Man merkt es ja auch daran, wie die Gutachter beim BKA sich verbiegen. Da kann man die seelischen Qualen des Fachmanns aus dem Text förmlich herauslesn.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EU will halbautomatische Langwaffen verbieten
Einklappen
X
-
Zitat von erich74 Beitrag anzeigen
Man merkt es ja auch daran, wie die Gutachter beim BKA sich verbiegen. Da kann man die seelischen Qualen des Fachmanns aus dem Text förmlich herauslesn."The chinaman is running them cheap shells on me again."
-
Man merkt es ja auch daran, wie die Gutachter beim BKA sich verbiegen. Da kann man die seelischen Qualen des Fachmanns aus dem Text förmlich herauslesn.
Das ist wie mit den ganzen original Vollautomaten, die auf halbautomatisch umgebaut wurden/werden. Anfangs gab´s keine BKA-Bescheide weil keine "Neufertigung" und plötzlich war das kein Problem. Hinter vorgehaltener Hand munkelt man, da wird aber wieder zurück gerudert. Vorallem bei den zuschießenden Varianten, jeder der kurz mal überlegt, weiß warum.....22lfb, .22Hornet, 6,5Creedmoor, 7x57, .30-30WCF, .30-40Krag, .38-55, 10,75x68, .45-70, 12/70, 9mm Para, .357Mag, .44Magnum, .45ACP .358Norma Magnum.
Kommentar
-
Zitat von wilson Beitrag anzeigen
In unserem Verein gibt es ein original G3, welches auf halbauto umgebaut wurde. Da wäre es klar!
Kommentar
-
Zitat von Matthias Horner Beitrag anzeigenSicher nichtZuletzt geändert von wilson; 08.02.2016, 01:27.
Kommentar
-
Berichte zu illegalen Waffen und Hinweis auf Sendung im servusTV
Berichte zu illegalen Waffen
Alle ZDF-Livestreams auf einen Blick sowie das komplette TV-Programm von ZDF, ZDFinfo, ZDFneo, arte, KIKA, 3sat und Phoenix
Sendung auf servusTV am 11.2. Um 22.20 Thema :
Selbstschutz wird zur Privatsache: Die Nachfrage nach Waffen in Österreich steigt.
Kommentar
-
Reservistenverband zur geplanten Gesetzesänderung (vom 21.1.2016)
Verschärftes Waffenrecht verhindert keinen illegalen Waffenbesitz
Die Europäische Union (EU) plant, das Waffenrecht zu verschärfen. "Die uns bekannt gewordenen Maßnahmen sind aus unserer Sicht nicht dazu geeignet, verbrecherische Terroranschläge - unter Nutzung illegaler und unregistrierter Kriegswaffen - zu verhindern", sagt Lutz-Georg Berkling, Vizepräsident des Reservistenverbandes für Verbandsorganisation und Weiterentwicklung.
Jetzt wäre es an der Zeit, den illegalen Waffenhandel zu bekämpfen. Dies erwägt die EU-Kommission jedoch erst zu einem späteren Zeitpunkt. "Die geplanten Maßnahmen stellen nicht nur eine Erschwerung des Schusswaffenerwerbs dar, sondern bilden einen schwerwiegenden Eingriff in die Durchführung des legalen Schießsports, wie er im Reservistenverband auf Grundlage waffenrechtlicher Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland ausgeübt wird", so Berkling weiter.
Empfehlung: An Abgeordnete wenden
Deshalb empfiehlt der Reservistenverband seinen Mitgliedern, sich durch persönliche Schreiben an die Abgeordneten ihres Wahlkreises im Deutschen Bundestag und im Europäischen Parlament zu wenden, um eine Verabschiedung der geplanten Waffenrechtsverschärfung zu verhindern. Dem Reservistenverband ist es bereits gelungen, dass die Länder sich im Bundesrat teilweise gegen die Pläne der EU-Kommission ausgesprochen haben. Er wird auch weiterhin seine Möglichkeiten der politischen Einflussnahme nutzen.
