Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welche Patrone ist das ?
Einklappen
X
-
Ah, nicht genau genug geschaut, ich dachte das Foto zeigt nicht die ganze Hülse...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von platoon Beitrag anzeigenNeuer Versuch, beschädigte Hülsen als Anschauungsmaterial oder Lehrmittel.
Es sind offiziell in Dänemark eingeführte Fehlpatronen, die in der Ausbildung Fehler simulieren.
Links - 7,62mm feijlpatron nr.2, simuliert eine abgerissene Hülse
Rechts - 7,62mm feijlpatron nr.3, simuliert einen abgerissenen Hülsenrand
Einen Kommentar schreiben:
-
Neuer Versuch, beschädigte Hülsen als Anschauungsmaterial oder Lehrmittel.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hast Du noch ne Hilfestellung ? Warum ist der halbe Rand der Auszieherrille weg ?
Grüße Carsten
Einen Kommentar schreiben:
-
Sind auch .30-06........aber sie dienen einem bestimmten Zweck.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nachdem sich hier längere Zeit nichts mehr getan hat, hier mal zwei zu grübeln.
Es handelt sich um bei einer Armee regulär eingeführte "Patronen"......so wie sie auf den Bildern dargestellt sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
Noch nie gesehene 5,56x45 Platz
Bei einem recht aktiven Truppenübungsplatzaufenthalt Manövermun. der noch nie gesehene Art auf einem Bw Übungsplatz gefunden. Äusserlich unterscheiden die sich nicht von MEN oder DAG. Nur: die Ringfuge ist nicht grün (DAG) oder rot (MEN) sondern schwarz. Alle, bis auf eine haben abgeschlagene Zhd. Nur sind die Pat. an der Bördelung nicht aufgeplatzt. Sie enthalten auch kein NC Pulver...!? Ferner komme ich mit dem Code der Bodenstempelung nicht klar. R...? Was ist das für ein Hersteller? Nach Vergleich mit der GP90 ist mir aufgefallen, dass Ringfugenfarbe, Krimpungen des Zhd. usw. 100% ident mit der GP90 sind. Handelt es sch hier um in der Schweiz von RUAG gefertigte Manöverpatronen? Könnte das R und die beiden Striche RWS bedeuten, ergo RUAG CH? Haben die jetzt bei der Bw ungeladene Störungs- Simulationspatronen eingeführt? Gut, die CH übt ab und zu hier um die Ecke auf unserem Übungsplatz mit der Bw. aber die Los Kennung und der Schlagbolzenabdruck ist eindeutig Bw. Hmmmm... Interessiert mich einfach.Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Doch ! Aber ich hatte noch keine Zeit zu antworten. Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Mike
Einen Kommentar schreiben:
-
Scheint dich ja nicht sonderlich zu interessieren zu was dein Ladestreifen gehört.
Einen Kommentar schreiben:
-
unbekannter Ladestreifen...
Ich habe einen ziemlich großen Ladestreifen bekommen. Patronen Kal. .50 passen rein. Wer kann mehr dazu sagen ? Beschriftung: MS I 1939
Mike
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: