
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Umfrage: SV als Bedürfnis in Deutschland
Einklappen
X
-
Zitat von Vincent Beitrag anzeigenLegalwaffenbesitz macht uns ja praktisch zu Brüdern.
Roman Grafe: "Man weicht eben nicht auf das nächste Tatmittel aus - zumal es schwerer ist, mit einem Messer zu morden als mit einer Pistole.", http://mobil.n-tv.de/politik/Der-Myt...e18287901.html
Japan: Mann tötet bei Messerattacke 19 Menschen, http://www.zeit.de/gesellschaft/zeit...ass-behinderte
2015: Polizei verzeichnet rund 2400 Messer-Angriffe in Berlin
-
Hej Travis,
wo ist Dein Post geblieben, indem Du meintest, ich und Lichti hätten schon alles gesagt und er solle die 70er Jahre Hefte als Klolektüre nehmen ?
Übrigens lese ich auch immer aufm Klo..........MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
-
Zitat von Vincent Beitrag anzeigenWenn man auf dem Klo liest, dann darf man sich auch nicht wundern, wenn man am Ende nur noch Schei**hausparolen von sich gibt.
.....aber der war gut !"Politik muß jedermanns Sache werden. Man darf sie nicht den Fachleuten überlassen."
Gustav Heinemann
www.prolegal.de
www.german-rifle-association.de
Kommentar
-
Zitat von Vincent Beitrag anzeigenWenn man auf dem Klo liest, dann darf man sich auch nicht wundern, wenn man am Ende nur noch Schei**hausparolen von sich gibt.
Aber ernsthaft, der stille Ort ist der einzige Ort im Haus, wo Du wirklich in Ruhe Zeitung lesen kannstMfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
-
Zitat von John Wayne Beitrag anzeigenDen Schaden den die Umfrage für unser Forum bei den Waffengegnern angerichtet hat, liegt selbstredend prozentual wesentlich höher. Denn diese können nun mit einer erschreckenden Ergebniszahl von rund 73% argumentieren....Vielen Dank.
oder habe wieder was falsch verstanden?
Wenn die Demokratie und Meinungsfreiheit so aussehen sollen wie in Nordkorea dann... gute Nacht...
Kommentar
-
Zitat von Borovik Beitrag anzeigenWaffenfreunde in einem Waffenforum finden SV als Bedürfnis toll. Ist das wirklich so sensationell oder zumindest aussagekräftig...?
Mit einem ähnlichen Erfolg könnte man auf einem Autotuning-Portal eine Umfrage starten, ob der uneingeschränkte Einbau von NOS im öffentlichen Straßenverkehr zwecks SV (schnelleres Vorankommen) erlaubt sein sollte. Ich glaub das Ergebnis wäre auch recht einfach voraussehbar und wäre kein Fall für die Akte-X...
Seit Beginn der Umfrage torpedierst Du diese.
Warum ist das so?
Wovor hast Du Angst?
Freie Waffen für freie Bürger, scheint für Dich ein Riesenproblem zu sein."Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
(Prof. Max Otte)
Kommentar
-
Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigenDir ist kein Argument zu schade um es gegen SV als Bedürfnis anzubringen.
Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigenFreie Waffen für freie Bürger, scheint für Dich ein Riesenproblem zu sein.
weil am ende des tages müssten gesetze geändert werden. das passiert im BT/BR ! dafür müsste in der öffentlichkeit/wähler ein gewisser leidensdruck aufgebaut werden, damit die abgeordneten in wallung kommen ....würden ! das ganze waffengesetz-LWB-gedönse interessiert doch keinen. passiert was, wird mit falschen propaganda-infos stimmung gegen uns gemacht.....im moment muss man froh sein GK-equipment behalten zu dürfen. die linken sägen, die EU auch.....da gäbe es doch sinnvollere themen als SV ? mal was gegen unser "waffennarren" image unternehmen. wenn die mehrheit uns mal als normale mitbürger, gesetzestreuer als die meisten, betrachten würde....dann wäre schon viel gewonnen. ein gutes image schützt vor staatlichen übergriffen und begehrlichkeiten ! offensiv und mit guten argumenten sein "hobby" vertreten.....und nicht die masse mit SV und "waffen für alle" überfordern. sehr polemisch betrachtet ! wenn jemand, trotz sicherer verwahrung in höchster not einen angreifer unschädlich macht, habe ich damit kein problem.....durfte man aber bisher auch schon !
ich finde die CH und Ö haltung zum waffenbesitz auch sehr sympathisch ! hilft uns hier aber nix ! ..... warum ? ....das schwere erbe 2er weltkriege und die 1000 jahre mit adolf ! vorher zu frech und national - jetzt zu brav und durch gutmenschen propaganda weichgespült. das schlechte gewissen wird, bei passenden gelegenheiten wieder aufgefrischt - funktioniert !
fast seit 70 jahren hat hier alles was in die richtung.....ich sag mal....gesunde nationale identität geht, ein sehr schlechtes image. das problem haben unsere nachbarn nicht und dadurch auch keine probleme mit vernünftigem waffenbesitz. bsp....ich mit anderen in USA "da hängt ja an jedem haus ´ne fahne....wie sind´n die hier drauf ??
