SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Irrtümer und Mythen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Travis Beitrag anzeigen
    Servus Zimmermann,

    ich bin ja entspannt, aber ich bezog mich hierauf: "Darunter ist aber meines Wissen kein kleinkalibriges Hochgeschwindigkeitsgeschoß welches "nur" durch Streifschuß tötet. Warum wohl?"

    Also ich habe es jetzt so verstanden, dass das vermeintliche Nichtvorhandensein ein Beweis dafür sein soll, dass es grundsätzlich unmöglich ist.

    Oder wie war dein Post jetzt zu verstehen
    Ich wollte damit zu verstehen geben das es eben nicht sicher ist dass ein Streifschuß oder Durchschuß tödlich wirkt. Wenn es so eine Munition geben würde, wäre die im Jagdbereich bestimmt eingesetzt.
    Oder in anderen Bereichen: Polizei, Sicherheitsdienste, Militär usw,usw. Für so eine Munition gäb es bestimmt eine Menge Abnehmer.
    Meine mir eigene Meinung: Es ist zur Zeit keine Munition im Umlauf die mit Sicherheit durch Streifschuß tötet. Da gehört immer noch ein zweiter Faktor dazu ( Verletzung durch Leuchtspur, Wundinfektion durch was auch immer o.ä.)
    "Es bringt einen nicht weiter, sich aus Angst vor dem Tod zu erschießen "

    Kommentar


      Zitat von Zimmermann Beitrag anzeigen
      Wenn es so eine Munition geben würde, wäre die im Jagdbereich bestimmt eingesetzt.
      Das ist ja, was ich meinte. Du gehst hier von falschen Voraussetzungen aus bzw. blendest die physikalischen Gegebenheiten aus. Absolute Augenblickswirkung bei minimaler Wildbretentwertung ist nicht möglich.

      Und Jagdmunition ist immer ein Kompromiss aus Augenblickswirkung (Geschossenergie) und Wildbretenwertung.

      Dementsprechende Hochrasanzgeschosse sind jagdlich daher eher ungeeignet, da die Wildbretentwertung bei einem Direkttreffer (und der wäre durchschnittlich nun mal wahrscheinlicher als ein Streifschuss) dann einfach zu groß ist.

      Das es hier keine Munition gibt, belegt nicht, dass es nicht möglich ist. Es besteht jagdlich einfach nur keine Nachfrage danach.
      Roman Grafe: "Man weicht eben nicht auf das nächste Tatmittel aus - zumal es schwerer ist, mit einem Messer zu morden als mit einer Pistole.", http://mobil.n-tv.de/politik/Der-Myt...e18287901.html

      Japan: Mann tötet bei Messerattacke 19 Menschen, http://www.zeit.de/gesellschaft/zeit...ass-behinderte

      2015: Polizei verzeichnet rund 2400 Messer-Angriffe in Berlin

      Kommentar


        [QUOTE=Travis;123191]Das ist ja, was ich meinte. Du gehst hier von falschen Voraussetzungen aus bzw. blendest die physikalischen Gegebenheiten aus. Absolute Augenblickswirkung bei minimaler Wildbretentwertung ist nicht möglich.

        Anscheinend hast Du mich noch nicht verstanden. Also nochmal:

        Mein lieber Travis, ich bin ebenso wie Du der Meinung das es nicht möglich ist mit Hochgeschwindigkeitsmunition nur durch Streifschuß zu töten.
        Es ist meiner Meinung nach völlig Latte ob jagdlich verwendet oder militärisch oder polizeilich oder,oder,oder.
        "Es bringt einen nicht weiter, sich aus Angst vor dem Tod zu erschießen "

        Kommentar


          Zitat von Zimmermann Beitrag anzeigen
          ... Travis, ich bin ebenso wie Du der Meinung das es nicht möglich ist
          Duuuude, was steht auf meinem Rücken? Sweeeeeeeeeet!

          Nein, da hast du mich falsch verstanden. Ich bin der Meinung, dass es möglich ist. Natürlich jetzt nicht bei einem Streifschuss am Hinterlauf. Aber am Träger oder vorderen Ziemer durchaus. Bei einem Krellschuss ist es ja im Prinzip auch nichts anderes. Der Impuls geht da ja auch auf das Rückenmark über.
          Roman Grafe: "Man weicht eben nicht auf das nächste Tatmittel aus - zumal es schwerer ist, mit einem Messer zu morden als mit einer Pistole.", http://mobil.n-tv.de/politik/Der-Myt...e18287901.html

          Japan: Mann tötet bei Messerattacke 19 Menschen, http://www.zeit.de/gesellschaft/zeit...ass-behinderte

          2015: Polizei verzeichnet rund 2400 Messer-Angriffe in Berlin

          Kommentar


            .... und dann ?

