SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Patrone ist das ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 151/20
    antwortet
    @Mauser

    Ich geb dir ja auch vollkommen Recht und das ist alles bekannt........nur die zwei Buchstaben O vor und hinter DWM sind nun mal laut DWM Werksunterlagen das Jahreszeichen für 1932......das mit den zwei L kann ich dir nicht erklären.

    Sind von denen nicht eine größere Menge in Bulgarien gefunden worden?

    Im MTB stand mal was drüber drin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mauser11
    antwortet
    Wenn wir uns erstmal verständigen können dass gezeigte drei Patronen gefertigt sind von
    DWM; Berlin, Karlsruhe und Lübeck im Jahr „J“ 1937 (Jahreszeigen von ein DWM Hülse)
    Ich hoffe dass wir uns auch einig sind dass ein „L“ auf 3 und 9 Uhr Lübeck ist.

    In Lübeck Schlutup wurden erst 1935 ein neues Werk und eine Forschungsanstalt errichtet.

    Erste Patronen von DWM Lübeck sind Gefertigt in 1936. Teilweise zum Export nach Spanien zu erkennen an keinen Ringfugen und Zündhütchenverstemmung.

    Unsere 7,92 Patronenbodenstempel ist bekannt als Export Leuchtspur, geliefert in 100. er Verpackung. Mit ein mir nichtssagende Beipackzettel.
    Ich weis nicht genau wo diese Patronen hingegangen sind, aber ich vermute Spanien oder Portugal.

    Bedeutet auch, dass diese Bodenstempel nach 1936 entstanden sind.

    Gruß,

    Mauser
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • 151/20
    antwortet
    Zitat von mauser11 Beitrag anzeigen
    R. bist Du sicher.
    Ja. Das Jahreszeichen O (vor und hinter DWM) besagt das die Hülse 1932 produziert wurde.
    Vielleicht wurden die zwei L's nachträglich gestempelt.
    Das Jahreszeichen für 1936 wäre K. Diese Jahreszeichen wurden nur bis 1940 auf DWM Hülsen verwendet und es kommt kein Buchstabe mehr in Frage der mit einem O zu verwechseln wäre.
    Q ist noch früher und D gab es nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mauser11
    antwortet
    Zitat von 151/20 Beitrag anzeigen
    Die Hülse wurde 1932 hergestellt.
    R. bist Du sicher.

    DWM Lübeck Produzierte erst ab 1936

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • 151/20
    antwortet
    Zitat von Götterbote Beitrag anzeigen
    Ich habe absolut keine Ahnung.
    Die Hülse wurde 1932 hergestellt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SUdR
    antwortet
    Aha. Danke. Man lernt nie aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 151/20
    antwortet
    Zitat von SUdR Beitrag anzeigen
    Gl-Spur... Glühspur...?
    Was ist da der Unterschied zur L-Spur?
    Irgend ein Glimsatz anstatt des Leuchtsatzes?
    Klärt mich bitte darüber auf.
    Glimmspur. War zum Schießen bei Nacht aus Flugzeugbordwaffen damit der Bordschütze nicht von der L'Spur geblendet wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SUdR
    antwortet
    Gl-Spur... Glühspur...?
    Was ist da der Unterschied zur L-Spur?
    Irgend ein Glimsatz anstatt des Leuchtsatzes?
    Klärt mich bitte darüber auf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    Ich habe absolut keine Ahnung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 151/20
    antwortet
    Zitat von KESSELRING Beitrag anzeigen
    !!

    Weißt du zufällig auch wohin dieser Export ging?
    Angeblich nach Bulgarien.

    @Götterbote

    Dann sag uns wenigstens noch in was für einem Jahr die Hülse gefertigt wurde......und nein...1943 ist es nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KESSELRING
    antwortet
    Zitat von mauser11 Beitrag anzeigen
    Etikett dazu.


    !!

    Weißt du zufällig auch wohin dieser Export ging?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    Ja genau! Diese Patrone hatte ich auch schon in Verdacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mauser11
    antwortet
    Zitat von KESSELRING Beitrag anzeigen
    Es darf geraten werden.....



    Etikett dazu.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • 151/20
    antwortet
    Zitat von Götterbote Beitrag anzeigen
    Ich war mit meinem ältesten gerade in der Eisdiele.
    Na dann kannst du ja jetzt schön beim rätseln das Eis verdauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    Was erwartest du? Hier in Deutschland badet man gerade in der Sonne oder füllt Sandsäcke...da hat man keine Zeit für Rätsel. Ich war mit meinem ältesten gerade in der Eisdiele.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X