SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umfragen zum Waffenbesitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • stefan
    antwortet
    Moin

    Kurz vor dem Bundesparteitag der FDP geht Parteichef Westerwelle auf Distanz zur Union. Eine Ampelkoalition mit SPD und Grünen schließt er nicht mehr kategorisch aus


    Hmn, ich werde immer nachdenklicher, was diesen Verein betrifft.
    Außerdem sollte man nicht vergessen, daß potentielle CDU Wähler abgeworben werden, was den Erfolg der Wahl wieder in Frage stellt................

    stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • grauwolf
    antwortet
    Zitat von Django Beitrag anzeigen
    Hallo Jungs, nochmal frage ich ist das mit dem Schließsystem schon Real,
    funktioniert das schon und wie läuft das ab muß ich da zu einem
    Büchsenmacheroder oder wie läuft das??
    Ist das Fakt das Erbenwaffen trotz Tressor verschlossen werden müssen??
    MFG
    Django
    Keine Panik, Django, das dauert noch ein paar Jahre, bis ein biometrisches Sicherungssystem eingeführt wird, bzw.ob es sich überhaupt als praktikabel erweisst!Im Falle des Erbens von Waffen müssen diese wie alle anderen auch in gesetzeskonformen Tresoren aufbewahrt werden, auch hier ist ein Blockiersystem noch zugelassen!
    Gruss Chris

    Einen Kommentar schreiben:


  • Django
    antwortet
    Hallo Jungs, nochmal frage ich ist das mit dem Schließsystem schon Real,
    funktioniert das schon und wie läuft das ab muß ich da zu einem
    Büchsenmacheroder oder wie läuft das??
    Ist das Fakt das Erbenwaffen trotz Tressor verschlossen werden müssen??
    MFG
    Django

    Einen Kommentar schreiben:


  • grauwolf
    antwortet
    Zitat von Götterbote Beitrag anzeigen
    Nicht für nach 1871 umgebaute Modelle von vor 1871. Gras und Lebel Gewehre wurde gern und oft am Ende des 19.Jahrhunderts auf Schrot umgebaut.
    Siehste, ich hatte immer schon Bedenken mit Umbauten!
    Belehrt grüsst der Wolf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Götterbote
    antwortet
    Zitat von grauwolf Beitrag anzeigen
    Ich bin mir nicht ganz sicher, man möge mich korrigieren, aber ich meine, Langwaffen bis 1871 sind erwerbsscheinfrei!
    unsicher grüsst der Wolf
    Nicht für nach 1871 umgebaute Modelle von vor 1871. Gras und Lebel Gewehre wurde gern und oft am Ende des 19.Jahrhunderts auf Schrot umgebaut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • grauwolf
    antwortet
    Zitat von Sandmann Beitrag anzeigen
    Was einläufige Vorderlader und Hinterlader für Papierpatronen betrifft stimmt das auch aber bei einem für Schrotpatronen umgebauten Gewehr glaub ich eher nicht...

    Gruß Sandmann
    Ich muss passen,ich weiss es nicht, bei Umbauten bin immer ganz vorsichtig!!
    Gruss Chris

    Einen Kommentar schreiben:


  • imi-uzi
    antwortet
    Lieber User, tut uns leid! Dieser Link führt leider in eine Sackgasse. Leider gibt es die von Ihnen aufgerufene Seite nicht. Möglicherweise wurde die Datei, nach der...


    lest mal den letzen Absatz
    versteh ich das richtig, dass "Cowboy- und Indianerspiele" mit Bussgeld bestraft werden?
    sind denen jetzt entgültig alle Sicherungen durchgebrannt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandmann
    antwortet
    Was einläufige Vorderlader und Hinterlader für Papierpatronen betrifft stimmt das auch aber bei einem für Schrotpatronen umgebauten Gewehr glaub ich eher nicht...