Worum geht es?
Die EU-Kommission hat am 18. November vergangenen Jahres in Folge der jüngsten terroristischen Anschläge in Europa ein Maßnahmenpaket verabschiedet, um den Erwerb von Schusswaffen zu erschweren. Dazu sind folgende Maßnahmen vorgesehen: Die Eindämmung von Online-Waffenkäufen, einheitliche Kennzeichnung von Schusswaffen, Informationsaustausch zwischen den EU-Mitgliedstaaten über erteilte waffenrechtliche Erlaubnisse, Vernetzung nationaler Waffenregister, Verhinderung des Umbaus von Schreckschusswaffen zu voll funktionsfähigen Schusswaffen, strengere Auflagen für die Verbreitung deaktivierter Schusswaffen, strengere Auflagen für Sammler, sowie das Verbot halbautomatischer Waffen. Außerdem sollen waffenrechtliche Erlaubnisse auf maximal fünf Jahre befristet werden. Die Erteilung einer Verlängerung soll von einer verbindlichen medizinischen Untersuchung abhängig gemacht werden. Auch unbrauchbar gemachte Waffen sollen verboten werden, wenn sie vollautomatischen Waffen ähnlich sehen.
Vernichtung von Vermögenswerten
"Diese Maßnahmen beinhalten überwiegend erhebliche Verschärfungen des legalen Waffenbesitzes gesetzestreuer Bürgerinnen und Bürger", so Berkling. Ein Verbot von bisher legalen Waffen führt letztlich zu einer Vernichtung von Vermögenswerten bei denen, die solche Waffen derzeit legal besitzen. Außerdem führen die geplanten Waffenrechtsänderungen zu hohem bürokratischen Aufwand, der von den zuständigen Behörden ohne zusätzliches Personal wohl nicht geleistet werden kann. Das dadurch gebundene Personal könnte sich besser um die Bekämpfung des illegalen Waffenhandels kümmern. Das trüge mehr zu unserer Sicherheit bei. Das deutsche Waffengesetz, eines der schärfsten in Europa, bietet nach Ansicht des Reservistenverbandes bereits ausreichende Gewähr zur Verhinderung des Zugriffs von Terroristen und Kriminellen auf legale Waffen.
Kommentar
-
Mal bissl übertreiben und um die Ecken gedacht:
Ich lese immer: Aussehen der Waffe würde für ein Verbot genügen...!?
Gut, dann werden die wohl auch bald Menschen verbieten, die nicht so aussehen wie XY aussehen sollte. Sie könnten ja gefährlich sein oder das System bekämpfen wollen, nur wegen ihres Aussehens!
Hab ihr Euch schon mal gefragt, was eigentlich dieses EU Verbot soll? Was der Hintergrund dafür sein könnte? So mal um die Ecke gedacht? Dass man irgendwelche Anschläge dafür benützt um etwas durch zu bringen, ist ja in der Geschichte ein alter Hut um etwas anzuzetteln. Nur blicken es langsam die meisten was hier läuft und lassen sich nicht mehr weiter verarschen.
Dann haben wir ja einen Schwung "Siedler" bekommen. Sollen wir von Genozid reden?
Das führt evtl. zu weit. Aber: jedem Klardenker sollte es wie ein Lichtlein aufgehen, das dieser "Flüchtlingswahnsinn" nicht gut gehen kann. Europa voll von "Siedlern", Finanzkrise, die Politik am Ende, die Unzufriedenheit im Volk steigt. Könnte das am Ende in Bürgerkriegen münden? Könnte sein, muss aber nicht.
Und da kommt doch so ein irrwitziges Waffenverbot, EU weit! wie gerufen...
Ein Schelm wer Böses denkt.Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten.
Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott!
