Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
G3 und Clone
Einklappen
X
-
@ Horst N.
Voila! Besser gehts beim besten Willen nicht. Freihändig mit altem Handy geknipst (Foto kann man das nicht nennen).
Abschließend sei gesagt: Ich will hier niemanden beschuldigen-hätte, könnte, sollte, wäre- ist halt ungünstig gelaufen!
Der Schütze spielt ja auch 'ne Rolle und ich habe zwar eine ruhige Hand aber nicht mehr die Sehschärfe eines z.B. 20 jährigen.
-
Hi,
Matthias hat doch geschrieben ......
Zitat von Matthias Horner Beitrag anzeigenne, blued guns braucht er auch nicht.
sollte das am falsch ausgerichteten Kornträger lieger, erledigt das mke.
muss aber gestehen, ist mir vorm versand nicht aufgefallen.
wenn es ein problem ist, stehe ich dafür gerade, 100%
Kann Matthias dann den Fehler beheben, is es doch gut,
wenn er es nicht können sollte, dann schickt er die Waffe ein und es wird vom Hersteller behoben, fertig.
Sollte die Waffe i.O. sein, haste zumindest die Gewissheit das alles gut is.
Das einzige was du verlierst ist Zeit und ein paar Euro für den Versand.
Ich finde, du hast für die Waffe gutes Geld bezahlt und dann sollte sie auch i.O. sein, und du nicht irgeneinen Anhaltepunkt (womöglich die Nachbarscheibe) suchen müssen, damit deine Trefferlage stimmt, aber das ist nur meine Meinung, is echt nicht böse gemeint.
Du könntest aber auch morgem mal mit MKE telefonieren und dein Problem schildern, ich hatte dort mal angerufen und die MA waren sehr freundlich.
Wenn dir das alles zu "wiggelig" sein sollte, dann schickst du sie zu Blued Guns und läst sie dort begutachten und ggfs. reparieren, was ich allerdings nicht verstehen würde, da du ja Garantie hast.
VG
Pierre
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DerSanchoPansa Beitrag anzeigen...naja wird schon stimmen...
Mach doch bitte mal einige Bilder und stell sie hier ein. Einmal von hinten über das Drehvisier in Richtung Kornträger so das man den Kornträger und das Ende vom Durchladerohr noch über dem Drehvisier hinaus stehen sieht. Und von vorne auf den Kornträger so das man das Drehvisier und seinen Sockel noch über dem Kornträger sieht.
Horst N.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von wozzi Beitrag anzeigen@dkp3011
Der war gut!
@DerSanchoPansa
Ich merke langsam, dass eine Wiederholung der Sachkunde nur von Vorteil sein könnte...
Stehe ich auf dem Schlauch?
Was hat das mit der Sachkunde zu tun?
Notwehr! Nothilfe! Lagerung! Handhabung! Sichherheitsbestimmungen! Verbringung! Umgang! usw.
...naja wird schon stimmen was Du von Dir gibst...Zuletzt geändert von DerSanchoPansa; 08.12.2013, 19:17.
Einen Kommentar schreiben:
-
@dkp3011
Der war gut!
@DerSanchoPansa
Ich merke langsam, dass eine Wiederholung der Sachkunde nur von Vorteil sein könnte...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DerSanchoPansa Beitrag anzeigenWie auch immer, ich probier ersteinmal ne andere Muni, wenn das dann immernoch nicht hinhaut (siehe oben...)
Horst N.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von dkp3011 Beitrag anzeigenUnd nicht vergessen: für eine weitere WBK bedarf es auch weitere 18 Schiesstermine.Zuletzt geändert von DerSanchoPansa; 08.12.2013, 09:32.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DerSanchoPansa Beitrag anzeigenoder die Behörde sagt: Nö geht nicht, neue WBK muss her (weil die alte voll ist)! Dafür bitte dann noch eine neue Sachkundeprüfung ablegen und Kohle für die neue WBK abdrücken.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Horst N. Beitrag anzeigenWie du willst, ist ja dein Gewehr, ich bin auf jeden Fall zu arm um so ein Kundenverhalten zu verstehen. Wünsche dir trotzdem viel Freude damit.
Horst N.
ich schicke es von A nach B zurück. B schickt es zu C. C pfuscht daran 'rum. Dann geht es über C -> B --> A. A geht dann damit schießen und stellt fest, jetzt ist es 'ne richtige Gurke.
Was ich sagen will: ich will damit schießen und es nicht erst wieder nach 'ner (übertrieben) halbjährigen Weltreise wiedersehen und dann ist es ggf. noch bescheidener als vorher. Dann geht die Geschichte wieder von vorne los. C (der Hersteller) wird es sicherlich nicht einfach umtauschen sondern versuchen den Pfusch zu beheben. Sollte es problemlos umgetauscht werden hieße dies: Hallo Behörde, bitte 'mal den Eintrag der Seriennummer ändern....kein Problem: Bitte zahlen sie ca. 70 EUR für diese Änderung (übertrieben ausgedrückt)...oder die Behörde sagt: Nö geht nicht, neue WBK muss her (weil die alte voll ist)! Dafür bitte dann noch eine neue Sachkundeprüfung ablegen und Kohle für die neue WBK abdrücken.
STOP !
Wie auch immer, ich probier ersteinmal ne andere Muni, wenn das dann immernoch nicht hinhaut (siehe oben...)
Bei einem K98k hat ein guter Büma den Lauf entsprechende Entscheidungshilfen gegeben, der schoss dann gerade, Visier und Lauf haben gepasst.
