SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

G3 und Clone

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HSG1-5037
    antwortet
    Zitat von Mk23socom Beitrag anzeigen
    Meiner ist ein Polygonlauf,weiss der Henker von wem.
    Leider kann ich diesen Sonntag nicht schiessen, aber nächste Woche probiere ich nochmal andere Munsorten aus.
    Ich benötige aber auf jeden Fall noch ne Schaftverlängerung, wird echt unbequem nach 30 Schuss.
    Vielleicht H&K ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • HSG1-5037
    antwortet
    meine Empfehlung bau dir den Magpul dran ich bin recht gross und komme wunderbar damit zurecht das ding ist in der länge und höhe verstellbar
    schau mal bei egun rein

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mk23socom
    antwortet
    Meiner ist ein Polygonlauf,weiss der Henker von wem.
    Leider kann ich diesen Sonntag nicht schiessen, aber nächste Woche probiere ich nochmal andere Munsorten aus.
    Ich benötige aber auf jeden Fall noch ne Schaftverlängerung, wird echt unbequem nach 30 Schuss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HSG1-5037
    antwortet
    also laut Fachzeitungen ist es ein Heym-matchlauf mit Zügen, Bezeichnungen habe ich noch keine gesehen muss den Handschutz mal abmachen, wenn ich mir die Bilder so ansehe sehen die sich sehr ähnlich, frage doch mal bei Heym an ob der von ihnen ist. normale Scheibe halt hier vom einstellen ZF auf 100 m
    mfg bernd
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von HSG1-5037; 30.10.2013, 22:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mk23socom
    antwortet
    Hallo Bernd,

    ich hab mal alle Berichte, die ich vom HSG-1 habe durchgelesen.
    Nirgends stand, ob es einen Zug-Feld oder Polygonlauf hat.
    Dachte auch schon, dass der Lauf eventuell aus einem HSG ist.!?!?
    Steht auf deinem Lauf ein Hersteller, bzw, welche Bezueichnungen sind dort überhaupt drauf?

    Ich bin noch mit Munition am Experimentieren...die Gruppe, die ich oben gepostet habe war auch die Cineshot mit 147gr. Die gehen echt gut, wobei ich diesen Sonntag nicht so gut geschossen habe.
    Wie groß ist die 10 auf deiner Scheibe? Ich nehme meist immer ausgedruckte Scheiben, deshalb weiss ich nicht wiegroß die 10 bei deiner oder anderen Scheiben ist.
    Mündungsbremse besorge ich mir wahrscheinlich auch noch...und bei den Reservisten will ich auch nächstes Jahr rein kommen.
    Schade dass das Saarland nicht gerade ums Eck ist

    P.S. Hab ne Mark23 und ne USP Expert

    Einen Kommentar schreiben:


  • HSG1-5037
    antwortet
    Zitat von Mk23socom Beitrag anzeigen


    war heute endlich aufm Stand.
    Bin echt begeistert, hatte leider noch keine vernünftige Auflage dabei und musste die Sandsäcke nach jedem zweiten Schuss sortieren...suboptimal.

    Aber für mich steht fest G3 über alles
    Hallo MK23
    Das Gewehr hat eine gewisse Ähnlichkeit zum HSG 1 von LDT, es ist eigentlich kein G3 Clon mehr sondern MSG 90/PSG1 Clon. deshalb auch der Original PSG1 Vorderschaft.
    ich habe bei meinem HSG 1 ne hohe Recknagelmontage genommen um Kimme und Korn dranlassen zu können, desweiteren hab ich auch ein Hawke ZF drauf.
    Schiessen tue ich bis 300 m. Auf 100 m kommst aus der 10 normalerweise nicht raus. Momentan Cineshot als Mun. Den Schaft habe ich getauscht gegen nen Magpul.
    Die Mündungsbrems ist von Ebiarms. Das Zweibein ist von VersaPod mit nem UIC Adapter.
    Ach ja auch bei mir wohnt ne MK23 im Schrank
    mfg Bernd
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von HSG1-5037; 29.10.2013, 23:57.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst N.
    antwortet
    Was willst du mehr? 35° ist für leichte Geschosse aus dem langen Lauf ideal. 30° wäre nur bei 168gr Geschossen für die Langlebigkeit besser. Und mach dir keinen Kopf weil du nur 36° gekannt hast, da bist du zusammen mit mir in bester Gesellschaft. Es gibt angeblich über 300 verschiedene Steuerstücke von HK zu ihren verschiedensten Rollenverschlusswaffen. Den beschrieben Abstand von 0,2mm würde ich einfach beobachten und später dann bei Bedarf korrigieren. Einfach größere Rollen oder den Lauf nachsetzen. Wenn du es machen lässt, lass dich nicht mit der einfachen "Kompressionstechnik" abzocken. Bei der Gelegenheit lässt du dir eine andere Laufaufnahme und Gehäuseverstärkungen anbauen. Damit bleibst du auf 300m mit den 155gr Lapua Scenar dauerhaft unter 75mm Streukreis mit einer Magazinfüllung.