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott! (Theodor Körner 1791-1813)
DIE GRÜNEN NEIN DANKE
Direkte Demokratie
Ich bin Tolerant
Kommentar
-
Möglich.
Ich denke aber, vorallem bei den EU-Abgeordneten da anders. Sicher gibt es da genug, die den legalen Waffenbesitz ablehnen. Auch absolut hoplophobe Gestalten, die auch eben diese Grundgedanken zu neuen Richtlinien auf den Weg bringen. Und auch entsprechend von Antiwaffenorganisationen unterstützt werden. Aber der "Masse" des politischen Altmetalls in Brüssel geht es nur um ein ruhiges Plätzchen, nen guten Stuhlgang und ausreichend Bagschisch. Ich lehn mich mal aus dem Fenster. Sicher gehen 90% der Abgeordneten diese ganze EU-Verschärfung am Arsch vorbei. Dann gibt´s noch ne Handvoll, die auf unserer Seite sind und dann der Rest, der laut schreit und eben alles verbieten will. Ich glaube nicht, dass hier welche generell das Volk entwaffnen wollen, aus Angst vor einem Bürgerkrieg. Auch zeigt die Geschichte ja, im Fall der Fälle, kommt das Volk schon an entsprechende Waffen. Bei alleine 20 Mio. illegalen in DE oder 24 Mio. illegalen AK47 in Europa, sollte das kein Problem sein, "im Fall der Fälle"...
Und bin ich mittlerweile, nach den ganzen Krisen der letzten Jahre, der Meinung, die Politiker da oben haben und hatten nie einen "Plan". Man wurstelt nach entsprechendem Parteiprogramm, bzw, ideologischen Verblendungen dahin. Und wenn mal die Kacke am Dampfen ist, läuft alles nur auf Notprogramme hin, die man sich aus den Fingern saugt.
Im Fall der Flüchtlinge ist das am besten zu sehen. Gingen schon vorher hunderttausende Wohnungen in DE ab, sind es jetzt noch ein paar mehr... Wirkliche Programme dafür gibt es nicht. Und nur weil man lauthals verkündet, man muss verhindern, dass es da keine Konkurenz gibt, ist noch nix verhindert. Im Gegenteil. Schon jetzt werden Sozialwohnungen vordringlich für Flüchtlinge bereitgestellt. Und nur weil man nun in der Wählergunst sinkt, wird hektisch in alle Richtungen gerudert.
Die Politiker können im Grunde gar nix. Nicht mal nen Eimer Wasser ausschütten..... Und an einen in der Zukunft möglichen Bürgerkrieg zu denken, dass traue ich den einfach vom "Weitblick" nicht zu.......22lfb, .22Hornet, 6,5Creedmoor, 7x57, .30-30WCF, .30-40Krag, .38-55, 10,75x68, .45-70, 12/70, 9mm Para, .357Mag, .44Magnum, .45ACP .358Norma Magnum.
Kommentar
-
Am Montag 15.02.2016 15:00 - 18:30 Uhr findet wieder eine Anhörung des LIBE-Ausschusses zur EU-Feuerwaffenrichtlinie statt.
Es kann hier live im Internet verfolgt werden:
Stay updated with our stream agenda. Find information on upcoming live streams about the plenaries, committees, press conferences, and other scheduled events.
---------------------------------------------------------------------------------------
LIBE Mini-hearing: Control of weapons
A mini hearing on the control of the acquisition and possession of weapons and its aspects in relation to security will be held by the LIBE Committee on 15 February in order to gather the input of experts for the work on the EU Firearms Directive.
Kommentar
-
Zitat von tt2001 Beitrag anzeigen.....und in der hat er eigentlich alle abgeledert.
....bin leider zu spät ! danke !"Politik muß jedermanns Sache werden. Man darf sie nicht den Fachleuten überlassen."
Gustav Heinemann
www.prolegal.de
www.german-rifle-association.de
Kommentar
Kommentar