SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

G3 und Clone

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DerSanchoPansa
    antwortet
    Zitat von Horst N. Beitrag anzeigen
    ...warum nimmt man nicht einfach ein MKE T41 und hat Spass damit?

    Horst N.

    Beim MKT scheinen alle BundiTeile problemlos zu Passen, Preis ist glaube ich 1600 Euronen.

    Aber.... die Schießergebnisse sind scheinbar beim LuxDefTec oder Blued Guns erheblich besser

    Und wenn ich schon so ein Teil habe will ich auch "mindestens" den 2. Teil (Platz) des Kuchens bei einer Vereinsmeisterschaft. Klar für Länder- oder Bundeswettkämpfe kann mann auch mit dem besten G3-Klon nicht punkten wenn die anderen Hightech-Geräte mit aufmontierten Hubble-Weltraumteleskopen am Start haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerSanchoPansa
    antwortet
    haha Schnappatmung ist untertrieben!

    Nur dachte ich 3 Halbautos und zwei Repetierer wären ok, damit ist mein Bedarf auch gedeckt, mehr will ich auch gar nicht.

    Achso Ole ich habe das STGW 44 22lr. gestrichen, das BD 44 ebenfalls, der Eintrag ist für einen G3 Klon

    Jetzt ist nur noch die Kleinigkeit der notwendigen Devisen zu erledigen (schnief....) ... und das kann bei 8,60/Std. brutto dauern (jammer)
    Zuletzt geändert von DerSanchoPansa; 13.11.2013, 18:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ole
    antwortet
    Zitat von DerSanchoPansa Beitrag anzeigen
    Für alle die es interessiert:

    Ich habe einen WBK-Eintrag als Sportschütze in B(ä)rlin ergänzen lassen (Waffenerwerb und Muni-Erwerb für diese Waffe), grüne WBK, Selbstlader

    Hatte mit 20,- Euronen gerechnet und wäre fast vom Behördenstuhl gefallen (Schwächeanfall)

    Das kostet jetzt sage und schreibe 66,46 EUR (wahnsinn!)
    Da staunste wa? Ist aber schon lange so. Hast du ein paar halbautomatische Waffen mehr? Meine SB meinte mal das ist weil ich "schon" den dritten HA beantragt und damit erhöhten Bedarf habe.
    Für mich nur der Versuch Leute aufgrund der hohen Kosten vom Kauf weiterer Waffen abzuhalten(So wenig Waffen wie möglich ins Volk) und wenn es doch gemacht wird ordentlich abzukassieren. Nichtsdestotrotz hatte ich auch erstmal Schnappatmung.

    Gruß Ole

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst N.
    antwortet
    ...warum nimmt man nicht einfach ein MKE T41 und hat Spass damit?

    Horst N.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerSanchoPansa
    antwortet
    WBK Eintrag

    Für alle die es interessiert:

    Ich habe einen WBK-Eintrag als Sportschütze in B(ä)rlin ergänzen lassen (Waffenerwerb und Muni-Erwerb für diese Waffe), grüne WBK, Selbstlader

    Hatte mit 20,- Euronen gerechnet und wäre fast vom Behördenstuhl gefallen (Schwächeanfall)

    Das kostet jetzt sage und schreibe 66,46 EUR (wahnsinn!)

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerSanchoPansa
    antwortet
    Hi Alex,

    das macht Sinn...

    Dann kennst Du Dich ja aus!
    Bekommt man irgendwo die einschiebbare Schulterstütze neu/neuwertig irgendwo günstiger als für Schw....preise von 200 - 250 Euronen?
    Dieser Preis scheint mir eher 'ne Abzocke zu sein, da haben die Anbieter warscheinlich Dollarnoten in den Augen gehabt. Ist ja schließlich nichts besonderes und die Behörden hatten sicherlich genug davon in ihren Waffenkammern bis das G3 abgeschafft wurde.
    Dann evtl. noch einen Handschutz in Schwarz nach Bundeswehr-Machart (rundlich) und eine komplette Holzschäftung in neu/ neuwertig. Evtl. noch eine gummierte Schaftbacke.
    Hast du Vorschläge?
    Zuletzt geändert von DerSanchoPansa; 13.11.2013, 17:25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlexSB
    antwortet
    Zitat von DerSanchoPansa Beitrag anzeigen
    ... Rückbaugedanke ....
    Hi,

    Ich hatte seinerzeit ein Deko-HK91 angeboten bekommen. Dabei war das Gehäuse selbst noch intakt, aber der Rest entsprechend Deiner Liste nach dem KWKG abgeändert.

    Was hätte geändert werden müssen:
    -Lauf
    -Verschlusskopf
    -Änderung Gehäuse (Sperre FA)
    -Griffstück wäre in dem Fall "OK" gewesen (HK91 kann nur 0 und 1)

    Das klingt erst mal nach "paarhundert EUR" und freuen. Leider ist dem anders. Alleine Material und Arbeitslohn kommen dann in die 1500€. Beim HK91 kommt hinzu daß die Waffe auf dem Index steht, also hätte müssen nur wegen dem Stempel eine komplette Einzelabnahme erfolgen. Damit hat man den Preis einer Neuwaffe nur für dem Umbau plus das Deko, welches in dem Falle NICHT für mal eben 300€ zu haben gewesen wäre.

