SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Pistolen schön in Szene gesetzt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gunner
    antwortet
    Da kann ich Dich beruhigen.
    Ich hatte mal eine 1943'er die nach etwas Gewöhnung durchaus das Schwarze ( darf man das noch so sagen?? ) halten konnte.
    Ausreisser hatte ich gern auf die Surplus-Mun geschoben

    Einen Kommentar schreiben:


  • fatfrets
    antwortet
    So. Das Kennenlernen mit der Waffe hat das Ergebnis ergebracht. Mit dem Resultat bin ich bei der Waffe sehr zufrieden. Der Abzug ist super knackig, allerdings bingt auf die Waage 2,5 kg Abzugsgewicht. Mit viel Training kann man schon gute Ergebnisse erreichen, die Pistole hat Potenzial! Geschossen wurde mit Fabrikmuni von S&B. In Zukunft wird die Waffe mit selbstgeladenen geschont. Ah ja, sehr wichtig! Diese Pistole verzeiht keine Fehler... Aber ich liebe sie irgendwie...
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • fatfrets
    antwortet
    Zitat von Gunner Beitrag anzeigen
    Der rote Fleck geht doch weg, oder?
    In der Öffentlichkeit leider nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfälzer
    antwortet
    Ja, mit einer Flex ist der weg zu kriegen. Muß man aber mit Gefühl vorgehn..................

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gunner
    antwortet
    Der rote Fleck geht doch weg, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • fatfrets
    antwortet
    So! Endlich heute abgeholt!
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfälzer
    antwortet
    Zitat von MT80 Beitrag anzeigen
    Die 9 der DSB-Scheibe solltest Du mit der Glock halten können.
    Naja, die Glock wird sie bestimmt auch halten können............

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Sheriff
    antwortet
    Hallo Gunner,

    aber natürlich ist das meine, habe ich 1993 bei CDS erworben, als diese Hilfslieferungen aus der Ukraine von Frankonia aufgekauft wurden.

    Wenn die von Dir begutachtete M 1911 kyrillische Beschriftungen hatte, dann stammte sie aus dem Ersten Weltkrieg.



    Meine ging 1943 nach Rußland und ist "ganz normal" beschriftet.

    Gruß,

    Bernhard

    Hier noch der "Colt-Brief" dazu:

    Colt M 1911 A1 001 (Medium).jpg
    Zuletzt geändert von Der Sheriff; 17.08.2020, 13:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gunner
    antwortet
    Wahrscheinlich...
    Kriege Dein Bild nicht deutlich genug vergrößert.
    Es war eine der amerikanischsten aller Waffen mit kyrillischer Beschriftung, das hatte mich gereizt.
    Sollte aber nicht sein, derartig viel Rost bei "arsenalgepflegt" ist in meinen Augen ein No-Go



    ....jetzt sag aber nicht, das ist Deine?!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Sheriff
    antwortet
    Hallo Gunner,

    hattest Du an soetwas gedacht?


    Colt Government 005 (Medium).jpg
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gunner
    antwortet
    Als ich das letzte mal eine arsenalgepflegte Russin bei Frank und Monia kaufen wollte, waren es Gouvernanten aus den Hilfslieferungen.
    Sie standen in einer arsenalgepflegeten Holzkiste aufgereit und hatten an der Schlittenunterseite im Mündungsbereich alle einen 2-3cm breiten Streifen, wo der Schlitten auf Holzleisten auflag, der durch die arsenalgepflegte russische Feuchtigkeit auf tiefste verrostnarbt war...

    Es musste dann (leider) eine fabrikneue M1991A1 werden.

    Ich beglückwünsche Dich zu einen anscheinend einwandfreien Glücksfall !

    Einen Kommentar schreiben:


  • fatfrets
    antwortet
    Zitat von Der Sheriff Beitrag anzeigen
    Hallo,

    sehr schön! Kann ich gut nachvollziehen. Die bekannte Scharfschützin Lijudmilla Pawlitschenko schwärmte in ihrer Autobiographie auch von der Zuverlässigkeit ihrer TT33. Würde mich über einen Testbericht Deiner Waffe freuen!

    Gruß,

    Bernhard
    Mache ich. Vor allem die Pistole ist quasi neu, Arsenalwaffe im neuwertigen Zustand. Habe sehr lange nach so einer gesucht. Bin auf die Präzi gespannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MT80
    antwortet
    Die 9 der DSB-Scheibe solltest Du mit der Glock halten können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lupo234
    antwortet
    Glock 17 gen.4 mit Falke M

    schießt wie eine Gießkanne .

    Könnte aber auch am Schützen liegen.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Sheriff
    antwortet
    Hallo,

    sehr schön! Kann ich gut nachvollziehen. Die bekannte Scharfschützin Lijudmilla Pawlitschenko schwärmte in ihrer Autobiographie auch von der Zuverlässigkeit ihrer TT33. Würde mich über einen Testbericht Deiner Waffe freuen!

    Gruß,

    Bernhard

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X