Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
G3 und Clone
Einklappen
X
-
Ich habe noch ein paar Bilder erhalten. Inklusive passendem Jagdhund
IMG_1110.jpegIMG_1111.jpegIMG_1112.jpeg
Sieht gut aus, oder?
Danke nochmal und schönen Gruß
Matt
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Visierturm sitzt zwar ein wenig aus der Mitte, wäre dies aber nicht normal, so gäbe es dort keine Verstellmöglichkeit.
Ausserdem muss ich unser HK41 je nach Muniton auch seitlich neu justieren, um mittig anhalten zu können, ich sehe auf den Bildern daher nichts Problematisches.
exzentrische Grüße
vom GunnerZuletzt geändert von Gunner; 23.08.2021, 06:06.
Einen Kommentar schreiben:
-
Habe bei meinem "G3" mal nachgeschaut und mit Deinen Bildern verglichen; kann da beim besten Willen nichts schiefes erkennen.
Einen Kommentar schreiben:
-
HangMan Das sind Bilder des Verkäufers. Die habe ich nicht selber gemacht. Ist auch leider etwas weit weg für mal eben hinfahren...
Wenn du mir sagen kannst, wie ich dem Verkäufer das "genauer" beschreiben kann, kriege ich vielleicht auch noch aussagekräftigere Bilder.
So oder so: Danke auch für deinen Beitrag
Götterbote
Vielen Dank für deine Einschätzung.
Ich habe extra mal gefragt, da es hier ja schon mal im Thread deswegen Diskussionen gab...
Einen Kommentar schreiben:
-
wenn du wissen willst ob der kornsockel "schief" ist, dann mach entsprechend aussagekräftige bilder! auf diesen ist dahingehend nix auffälliges zu sehen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Was meinst du mit schief? Für mich sieht alles in Ordnung aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo nochmal,
ich hätte eine Frage an die Experten hier:
IMG_1106.jpeg
IMG_1104.jpeg
IMG_1105.jpeg
Sieht das gut aus mit der Visierung?
Ist die Waffe daher gesehen brauchbar oder "schief"?
Danke für eure Einschätzung.
Schönen Gruß
MattAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
der puffer aus metall soll "etwas" besser als der org. puffer sein, da er wohl einen "größeren" weg aufweist, somit den verschluss über einen "etwas längeren weg" samfter abbremmst!
getestet hat den aber noch keiner aus meinem bekanntenkreis...
der "gummi-puffer" als "stand-alone-dämpfer" bei nem g3-klone is nicht so das pralle, es sei denn du möchtest alle 150-200 schuss einen komplett neuen davon verbauen! die halten nicht lange...
Einen Kommentar schreiben:
-
Von meiner Seite nicht. Unser HK41 ist noch im Originalzustand, sieht man mal vom Holzschaft ab.
traditionelle Grüße
vom Gunner
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke, Gunner!
Also grundsätzlich ist ein "verbesserter" Puffer sinnvoll.
Gibt es evtl. Erfahrungswerte mit den o. g. Puffern?
Einen Kommentar schreiben:
-
Das kann man zweifach beantworten.
Zunächst : ja, die sind überflüssig, da die 3'er ja schon Puffer verbaut haben.
Und: ja, sie sind sinnvoll, da ihr "Bremswert" über dem der originalen liegt und somit das Schußverhalten angenehmer wird und die Lebenserwartung der Waffe steigt, da man die immense Krafteinwirkung des zu bremsenden Verschlusses abmildert.
prellfreie Grüße
vom Gunner
Einen Kommentar schreiben:
-
Kurze Frage speziell zu den G3 "Klonen":
Hat einer von euch einen der folgenden Puffer verbaut oder Erfahrungswerte dazu? Oder sind die "überflüssig"?
Würde dieser auch in ein MKE T41 passen? Anpassung evtl. nötig?
Buffer Technologies replacement polymer Recoil Buffer for the Heckler and Koch G3 and the Model 91. These recoil buffers will reduce felt recoil and wear on the firearm!
Schönen Gruß
Matt
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: