SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

G3 und Clone

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HSG1-5037
    antwortet
    Jap das stimmt, hab mir vor Jahren 2 Stuerstücke Nr. 9 und Rollen mit anderen Maßen auf Lager gelegt.
    Damit schießt mein HSG 1 top seitdem. Hatte die von nem deutschen Händler besorgt.
    Gibt es wohl nicht mehr.
    Bleibt nur in sauren Apfel beißen und von HKpart.net Sachen importieren.
    Hab ich auch schon gemacht. Musst halt nur einen Exporteur in USA finden und den Aufpreis zahlen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HangMan
    antwortet
    Zitat von HSG1-5037 Beitrag anzeigen
    von HK gab es dafür andere Steuerstücke, die für Schalldämpfer oder länger oder kürzeren Lauf einen anderen Winkel hatten.
    na dann viel glück bei hk etwas für "nicht hk" waffen zu kaufen!
    davon mal ab ist nicht mal gewiss ob hk überhaupt noch diese ersatzteile auf lager hat! bauen tun sie die nicht mehr...

    Einen Kommentar schreiben:


  • HSG1-5037
    antwortet
    Der VTA mit 0.45 ist der Auslieferungszustand. Dieser wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nach 1000 Schuss meßbar weniger sein und sollte nicht unter 0.15 fallen, je kleiner er ist desto schneller wird der Verschluss nach hinten geschleudert und kann dir dein Gehäuse dann auch zerstören, wenn die Patronen schwächer geladen sind ist es klar das dein System Störungen produziert.
    Das Steuerstück ist genau auf Geschoßgewicht und Treibladung sowie die Lauflänge berechnet, jedwede Änderung einer Komponente bedingt auch Änderung einer anderen Stelle, von HK gab es dafür andere Steuerstücke, die für Schalldämpfer oder länger oder kürzeren Lauf einen anderen Winkel hatten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pikolomini
    antwortet
    Ich habe eine Frage zu einem G3 Klon / Lauf. Wechsellauf System.
    Ich besitze ein neues G3 / Klon Gehäuse mit einem neuen Lothar Walther Lauf. Wechsellauf System .Der Lauf hat Entlastungsrillen. Damit habe ich ein Problem. Wenn ich litauische Surplus Mun verschieße, repetiert das Teil nicht.
    Bei einfacher S&B Mun, ohne Probleme. Anm. Die litauische GGG Surplus Mun scheint etwas schwächer geladen, als die S&B Mun. ( beide 147 FMJ grs ).




    S&B schießt auf 100m etwa 15cm höher als GGG. DSC09684.JPG
    Der VTA beträgt bei +-0 Rollen 0.45 mm, ist also etwas groß.
    Ich vermute, es liegt am Hülsenmaterial.
    Frage: Kennt jemand das Problem?
    Frage. Wie wirkt sich ein zu großer VTA auf das Schußverhalten und die Schußleistung aus?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bat21
    antwortet
    Ich habe den Auswerfer über Nacht ins Öl gelegt, mal schauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HangMan
    antwortet
    kling so als wenn beim "fertigladen" des ersten schusses der auszieher nicht in die rille der hülse greift! wie lädst du denn die waffe? "langsames laden" per hand ist zu vermeiden... ist der auszieher vielleicht verdreckt? klemmt vielleicht auch der auswerfer? nimm mal die abzugsgruppe raus und drück hinten auf den auswerfer, wenn der irgend wie klemmt hast schon mal nen hinweis, dass man da "mehr schmieren" sollte...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bat21
    antwortet
    Ich habe folgendes problem, immer der erste Schuß wird nicht ausgeworfen, alle weiteren gehen. Kurze Pause, selbe problem wieder. Was kann das sein? Munition Surplus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gunner
    antwortet
    Alles, was mit dem Verschluß zu tun hat, bekommt nur einen Hauch.
    Der Rest nach Belieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bat21
    antwortet
    Wie handhabt ihr das mit dem einölen? Leichter film oder richtig schmierig?
    Zuletzt geändert von Bat21; 31.10.2019, 22:25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gunner
    antwortet
    Das wäre dann ja den Versuch wert.
    Bei Ersatzteilen für das SL7 waren sie auch recht kulant.
    Hätte ich auch selbst drauf kommen können....

    Einen Kommentar schreiben:


  • HangMan
    antwortet
    die h&k kannst bis ins hohe alter bei h&k abgeben und instand setzten lassen! war, ist und wird nie das problem sein!
    nur mit fremdfabrikaten brauchst da nicht vorstellig werden!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Matthias Horner
    antwortet
    HK 41... HK Anfragen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gunner
    antwortet
    Das Ganze mag ja auch bei unserem HK41 einmal anstehen, ich wäre also auch für jeden Tipp dankbar !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Olympia
    antwortet
    Eventuell führt die Firma Niedermeier in München einen Wechsel des Laufs aus.
    Mit der Demilitarisierung des Hk33 besitzt diese Büchsenmacherei Erfahrung beim Tausch der Läufe an einem Gewehr mit Blechgehäuse.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HangMan
    antwortet
    hast mal bei sar angefragt? die bauen ja noch g3klone! Vielleicht sind die gewillt das zu einem "angemessen" Preis durchzuführen!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X