    Und für 3 große Scheine bekommt man definitiv besseres aus einer Hand komplett neu. Das waren meine Beweggründe das Thema so zu canceln.

    Ich habe mich derweil bemüht alle Modteile zu kaufen die mich später dranheben möchte (die Angebote schwinden). Einschiebbare Schulterstütze, Handschutz mit Zweibein, Polymergriffstück, ZF,...liegen parat. Wenn ich das passende Angebot finde muß ich nur noch zugreifen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mexx
    antwortet
    Hey
    Ist ein Schwaben Arms gell?
    Sieht richtig klasse aus, genau so gefällt es mir
    Könntest du bitte mal ein Bild von den verschossenen Hülsen einstellen? Danke.
    Und wie lange musstet warten bis es geliefert wurde?

    Gruß
    Mexx

    Einen Kommentar schreiben:


  • .406
    antwortet
    Puristen mag es mit Grauen erfüllen, mir gefällts aber ganz gut.
    Hab den Vorderschaft vorne ein klein wenig plan gefräst und die Picatinny Schiene von innen verschraubt.
    Dann noch ein wenig Farbe, das Ergebnis sieht man auf den Fotos.
    Funktioniert mit dem Harris wirklich prima.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerSanchoPansa
    antwortet
    BG308

    Hallo Blued Guns,
    ich habe mal eine (oder zwei) Frage(n) zu eurem Standard G3 Klon:
    Baut Ihr die Waffe auch in originaler Lauflänge und mit original BW-Dunkeloliv-Komplettschäftung?
    Könntet Ihr die Waffe auch mit Stahlgriffstück bestücken (und dass ohne die zwei fetten hässlichen Nieten an der Seite beim Feuerwahlhebel)?
    Ist es möglich an Stelle des angeschweißten Hülsenfängers einen Clipbaren Hülsenfänger zu montieren?

    Danke für die Info

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerSanchoPansa
    antwortet
    Hallo AlexSB, Dein Beitrag liegt zwar schon länger zurück aber ich habe mir auf gut Glück mal so ein Deko G3 angesehen. Ein Rückbaugedanke wäre warscheinlich tatsächlich "ad acta".
    Das Deko-Teil sieht aus wie frisch aus der Fabrik. Da klappert nichts, wackelt nichts alles sitzt stramm. Das Problem: Das Gehäuse wurde durchtrennt und wieder verschweißt (was für eine Verschwendung). Das Teil lag beim Bund garantiert nur eingeschweißt im Depot und wurde nie benutzt. Die gesamte Schäftung ist im originalen BW-Dunkeloliv und sieht ebenfalls aus wie neu.
    Durch das zersäbelte Gehäuse hat sich die Sache damit aber leider erledigt.
    -Lauf hat mehrere Bohrungen im Bereich des Handschutzes
    -Patronenlager ist verschweißt
    -im vorderen und hinteren Bereich des Laufes ist auch noch irgendwas versperrt worden
    -der Verschlußkopf ist auf der einen Seite scharfkantig abgefräst worden
    -Verschlussrollen sind nicht mehr vorhanden
    -der Verschlußkopf wurde verschweißt (dort wo der Schlagbolzen rauskommen würde)
    -der Schlagbolzen wurde auf ca der halben Länge abgeschnitten
    Also könnte man so eine Deko-Flinte höchstens als Ersatzteilspänder nutzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Matthias Horner
    antwortet
    google

    INDEP G3



    .....dann viel Spass beim lesen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mk23socom
    antwortet
    Ich kann ja die Tage mal ein Foto vom Lauf machen, da stehen nur ein zwei Buchstaben/Ziffern drauf. Weiss ich garnicht mehr genau.

    @Horst, hatte dir die Tage mal ne PN geschickt.
    Bei der Waffe waren "-2" Rollen drin, mit normalen 8mm Rollen ist der VTA dann auch bei 0,04mm. Also alles im Lot.
    Werde mir die Tage auch mal die Lapua Scenar bestellen von denen du gesprochen hast.

    Gibt es irgendwo noch Infos zu INDEP? Ich find nüscht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst N.
    antwortet
    Zitat von Matthias Horner Beitrag anzeigen
    imho hat der Claus Jarzombek mal ne Zeitlang lange Polygons in SL7 und G3 Klone Eingebaut....
    ...weder noch als auch. Er hat SL7 mit Polygonlauf verkauft, aber weder Polygonläufe in SL7, noch in G3 Klone verbaut.

    Der Polygonlauf in der Waffe von Mk23socom stammt wahrscheinlich direkt von INDEP.

    Horst N.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Matthias Horner
    antwortet
    imho hat der Claus Jarzombek mal ne Zeitlang lange Polygons in SL7 und G3 Klone Eingebaut....

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X