    Horst N.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mk23socom
    antwortet
    jetzt habe ich garkeine Fragen mehr. Es sind 35° steht drauf...siehe Bild!?
    Aber da kann ich wenigstens durchatmen, allerdings habe ich direkt mal den VZA gemessen, sind nur 0,2mm im Gegensatz zum XR welches 0,4mm hat.
    Naja mal gucken, eventuell fahre ich mal zu Siegerland.

    interessant ist, dass auf dem Steuerstück vom XR garüberhaupt nichts draufsteht.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mk23socom
    antwortet
    Hmm, super Griff ins Klo oder wie?
    Ich probiere das gleich mal auszumessen, gebe dann bescheid.
    Wobei ich kein 30° Steuerstück kenne, das kleinste mir bekannte wäre 36°. denke aber ich müsste ein 40° brauchen.
    Gut mal angenommen ich habe das 45°...wo bekomme ich eines mit 40?

    Gruss,

    Basti

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst N.
    antwortet
    Zitat von Mk23socom Beitrag anzeigen
    ...das hoffe ich auch...wie meinst du das?
    bzw woran soll ich das erkennen? Glaube nicht, dass ich mit handelsüblichen Mitteln den Winkel so genau messen kann um dies zu sagen.
    Oder andersrum wie willst du wissen, welches Steuerstück dort genau reingehört? Gibt ja nicht nur drei verschiedene.
    Und zu guter letzt, wenn ich wüsste welches reingehört und ich habe nun nicht das richtige verbaut, woher soll ich dann das richtige bekommen?

    Jetzt haste mich neugierig gemacht...
    Ich meine es, wie ich es geschrieben habe. So wie es aussieht, handelt es sich bei der von dir abgebildeten Waffe ja um ein portug. INDEP Gewehr der ersten Generation. Der lange Lauf wurde auf alle Fälle nachträglich verbaut. Wenn bei diesem Lauftausch das Steuerstück nicht gewechselt wurde, dann wirst du bald den ein oder anderen größeren Schaden (hoffentlich nur Material) zu beklagen haben. Es gibt ja bekanntlich mehrere Steuerstück für unterschiedliche Lauflängen. Wenn du also noch das original 45° Steuerstück verbaut hast, dann wirst du früher oder später (eher früher) Schäden am Waffensystem zu befürchten haben. Du kannst den Winkel eigentlich recht gut mit einem Winkelmesser ausmessen. Ein Blatt Papier und ein Geodreieck sollten für eine erste Überprüfung auch reichen. M.M. nach benötigst du in deinem Fall das 30° Steuerstück.

    Horst N.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mk23socom
    antwortet
    ...das hoffe ich auch...wie meinst du das?
    bzw woran soll ich das erkennen? Glaube nicht, dass ich mit handelsüblichen Mitteln den Winkel so genau messen kann um dies zu sagen.
    Oder andersrum wie willst du wissen, welches Steuerstück dort genau reingehört? Gibt ja nicht nur drei verschiedene.
    Und zu guter letzt, wenn ich wüsste welches reingehört und ich habe nun nicht das richtige verbaut, woher soll ich dann das richtige bekommen?

    Jetzt haste mich neugierig gemacht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst N.
    antwortet
    [QUOTE=MOIN;102970]
    Welcher Hersteller in Frankreich hat G3s hergestellt?
    MANURHIN
    Zitat von Mk23socom Beitrag anzeigen

    Aber für mich steht fest G3 über alles
    ...hoffentlich hast du das passende Steuerstück verbaut,
    sonst ist es sehr bald vorbei mit der Freude an deiner neuen Waffe.

    Beste Wünsche
    Horst N.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MT80
    antwortet
    Ein Preis der mit 1 beginnt wird bei einer neuen BG aber nicht einfach werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlexSB
    antwortet
    Also die Idee ein "original" G3 wieder reaktivieren zu lassen ist... sagen wir mal "ad acta"!
    Ich hatte das Thema mit einem HK91 durchgespielt. Machbar wäre es A B E R: Die Kosten! Alleine die Reaktivierung mit allem Papierkram drumherum: 2500 Dazu muß man dann noch eine brauchbare Basis finden, was man von dem Deko-Kram sicherlich nicht behaupten kann.

    Forget it!

    Dann lieber ne BG oder LDT mit nem Preis der mit 1 beginnt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mk23socom
    antwortet


    war heute endlich aufm Stand.
    Bin echt begeistert, hatte leider noch keine vernünftige Auflage dabei und musste die Sandsäcke nach jedem zweiten Schuss sortieren...suboptimal.

    Aber für mich steht fest G3 über alles
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X