            Kommentar


              ... npaar Glückskekse wären cool.
              Roman Grafe: "Man weicht eben nicht auf das nächste Tatmittel aus - zumal es schwerer ist, mit einem Messer zu morden als mit einer Pistole.", http://mobil.n-tv.de/politik/Der-Myt...e18287901.html

              Japan: Mann tötet bei Messerattacke 19 Menschen, http://www.zeit.de/gesellschaft/zeit...ass-behinderte

              2015: Polizei verzeichnet rund 2400 Messer-Angriffe in Berlin

              Kommentar


                Zitat von erich74 Beitrag anzeigen
                .... und dann ?
                Ist das Wild in aller Regel nicht tot sondern durch den Schlag auf die Wirbelsäule (die Dornfortsätze gehören zum Wirbelköper) betäubt. Spricht also auch eher gegen die These. Grundsätzlich ist es aber nicht möglich, zu beweisen, dass etwas nie und unter keinen Umständen eintreten kann, da man niemals alle Umständen bedenken, geschweige denn testen kann.

                Insgesamt kann aber wohl festhalten, dass die Sache nicht praxisrelevant ist und ein Thema für Abende am Kamin oder Arbeitsvermeidung durch Abhängen in Foren darstellt.
                "The chinaman is running them cheap shells on me again."

                Kommentar


                  Zitat von Rooster Cogburn Beitrag anzeigen
                  Ist das Wild in aller Regel nicht tot
                  Dude, das war 'n Insider und dann ...?

                  P.S. Wobei der Krellschuss aber eben eher für diese These spricht. Er belegt ja, dass eine Impulsübertragung auf das Rückenmark auch abseits des eigentlichen Wundkanals möglich ist. Zum Krellschlag kommt es ja nicht nur beim direkten Beschuss (also Impulsübertragung über den Knochen) sondern auch beim Überschießen der Dornfortsätze (Impulsübertragung über das Gewebe). Bei entsprechend stärkerem Impuls (durch ein schnelleres Geschoss bspw.) sollte sich der Effekt hier auch entsprechend verstärken. Impulserhaltung eben.
                  Zuletzt geändert von Travis; 20.11.2014, 09:33.
                  Roman Grafe: "Man weicht eben nicht auf das nächste Tatmittel aus - zumal es schwerer ist, mit einem Messer zu morden als mit einer Pistole.", http://mobil.n-tv.de/politik/Der-Myt...e18287901.html

                  Japan: Mann tötet bei Messerattacke 19 Menschen, http://www.zeit.de/gesellschaft/zeit...ass-behinderte

                  2015: Polizei verzeichnet rund 2400 Messer-Angriffe in Berlin

                  Kommentar


                    Auf zum nächsten Mythos - Das Nachschlagen

                    Ich habe es bei der Plempe kennengelernt und gehasst, das zweimalige Putzen. Nach dem Schießen das erste was in der Unterkunft passierte. Dagegen ist ja nichts zu sagen, aber wiese das selbe Spiel am nächsten Tag nochmal?

                    Unsere Gruppenführer, zugleich Schießausbilder in der Lehrabteilung, aber auch der WuG erzählten uns nur etwas vom ominösen Nachschlagen. "Da lagert sich was im Lauf ab, das mus durch das Öl über Nacht gelöst und am zweiten Tag rausgeputzt werden."
                    Was sich da ablagern und wie es zu Rost führen sollte konnte niemand erklären. Aber die müssen es ja wissen...

                    Zwölf Jahre später war ich mit Frauchen auf dem ersten Wiederladelehrgang in Berlin, da kam der Herr Röttger, Wiederladebeauftragter des niedersächsischen Jagdverbandes, bei uns gab es noch niemanden der das hätte durchführen dürfen.

                    Den habe ich in einer Zigarettenpause eher zufällig darauf angesprochen. Ergebnis war schallendes Gelächter.

                    "Tradiertes Un- bzw. Falschwissen. Ihr wart ja wie auch andere Behörden und die Bundeswehr, nach dem Krieg mit alliierten Waffen und Munition ausgerüstet. Gerade britische und französische Munition hatte noch lange korrosive Zündsätze. Da war diese Prozedur noch sinnvoll. Bei euch hat wohl noch keiner Bescheid gesagt dass das nichts mehr bringt!"

                    Die alliierten Handwaffen wurden bei uns zwischen 1960 und 1963 ausgesondert, seit dem wurden Dochte, Öl und Putzlappen in doppelter Menge als nötig verbraucht. Was für eine Verschwendung. Mal ganz abzusehen von der Zeit, die man nützlicher hätte verwenden können.

                    Für mich war das Thema erledigt, aber ich muss direkt mal fragen was die Kollegen heutzutage lernen, es würde mich nicht wundern wenn...

