SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heute mal meine Heckler & Koch MR 223...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kann Ich machen ja. Danke Karsten.
    ..."You can be your weapon system's master...or, you can be it's bitch!"
    http://www.facebook.com/Gibbs.NCIS

    Kommentar


      Was mich mal interessieren würde: hast du bei der Bestellung des Laufes ausdrücklich einen Beschuss auf 5.56 gewünscht? Ist auf deinem Lauf auch 5.56 eingraviert?

      Standartmäßig macht, soweit ich das sehe, Lothar Walther auch nur den Beschuss auf .223 Rem. (großer Unterschied im Patronenlager ists ja nicht).

      Kommentar


        Ja ich wollte ausdrücklich einen 5.56 Beschuss weil Ich halt die Barnaul Munition benutzen will, weil die am billigsten ist und weil die halt mit original H&K nicht richtig funktioniert.
        ..."You can be your weapon system's master...or, you can be it's bitch!"
        http://www.facebook.com/Gibbs.NCIS

        Kommentar


          Villeicht können auch die H&K besitzer hier im Forum das mal ausprobieren ob es bei ihnen mit Barnaul normal funktioniert.
          ..."You can be your weapon system's master...or, you can be it's bitch!"
          http://www.facebook.com/Gibbs.NCIS

          Kommentar


            Zitat von Gibbs Beitrag anzeigen
            Eine normale M4 z.B. Swiss Arms kostet bei uns in Slowenien cca. 1.600€. + tunning hätte mich dass alles cca. 2.500€ gekostet. Ich habe aber jetzt cca. 1000€ gespart, weil mich der upper "nuhr" 1.450€ gekostet hat. Und Ich kann immer noch den original H&K upper benutzen, Ich brauche die ja nuhr auszutauschen.
            Ich bin nicht von OberlandArms !!! Aber ein BLK + ne Hand voll Teile wäre sicher auch nicht viel teurer gewesen und ein in sich rundes System. Deine Barnaul sollte, meiner Meinung nach trotzdem funktionieren. Aber sei es, wie es sei.

            Andere Frage, der Lauf auf dem Foto ist wirklich nur 12,5" lang ?
            A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."

            Kommentar


              Zitat von Gibbs Beitrag anzeigen
              Ja ich wollte ausdrücklich einen 5.56 Beschuss weil Ich halt die Barnaul Munition benutzen will
              Was habt ihr denn in Slowenien für ein Beschussgesetz?

              Bei uns in Deutschland gibt es nur einen Beschuss für dieses Kaliber und damit kannst sowohl zivile als auch die mil. .223 (5,56x45) verwenden.
              "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
              Peter Ustinov

              Kommentar


                Bei uns is es halt so, es hengt davon ab welches kaliber auf dem Lauf steht, dass muss dann eingetragen werden. .223 ist bei uns ein "ziviles" kaliber, 5.56 "militär" kaliber.
                ..."You can be your weapon system's master...or, you can be it's bitch!"
                http://www.facebook.com/Gibbs.NCIS

                Kommentar


                  Das ist dann natürlich ziemlich blöd.
                  "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
                  Peter Ustinov

                  Kommentar


                    Ja ist den heut' schon Weihnachten?

                    Lange ist es her, dass ich mich in diesem Thread über das MR223 informiert habe! Aber nach knapp einem halben Jahr Wartezeit habe ich nun endlich die Waffe in der gewünschten Konfiguration erhalten (Danke nochmal an Horner für den Hinweis auf Waimex).

                    Hier mal ein paar erste Fotos, bessere folgen wenn alle Teile montiert sind:

                    HK MR223 mit 14,5" Lauf und 11" Handschutz:



                    Hier der unterschied 9" und 11" Handschutz (von dem ja gerne behauptet wird, er sei nicht erhältlich für Zivilisten)


                    Hier mit B&T Vordergriff, Aimpoint mit Magnifier und Magpul Rail Covers.


                    Nächste Woche sollten noch anständige Magazine, Mündungsbremse und ein Gewehrriemen kommen.

                    Geschossen habe ich die Waffe noch nicht, das muss wahrscheinlich bis nach Weihnachten warten. Ich bin aber schon mal positiv überrascht, wieviel führiger die Waffe mit dem etwas kürzeren Lauf wird. Auch optisch gefällt mir der kürzere Lauf mit der längeren Picatinny-Schiene besser.
                    Leider wackelt der Schaft etwas, ich gaube das ist ein bekanntes Problem. Evtl. kennt jemand hier schon eine Lösung?

                    Wie auch immer, ich kann den Besuch im Schiessstand jedenfalls kaum erwarten
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      Sieht sehr cool aus. Aber warum nochmal HK ?
                      A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."

                      Kommentar


                        Da die AR15 in der Schweiz nicht sportlich genutzt werden können (IPSC-Rifle Anlässe sind eine sehr seltene Ausnahme), ist die Auswahl eher gering. Neben einigen Low-Budget-Anbietern (die aber nicht preiswert sind), gibts eigentlich nicht mehr viel. OA ist bei uns nicht, oder wenn dann nur zu Preisen oberhalb des MR223 erhältlich. Bleibt nur noch das SIG, und da hat mir das HK mehr zugesagt (wenn auch nicht unbedingt aus objektiven Gründen).

                        Kommentar


                          Zitat von Frettchen Beitrag anzeigen
                          Lange ist es her, dass ich mich in diesem Thread über das MR223 informiert habe! Aber nach knapp einem halben Jahr Wartezeit habe ich nun endlich die Waffe in der gewünschten Konfiguration erhalten (Danke nochmal an Horner für den Hinweis auf Waimex).
                          Hat die Waffe AR15 kompatible Bolzenabstände oder ist es noch die "alte" Variante?

                          Schönes Gewehr, sowas kommt bei mir auch ins Haus, wenn erstmal der Jagdschein gemacht ist.

                          Kommentar


                            Danke! Im Moment ist die Schöne schon wieder beim Büchsenmacher, wo die Mündungsbremse montiert wird.

                            Wegen dem Bolzenabstand: keine Ahnung, wurde das denn angepasst? Für mich ist das aber auch nicht relevant. Wieviel Abstand ist denn üblich?

                            Kommentar


                              Beim MR223 ist normalerweise ein HK - eigener Bolzen-Abstand üblich, so dass Wechselsysteme von anderen Herstellern wie z.B. Oberland Arms oder Schmeisser nicht verwendet werden können.

                              Für die USA, Kanada und jetzt auch Italien und Deutschland werden die Waffen aber zu herkömmlichen AR15 kompatibel hergestellt. D.h. Du kannst mit den neueren Waffen auch Upper oder Lower anderer Hersteller, die NICHT explizit für das MR223 entworfen wurden verwenden.

                              Kommentar


                                Dann bin ich mal gespannt ob ich auch die "neue" Variante bekomme.
                                Hab mir im November ein MR223 bestellt, geliefert wird leider erst Ende Januar!
                                HK hat erst irgendeinen "wichtigen" Auftrag abzuarbeiten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X