....wo soll man da anfangen !? bei den schweizern ist es ein teil ihres selbstverständnisses und gehört zu einem freien bürger. finde ich super ! aber die waren brav und sind damit aufgewachsen ! hier ist nur der polizist/BW und der sportschütze/jäger im täglichen umgang mit waffen vertraut, mir ist da mit SV für alle einfach nicht besonders wohl !? die menschen werden auch - mein eindruck - immer doofer ! dinge die früher unter gesundem menschenverstand abgehakt waren, müssen neuerdings wieder erklärt werden.....bsp: der menschliche kopf reagiert empfindlich auf tritte.....der einfluss von Super RTL....keine ahnung !?
adolf war deutscher und beethoven österreicher !daher weht der wind....hier ! für unsere nachbarn sind waffen nichts ungewöhnliches....bei uns sind sie BÖSE und die besitzer auch !
und dann fordern die auch noch "waffen für alle wegen SV" ! BINGO ! "die" die sich damit überhaupt beschäftigen, sind aber auch noch eine minderheit, weil die mehrheit der LWB einfach nur PENNT und hofft "s´wird schon net so schlimm werden !"
wir brauchen aufputschmittel, imageberater, medienprofis und lobbyisten ! wenn wir dann in der breiten bevölkerung richtig und objektiv wahrgenommen werden, dann kann man ....z.b linken GK-verbotsforderungen, entspannter entgegensehen !?
so sieht die wirklichkeit in unserer wohlstandsgesellschaft aus !......momentan läuft man mit dem thema hier aussenbahn.
beste grüsse !"Politik muß jedermanns Sache werden. Man darf sie nicht den Fachleuten überlassen."
Gustav Heinemann
www.prolegal.de
www.german-rifle-association.de
Kommentar
-
Zitat von P88 Beitrag anzeigenmomentan läuft man mit dem thema hier aussenbahn.
Das ist ein schönes Schlusswort... ich suche mir dann schon mal was neues zum Geld verbrennen.
Kommentar
-
Zitat von P88 Beitrag anzeigenwir brauchen aufputschmittel, imageberater, medienprofis und lobbyisten ! wenn wir dann in der breiten bevölkerung richtig und objektiv wahrgenommen werden, dann kann man ....z.b linken GK-verbotsforderungen, entspannter entgegensehen !?
beste grüsse !
so siehts aus, stimme ich Dir voll und ganz zu. Wenns unsere Verbände, zusammen mit den ganzen anderen Organisationen ( GRA, Pro Legal, FvLW etc ) und den großen Zeitschriften als Meinungsmacher, schaffen würden, eine Art "Gewerkschaft" zu bilden, wäre ich dabei und würde meine 10€ Monatsbeitrag leisten.
Dann könnte man in politischen Kreisen was bewegen. 1.000.000 ( Schützen, Jäger, Sammler ) organisierte Menschen, dazu deren Umfeld ( Familie, Kollegen, Freunde ), hätten schon Gewicht bei den politischen Entscheidungsträgern.MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
-
@CAG
Das wäre natürlich für den Sportschiesser und Hobbyisten die größte aller denkbaren Katastrophen, denn dann wären sie nicht mehr die einzig und allein von Staats wegen Privilegierten, weil dann jeder Bürger plötzlich auch etwas dürfte, wovon man geglaubt hat, dass man auf lange Dauer der Einzige wäre.
Erstens sind Sportschützen nicht die einzigen legalen Waffenbesitzer und zweitens
steht es doch jederman frei Schießsport zu betreiben.
Wo ist da ein Privileg?
Und mit der Sig im Holster zur Selbstverteidigung darf auch ein Sportschütze nicht
durchs Einkaufszentrum spazieren.
Also hat er auch bei der SV keinerlei Privilegien.
Vielleicht solltest Du gelegentlich mal bei dem Sportschützenverein deines Vertrauens vorbeischauen.
Das hilft vielleicht ein paar Vorurteile abzubauen.
Kommentar
-
Zitat von CAG Beitrag anzeigenDas sind also deine Alternativen, also quasi mehr von dieser Medizin, dann wird es schon irgendwann doch wirken ?
