SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Pistolen schön in Szene gesetzt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • harito
    antwortet
    Zitat von fatfrets Beitrag anzeigen

    ....kann man sehr günstig mit den .22lr trainieren um die .45 zu sparen - der Rückstoß ist dadurch gleich wie bei .45! ....
    Wie kann der Rückstoß von KK gleich mit der 45er sein.
    Ist ja ganz was neues

    Einen Kommentar schreiben:


  • fatfrets
    antwortet
    Zitat von swiss-shooter Beitrag anzeigen
    Meine neuste, noch die Alte Series‘70 ohne Zündstiftsicherung.
    Habe die gleiche. Iwo eben habe ich sie gepostet. Habe auch ein WS .22 dazu. Dank der "schwimmenden Patronenlager" kann man sehr günstig mit den .22lr trainieren um die .45 zu sparen - der Rückstoßß ist dadurch gleich wie bei .45! Was hast du mit "ohne Zündstiftsicherung" gemeint?

    Einen Kommentar schreiben:


  • swiss-shooter
    antwortet
    Neben der LB 429 „Boss“ und die Colt 1911 GCNM ist diese S&W meine dritte .45er im Bunde. Hab ihr ein LPA Mikrovisier und zwecks besserer Handlage einen Hogue Gummischlauch verpasst. Ausserdem habe ich mittels Tausch der Hammerfeder, den Abzug auf saubere 1‘650 Gramm runter gebracht.
    Werde mal ein Vergleichsschiessen durchführen und darüber berichten.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfälzer
    antwortet
    Oha, sehr schöne Waffe, der man ja ein hohes Maß an Treffergenauigkeit, sprich kleine Streukreise, nachsagt. Vlt kannst Du uns das ja mal in Bildern nachweisen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • swiss-shooter
    antwortet
    Meine neuste, noch die Alte Series‘70 ohne Zündstiftsicherung.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • harito
    antwortet
    115gr hab ich noch nicht probiert.
    Schieße eigentlich nur die 124gr Muni. Derzeit die Winchester SuperX und die S&B hab ich auch gut eingekauft.

    Vom Streukreis bin ich eigentlich recht zufrieden. Hab letzten Samstag die Qalifik. für Bayern-Match geschossen. Waren dann am Ende 541 Ringe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AJH
    antwortet
    Das ist meine Zicke, Tanfoglio P19, 9 mm, mit Burris Fastfire 2. Mittlerweile sind 1600 Schuss durch, die besten Streukreise bekomme ich mit S&B 115gr. hin.

    TanfoglioRedDot_2.jpg



    Einen Kommentar schreiben:


  • harito
    antwortet
    Hab mir aber noch den Abzug vom Prommersberger tunen lassen auf 1200 Gramm.
    Ab Werk lag das Gewicht bei über 1700.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfälzer
    antwortet
    Also eine Tanfo könnte ich mir in meinem Schrank auch vorstellen, die hat auch was.

    Einen Kommentar schreiben:


  • harito
    antwortet
    Dann muss ich doch auch mal meine Neue präsentieren -

    Tanfoglio Gold Match Combo

    IMG_5535.JPGIMG_5534.JPG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfälzer
    antwortet
    Sehr schöne Schießeisen von euch beiden. wobei mir die von Pikolomini einen Ticken besser gefallen und zusagen. Ist halt Made in Germany..... dazu mag ich die beiden Hersteller sehr, den mit W noch etwas mehr als den mit SS

    Einen Kommentar schreiben:


  • swiss-shooter
    antwortet
    Les Baer 429 „Boss“
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pikolomini
    antwortet
    Alles deutsche Fertigung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gunner
    antwortet
    Mit meiner in 7,65 treffe ich so leidlich, also warum nicht.
    Gefällt mir gut, Deine 9'er.
    ​​​​​​​Noch deutsche Fertigung, nehme ich an? Die Amis gibt es anscheinend nur in Stainless...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pikolomini
    antwortet
    Gunner: Getunte PP ??

    Ich weiß, gehört sich nicht, aber ich will mit dem Ding auch treffen. Mit Übung ist das durchaus möglich. Zudem kann man den Abzugzüngel leicht gegen ein normales Züngel tauschen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X