    Gruß Sandmann

    Einen Kommentar schreiben:


  • grauwolf
    antwortet
    Ich bin mir nicht ganz sicher, man möge mich korrigieren, aber ich meine, Langwaffen bis 1871 sind erwerbsscheinfrei!
    unsicher grüsst der Wolf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Django
    antwortet
    Hallo ich möchte Euch was fragen was Ihr davon haltet ich konnte keine
    Auskunft darüber geben.Mein Nachbar stand heute morgen vor der Tür mit
    einem Gras-Chassepotgewehr 1866-71 irgendwann umgebaut auf Schrot
    das Gewehr gehörte seinem Vater - der ist bereitz verstorben - so stand es
    bei seiner Mutter im Keller angeblich in einem Stahlschrank für Waffen.
    Die Behörde hatte jetzt nach der Unterbringung gefragt und warum es noch
    auf seinen Vater eingetragen ist.Da es in der Fam.niemand wollte versuchte
    er es heute auf sich anzumelden - nun die Antwort der Behörde - er braucht
    einen Nachweis über den Schrank und als Erbwaffe muß er ein Schließsystem
    einsetzen lassen ca. 200€ er hat jetzt nochmal 4Wochen zeit oder verkaufen
    in der Zeit???
    War hätte ich sagen sollen ich habe ihm EGUN empfohlen.
    Django

    Einen Kommentar schreiben:


  • fraustoppwirkung71
    antwortet
    Zitat von grauwolf Beitrag anzeigen

    Das war der Aufmacher der heutigen TAZ.Kein weiterer Kommentar!!
    Ich finde diese realitätsfernen Vorschläge zur Aufbewahrung von Munition immer interessant. Zentrale Lagerung usw. Wer kauft dann das Zeugs ein oder bringts dann dort hin? Gibt´s die Mun bloss noch auf "Rezept" oder gibt´s dann "Menükarte", da jeder Sportschütze eine andere Mun-Sorte, Hersteller bevorzugt? Wie ist das dann für die Schützenbrüder, die ihre Mun selbstladen oder herstellen? Da muss dann doch auch die Genehmigung entzogen werden.

    Genauso doof, wie ein früherer Vorschlag jede Patrone einzeln zu kennzeichnen, damit sich der ganze Lebensweg verfolgen lässt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • imi-uzi
    antwortet
    der Hardy Schober ist aber auch eine Glanznummer...
    betreffend Amokwaffe sagt er "Wenn Sie die benutzen würden, könnten Sie dreimal schiessen, dann zittert Ihnen die Hand"....
    spricht für sein totalen Sachverstand
    Als direkt Betroffener sollte man sich überlegt äussern, alles andere ist kontraproduktiv und lächerlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • stefan
    antwortet
    Moin


    Zitat von grauwolf Beitrag anzeigen

    Das war der Aufmacher der heutigen TAZ.Kein weiterer Kommentar!!
    Der wiederum belegt, daß diese ganze Kampagne emotionsgesteuert ist.
    Statt Fakten belabert man sich mit Befindlichkeiten.

    Der Schütze von Winnenden hat sich illegal Zugang zu einer Waffe verschafft.
    Sein Vater vernachlässigte seine Pflichten als Waffenbesitzer. Er gehört bestraft. Period.

    Nach wie vor rennt unser dummes Volk Geschichtenerzählern nach, die nicht erkennen, daß genügend Regulative da sind. Man muß sie nur nutzen, bzw. umsetzen.

    Jeder von uns kennt die Stammtischlaberer vom Schützenverein/Jagdclub, die zu jedem Mist eine passende Antwort haben. Wenn die ersten von denen kontrolliert werden, und die ersten ihre Sammlungen "auflösen dürfen", weil das Amt das verfügt wird hier im Staate alles rund laufen.

    Aaaaaber, was habe ich wieder für Fransen a´m Schnabel.............

    Die TAZ, BILD, oder wer auch immer machen sich zu Vasallen der Meinungsmacher, weil das gelesen werden will und die Auflagen bringt, sonst nichts.........................

    stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • grauwolf
    antwortet
    TAZ von heute


    Das war der Aufmacher der heutigen TAZ.Kein weiterer Kommentar!!
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrSheepy
    antwortet
    Momentan steht noch garnichts fest! Es sind einige Dinge im Gespräch, von denen bisher aber noch rein garnichts beschlossen oder diskutiert wurde!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X