten nur ''handwarm'' angezogen werden.

    Gruss Rolf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    Vielleicht habt ihr beiden auch nur den Oberring falsch angezogen. Bei meinem K31 bleibt auf 100m alles konstant mit der GP11 und meinen kalten Wiedergeladenen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SUdR
    antwortet
    Interessant.
    Mein K31 geht beim 300m nach ca. 15 Schuss auch leicht nach unten. Extrem jetzt bei den heissen Aussentemperaturen.
    Im Winter bei Minusgraden kaum merklich.
    KESSEL: Schiesst Du die GP11 mit Bodenstempel 78?
    Da sind einige Patronen dabei, die nicht mehr die konstante Leistung bringen. Sieht man am kohlschwarzen Schusslochrand auf der Scheibe. Die gehen extrem nach unten weg.
    Von ca. 100 Schuss sind da ca. 2 bis 3 dabei. Blöd beim Wettkampf. Sind vermutlich die Zündhütchen die nach all den Jahren nen Hau weg haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KESSELRING
    antwortet
    Ich war heute mit meinem K31 mal wieder am Stand und bin was die Leistung betrifft ziemlich zufrieden. Was mir allerdings auffällt ist, dass er wenn er warm wird nach unten zieht. Bei der warmen Waffe darf ich regelmäßig drei bis vier Klicks nach oben korregieren. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hans Wurst
    antwortet
    Hallo zäme,

    bin neu hier, lese schon eine Zeitlang mit und bin ein K 31 Maniac.
    Ich will euch meine Charscht-Sammlung nicht vorenthalten:

    Oben: 1944 Nussbaum dunkel, Originalzustand, Lauf 7,52mm
    Mitte: 1941 Nussbaum hell, renoviert, Lauf 7,53mm
    Unten: 1951 Buche, gepimpt mit Red-Dot, Schaft gekürzt = Gewichtsersparnis :-)) Lauf 7,53mm


    Alle sind mit nummerngleichen Komponenten und haben Chrom-Nickel-Verschlüsse und werden regelmässig geschossen (GP 11) auf 300m.

    Gruss Rolf
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Hans Wurst; 27.08.2011, 08:41. Grund: Bilder gemäss den Forenregeln hochgeladen!! !!

    Einen Kommentar schreiben:


  • imi-uzi
    antwortet
    ein kleines Tuning-Teil für den K31.

    Das klemmt man unter die bestehende Visierung,
    und dann kann man in der Höhe etwas feiner justieren,
    als nur die sonst möglichen 100m Schritte
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • imi-uzi
    antwortet
    auch ein ZF-Umbau
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • BucherDuro
    antwortet
    Wer noch Schäfte oder sonstige Teile sucht, findet bei diesem Link einiges:

    Wir führen, suchen, sammeln, vermitteln, kaufen und verkaufen Schweizer Armee - Orginal - Ausrüstung - Armee - Material Schweizer Armee-Artikel, Handwerk-Artikel, Outdoor und Pferde-Artikel green-store.ch - army-store.ch - military-store.ch


    Finde ich noch lustig den Lauf als "Metallklotz" zu bezeichnen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • SUdR
    antwortet
    Ich als alter K31 Schütze gratuliere Dir zu dem gelungenen Projekt.
    Hast mich scharf gemacht, so etwas ähnliches zu beginnen

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X