SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Patrone ist das ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 151/20
    antwortet
    Weiter suchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • platoon
    antwortet
    Zitat von 151/20 Beitrag anzeigen

    Die Rheinmetall MK hat das Kaliber 20x139 und es gibt keine deutsche 20x110 HS404.
    Das mit dem Kaliber 20x139 habe ich überlesen, passen, oder weiter schauen ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • 151/20
    antwortet
    Zitat von platoon Beitrag anzeigen
    .....wäre da noch die Rheinmetall MK 20-1.
    Die Rheinmetall MK hat das Kaliber 20x139 und es gibt keine deutsche 20x110 HS404.

    Einen Kommentar schreiben:


  • platoon
    antwortet
    Bei der Patrone 20x110 habe ich zuerst gesucht, konnte aber nicht passendes finden, bin anhand deines Bildes von
    einem deutschen Hersteller ausgegangen. Also wenn deutsch, wäre da noch die Rheinmetall MK 20-1.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 151/20
    antwortet
    Weit daneben.
    Die Angabe der Gewichtsklasse bei deutschen Granaten gab es nur bei großkalibriger Artilleriemunition.
    Auch ist es keine 30mm für die MK 101/103...........siehst du bei der Patrone einen Gürtel? ;-)
    Also das Kaliber der Patrone ist 20x110.
    Es wird wohl Zeit für einen Tip.
    Das große I ist die Kennzeichnung für die Waffe in der diese Patrone verwendet wird........nur welche ist das? :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • platoon
    antwortet
    Wenn es eine römische 1 ist, deutsche Kennzeichnung für Gewichtsklasse, gibt es von 1 bis 5.
    Patrone 30 x 184 B ?
    Zuletzt geändert von platoon; 01.07.2019, 22:09.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 151/20
    antwortet
    Nein......hat nichts mit der laborierung oder dem Zustand der patrone zu tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    "I" wie "Inert(e)"?

    Einen Kommentar schreiben:


  • 151/20
    antwortet
    Falls jemand keine Lust hat heute raus zu gehen, der kann ja mal versuchen ob er rausbekommt was das "I" auf dem Geschoss bedeutet.
    Die Patrone selber dürfte nicht schwer zu identifizieren sein.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • catweasle
    antwortet
    moinmoin,

    danke dir.

    mfg
    catweasle

    Einen Kommentar schreiben:


  • 151/20
    antwortet
    Zitat von catweasle Beitrag anzeigen
    weißt du zufällig, wofür das O N S Q, oder was auch immer, auf 12 uhr steht, und wer R.T.H. ist?
    Das ON ist der Rest von DRILL AMMUNITION.......das allerdings schlecht gestempelt wurde und ausserdem den ursprünglichen Hersteller überlappt......welcher FSC ist (Fulton Sylphon Co., Knoxville).
    R.T.H. wird der Fabrikant sein der sie dann zur Drill umgebaut hat.....noch ist er mir unbekannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • catweasle
    antwortet
    moinmoin,

    interessant.
    weißt du zufällig, wofür das O N S Q, oder was auch immer, auf 12 uhr steht, und wer R.T.H. ist?

    mfg
    catweasle

    Einen Kommentar schreiben:


  • 151/20
    antwortet
    Zitat von platoon Beitrag anzeigen
    1.1 /75 US Navy, ca 1941
    Passt. Die korrekte Bezeichnung ist 1.1" US Navy Mk.I
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • platoon
    antwortet
    1.1" /75 US Navy (28x199 SR), ca 1941
    Zuletzt geändert von platoon; 27.06.2019, 19:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 151/20
    antwortet
    Zitat von platoon Beitrag anzeigen
    Ich habe bei der Suche was im Kaliber 28mm gefunden. Lohnt es sich in diese Richtung weiter zu schauen ?

    Gruß Carsten
    Metrisch würde es in etwa passen.........also Ja.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X