                    Kommentar


                      Zitat von Travis Beitrag anzeigen
                      Dude, das war 'n Insider und dann ...?
                      Ok, erwischt! Nächster Mythos bitte... ach, da isser ja schon.
                      "The chinaman is running them cheap shells on me again."

                      Kommentar


                        [QUOTE=Travis;123191]Das ist ja, was ich meinte. Du gehst hier von falschen Voraussetzungen aus bzw. blendest die physikalischen Gegebenheiten aus. Absolute Augenblickswirkung bei minimaler Wildbretentwertung ist nicht möglich.

                        Und Jagdmunition ist immer ein Kompromiss aus Augenblickswirkung (Geschossenergie) und Wildbretenwertung.

                        Dementsprechende Hochrasanzgeschosse sind jagdlich daher eher ungeeignet, da die Wildbretentwertung bei einem Direkttreffer (und der wäre durchschnittlich nun mal wahrscheinlicher als ein Streifschuss) dann einfach zu groß ist.QUOTE] Das kann man so einfach nicht sagen, ich hab schon mit 8x68 geschossene Rehe gesehen wo sich garnichts fehlte und dann waren welche mit der bummligen 308 total sulzig. Und es gibt sehr viele jagdliche "Hochrasanzpatronen", da wären 8x68s, 6,5x68, 223 wssm und diverse andere .22er. Alles keine Wunderkaliber, mit weichen Geschossen hat man halt Splittergranaten.
                        .22LfB; .22 WMR; 9x19; 40S&W; .357 Magnum; 5,56x45; 7,5x55; 7,62x51; 7,62x54R; 30-06; 308 Norma Mag; 8x57IS; 8x68S; 16/70; 12/76

                        Kommentar


                          richtig.hat man Varmintgeschosse,die voll zerlegen,gibts ne Sauerei. Wenig aufpilzende Geschosse die mit 90% Masse hinten rausgehen machen eher wenig Wildpretzerstörung.Das Thema Krellschuss ist hier nicht zu Ende erzählt.Treffer
                          am Dornfortsatz,blitzartiges zusammenbrechen des Stücks,grenzenlose Begeisterung bei den Zuschauern und während sich alle mit Waidmannsheil in den Armen liegen,rappelt sich das Stück auf und entschwindet.Die Verletzung wird in der Regel ausheilen.

                          Kommentar


                            Zitat von Sandmann Beitrag anzeigen
                            Das kann man so einfach nicht sagen ...
                            Doch, das kann man so einfach sagen, wenn man weiß, was man gesagt hat und nicht reinliest, was da so nicht steht

                            Das "Dementsprechende" bezog sich nicht auf jagdliche Munition, wie sie derzeit auf dem Markt gängig ist und "eher" wiederum schließt Hochrasanzgeschosse nicht grundsätzlich aus.

                            Abgesehen davon, dass du die 8x68s (und ähnlich große Kaliber) nur schwerlich auf 1000m/s+ katapultiert bekommst, ist hier auch der Geschossdurchmesser viel größer; wodurch du eine völlig andere Zielballistik hast. Der Stoßpunkt bei der Impulsübertragung ist breiter als bei der .223. Du müsstest hier also mit noch viel höheren Geschwindigkeiten arbeiten.

                            Und Hämatome bei der .308 halte ich grundsätzlich nicht für ausgeschlossen, da es, wie ich eingangs ja bereits schrieb, von mehreren Faktoren abhängt. Aber die Wahrscheinlichkeit ist aufgrund der geringeren Geschwindigkeit einfach weitaus geringer.
                            Roman Grafe: "Man weicht eben nicht auf das nächste Tatmittel aus - zumal es schwerer ist, mit einem Messer zu morden als mit einer Pistole.", http://mobil.n-tv.de/politik/Der-Myt...e18287901.html

                            Japan: Mann tötet bei Messerattacke 19 Menschen, http://www.zeit.de/gesellschaft/zeit...ass-behinderte

                            2015: Polizei verzeichnet rund 2400 Messer-Angriffe in Berlin

                            Kommentar


                              Zitat von Schiff Beitrag anzeigen
                              Das Thema Krellschuss ist hier nicht zu Ende erzählt.
                              Ich sach ma Beitrach #142
                              Roman Grafe: "Man weicht eben nicht auf das nächste Tatmittel aus - zumal es schwerer ist, mit einem Messer zu morden als mit einer Pistole.", http://mobil.n-tv.de/politik/Der-Myt...e18287901.html

                              Japan: Mann tötet bei Messerattacke 19 Menschen, http://www.zeit.de/gesellschaft/zeit...ass-behinderte

                              2015: Polizei verzeichnet rund 2400 Messer-Angriffe in Berlin

                              Kommentar


                                .50 bmg sollte auch so schnell fahren wie ne 223 oder ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X