Das ist ein schönes Schlusswort... ich suche mir dann schon mal was neues zum Geld verbrennen.
hier ist nicht 1789 und wenn man in einem system etwas ändern will, funktionierts am besten, wenn man sich das system zu nutze macht und gewisse spielregeln einhält !?
du bist ja ein schlauer kopf....und auch wenn du manchmal....wir würden in bayern sagen "hantig" bist, so respektiere ich deine meinung und wünsche ! deine PN war ja auch nicht weltfremd.....
ABER erkläre mir doch BITTE welchen plan DU hast, das von dir gewünschte demokratisch in der praxis zu verwirklichen ! WIE ?
weil von .... ich bin für SV ! PUNKT !
wird sich nix ändern ?
WIE würde CAG das thema umsetzen und was macht er vielleicht schon jetzt dafür ?
mit respekt !
helmut"Politik muß jedermanns Sache werden. Man darf sie nicht den Fachleuten überlassen."
Gustav Heinemann
www.prolegal.de
www.german-rifle-association.de
Kommentar
-
Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigen.....1.000.000 ( Schützen, Jäger, Sammler ) organisierte Menschen, dazu deren Umfeld ( Familie, Kollegen, Freunde ), hätten schon Gewicht bei den politischen Entscheidungsträgern.
und kein naserümpfen der grünen fraktion, wenn am dienstag ein sportschütze mit seinem schwarzen HA am stand auftaucht. und wenn sie den jägern was wollen, dann müssen auch die sportschützen protestieren....und die luftgewehr und KK-schützen den GK-kollegen helfen und umgekehrt ! ......muss man leider immer noch darauf hinweisen !
Zitat von Vincent Beitrag anzeigenUnd ich muss mich bei der ganzen Zerstrittenheit schon sehr überwinden, um überhaupt noch von "Gemeinschaft" zu reden, denn diese ganzen Partikularinteressen werden noch unser aller Grab sein!Zuletzt geändert von P88; 01.01.2014, 15:23."Politik muß jedermanns Sache werden. Man darf sie nicht den Fachleuten überlassen."
Gustav Heinemann
www.prolegal.de
www.german-rifle-association.de
Kommentar
-
So, hab jetzt reichlich über eine Woche lang (fast) jeden Abend alle Beiträge zu diesem Thema gelesen und einige davon auch verstanden. Hmm. Trotzdem tue ich mir schwer damit zu rufen "Hurra die Gans, das isses, unbedingt dafür!"
Gut, es geht ja nur um eine grundsätzliche Meinung, aber wie viele Andere hier auch fällt es mir schwer, diese Frage so völlig losgelöst von sämtlichen Begleiterscheinungen zu betrachten, die sich mir als allernächstes aufdrängen. Die wie auch immer gestaltete Ermittlung der Eignung des Antragstellenden setzte ich jedoch unbedingt voraus.
Z.B. Führen. Bei welcher Gelegenheit? Weg zum/vom Dienst? Einkauf? Kneipenmeile? Kino/Theater/Konzert und danach noch eins trinken oder tanzen gehen? Urlaubsreise? Schwimmbad/Baggersee? Wintersport? Familienausflug in schöner, freier Natur...das ginge dann schon.
Aber wann entscheidet man sich zur Mitnahme einer Waffe in der Freizeit? Wie wirkt sich "nur ein Glas" in der juristischen Nachbetrachtung einer Notwehrsituation aus? Würde man also sein Recht, eine Waffe zur SV zu führen, in Anspruch nehmen, dann stünde man doch, wenn man so will, immer mit einem Bein im Gefängnis. Und wieviele unbescholtene Nachbarn, Freunde oder Kollegen wollten sich denn ohne Not diesen Stein an den Hals binden?
Oder Heimverteidigung. "Vernünftige", sichere Aufbewahrung zur Schlafenszeit? Schneller Zugriff im Notfall? Geeignete Waffenart? Macht hier eine Schußwaffe überhaupt Sinn? Wer soll nach einem Schuß in geschlossenem Raum die Polizei rufen, wenn niemand mehr das Freizeichen vom Ohrenpfeifen unterscheiden kann? Und um geschlossenen Raum wird es dann wohl vorrangig gehen. Wenn ein Eindringen in mein Haus unmittelbar bevorsteht, der Lärm also noch gar nicht angefangen hat und meine Familie also drinnen noch in Sicherheit ist, steh ich wohl in der Regel nicht schon bewaffnet auf dem Balkon.
Deshalb ist für mich persönlich das "Warum und für wen?" das Grundthema dieser Umfrage überhaupt von Bedeutung wäre überhaupt noch nicht klar.Zuletzt geändert von Wallander; 02.01.2014, 02:43.Unterschätze niemals die Macht dummer Menschen in größeren Gruppen!
Kommentar
Kommentar