Bei einem G3 (Klon) wird die Laufhaltebuchse bei dieser Behandlung ihr Unbehagen bekunden (könnte ich mir vorstellen).
Hierbei liegt es aber sicher nicht am Lauf sondern hat andere Gründe.Zuletzt geändert von DerSanchoPansa; 08.12.2013, 09:30.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DerSanchoPansa Beitrag anzeigenBleibt also nur 'ne andere Muni oder Haltepunkt verlegen.
Horst N.
Einen Kommentar schreiben:
-
@DerSanchoPansa:
Die Waffe ist dann in Ordnung, wenn sie bei mittig stehender Visierung mittig angehalten auch mittig die Scheibe trifft.
Jetzt bin ich froh, dass ich mir damals keine MKE geholt habe.
Gruß
MT
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Matthias Horner Beitrag anzeigenGestern war Sie Links, nun ist sie rechts?
Mach doch bitte mal ein Bild
Wie sich ja mittlerweile herausgestellt hat, war ich mit der großen Kreuzschlitzschraube auf dem Holzweg. Ich nahm an, die ist für die seitliche Justierung gedacht und die kleine rechts für die Höhe.
Die große Schraube dient nur als Befestigung (also ist es unerheblich wo die steht), die kleine ist für die seitliche Verstellung rechts/links.
Der Visierfuß mit Visiertrommel ist plan rechtsbündig mit der aufgeschweissten Drehvisieraufnahme (in Schussrichtung), da kann ich nicht weiter nach rechts 'rüber.
Wenn man das erste Foto etwas vergrößert sieht man die Herstellermarkierung.
Mir graults wenn ich an irgendwelche Richt-, Justier-, andere- Dinge denke, daher probier ich ersteinmal 'ne andere Muni, ich will eigentlich keine Rücksendeaktionen starten.
Hierbei ging es ja auch um 100m ohne Zielfernrohr aufgelegt mit einer mittelmäßigen Munition.
Daß heute auf dem Scheibentrager eine Jägerscheibe drauf war, mit 'nem Hirsch und viel Grün dahinter und ich nur diese Einsteckringscheiben dabei hatte (die Mittelteile) hat die Sache nicht vereinfacht. So habe ich mir praktisch eine Kreuzform mit 5 Einsteckscheiben angetackert die mittlere mit den Ringen die anderen umgedreht weiß oben/unten/rechts/links daneben. So konnte ich zumindest auf einen schwarzen Minipunkt zielen.
Da die Treffer "relativ" (der Schütze spielt ja auch eine Rolle) gut zusammen und die überwiegende Anzahl im schwarzen Links-Bereich lagen ist die Waffe soweit in Ordnung.
(Der obligatorische Hirsch auf der Scheibe hätte so oder so nicht mehr geatmet)
Bleibt also nur 'ne andere Muni oder Haltepunkt verlegen.
Hier zwei Fotos, wie gesagt das Korn scheint (optisch) mittig zu sein (die Bilder sind nicht so toll, aber detailreicher ist es mir nicht gelungen).Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn auf 100 Meter dein mittlerer Treffpunkt, wie von dir angegeben, 7 bis 8 cm links liegt, und du mit dem Drehvisier schon äußerst rechts bist, dann hat sich das mit einer weiteren Verstellung erledigt. Wenn du viel Glück hast, kannst du das Gewehr tauschen. Wenn du nur wenig Glück hast, steht dein Kornträger zu weit rechts und man wird für dich einen fähigen Menschen finden, der ihn dir kostenlos und fachgerecht richtet. Wenn du kein Glück hast, dann ... (ich will dich lieber nicht verärgern).
Weiterhin alles Gute
Horst N.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DerSanchoPansa Beitrag anzeigen
Die große Stellschraube (Kreuzschlitz, oben, vor der Schulterstütze) der Kimme/ des Drehvisiers ist äußerst links.
.
Mach doch bitte mal ein BildAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
... Wenn du von hinten gegen das Drehvisier schaust, dann musst du doch sehen ob die aufgeschweißte Drehvisieraufnahme auf dem Waffengehäuse rechts und links jeweils gleichmäßig viel auf jeder Seite unter dem Drehvisier heraus schaut, oder? ...
Horst N.[/QUOTE]
...ich würde sagen-rein optisch- ist sie das!
Die Waffe schiesst linkslastig: 100m, Ring 6-9 auf ca. 0800-1000 Uhr. Bei verlegtem Haltepunkt, anvisiert zwischen 0400-0500 zwischen Ring 6 und 7 passt es einigermaßen. Aber "einigermaßen" soll nichts heißen. Ich habe ohne Zielfernrohr geschossen und die Men Muni ist nicht die beste für ein Einschiessen, habe aber momentan nichts Anderes. Und der Typ hinter der Blechpräge und Kunststofftechnik ist auch nicht fehlerfrei
Ich habe in 1 Stunde 50 Schuss verballert aber auch bei erwärmten Lauf war der Mündungsfeuerdämpfer nicht zu lösen (ist ja auch nicht so schlimm), und ja, ich habe es gegen den Uhrzeigersinn versucht.
Da die Waffe nach links schießt müsste ich die Stellschraube nach rechts drehen, geht aber nicht, ist bereits äußerst rechts! Die aufgeschweißte Drehvisieraufnahme ist bereits bündig mit dem Drehvisier also weiter nach rechts geht nicht (so wurde die Waffe geliefert). Ich werde mal 'ne bessere Muni testen.Zuletzt geändert von DerSanchoPansa; 07.12.2013, 17:47.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: