Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeigt her eure Pistolen schön in Szene gesetzt
Einklappen
X
-
DSCN0773.JPG
SIG Sauer P226S X-FIVE auf DA umgebaut DSCN0775.JPG
SIG Sauer P226 LDCI DSCN0778.JPG
Walther PP 9mm kurz
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Weyland Beitrag anzeigenPolymer-Waffen verzeihen nichts wenn man präzise schießen möchte. Man benötigt viel Übung in der Kontrolle des Stryker-Fire-Abzuges und jeder Fehler in Haltung der Waffe macht sich eklatant bemerkbar.
Als Sportschütze muß sich schon arg überlegen, ob man diesen mühsamen Weg gehen will oder lieber etwas technisch feineres schießen möchte.
Glock ist dann halt nochmal speziell. Zum einen der Griffwinkel, der wohl entweder paßt oder nicht, zum anderen merkt man dem Abzug schon an, daß es eine ältere Konstruktion ist.
Was Abzüge anbetrifft, zeigt Walther derzeit, was in Polymerwaffen machbar ist.
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:
-
Polymer-Waffen verzeihen nichts wenn man präzise schießen möchte. Man benötigt viel Übung in der Kontrolle des Stryker-Fire-Abzuges und jeder Fehler in Haltung der Waffe macht sich eklatant bemerkbar.
Als Sportschütze muß sich schon arg überlegen, ob man diesen mühsamen Weg gehen will oder lieber etwas technisch feineres schießen möchte.
Glock ist dann halt nochmal speziell. Zum einen der Griffwinkel, der wohl entweder paßt oder nicht, zum anderen merkt man dem Abzug schon an, daß es eine ältere Konstruktion ist.
Was Abzüge anbetrifft, zeigt Walther derzeit, was in Polymerwaffen machbar ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cody Beitrag anzeigenDie Waffe schaut sehr gut aus. Viel Glück damit
War dass ein Desaster, habe mich noch nie so blamiert, da die drei Murmeln nicht einmal auf der Scheibe zu finden waren
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Gunner Beitrag anzeigen
Kann ich nicht besser ausdrücken!
plastefreie Grüße
vom Gunner
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Fips Beitrag anzeigen
Ein Klassiker - sehr schön! Stahl und Holz. Viele Spaß damit.
plastefreie Grüße
vom Gunner
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigenSo, dann kann ich ja meine P226 zu Hause lassen, ist ja keine x-five. Eine P210 hab ich ned und die Walther P1 steht auch ned auf der Liste.
Schade, hätt mich echt interessiert, da mal als Gast mitzuschiessen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von fatfrets Beitrag anzeigenNeuzugang.70 Serie, Bj. 1978, kaum geschossen aus dem Jägerbestand.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von fatfrets Beitrag anzeigenNeuzugang.70 Serie, Bj. 1978, kaum geschossen aus dem Jägerbestand.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
eine wirklich schöne Waffe, hatte auch mal eine Gold Cup. Kleiner Tip: Achte auf die Befestigung der verstellbaren Kimme, bei meiner Waffe hat sich die immer mal wieder gelöst.
Gruß,
Bernhard
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Neuzugang.70 Serie, Bj. 1978, kaum geschossen aus dem Jägerbestand.
Angehängte Dateien
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Kein Problem Pfälzer, die borgen dir gerne eine Vereinswaffe P210 zum schiessen!!
Die 226 er sind alle für die Bundesprogramme zugelassen bis 5 " Lauf, kein Problem!
Die Daten sind bereits für die nächsten Jahre festgelegt und stehen in der Liste unter EFS
welche ich unten reingestellt habe.
https://www.swissshooting.ch/de/wett...-feldschiessen
Das grössere Problem wäre, wie die du das Gerät über die Grenze bringst hin und zurück!
Müsstest einen EU Waffenpass lösen wenn dies möglich wäre.Zuletzt geändert von Othmar; 28.05.2021, 22:13.
Einen Kommentar schreiben:
-
So, dann kann ich ja meine P226 zu Hause lassen, ist ja keine x-five. Eine P210 hab ich ned und die Walther P1 steht auch ned auf der Liste.
Schade, hätt mich echt interessiert, da mal als Gast mitzuschiessen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: