SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

G3 und Clone

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Horst N.
    antwortet
    Zitat von DerSanchoPansa Beitrag anzeigen
    ...scheinen...ist mein optischer Eindruck. ...ich hatte mich weiter oben verschrieben...ich rede von der Kimme nicht vom Korn (schäm)...nachher weis ich mehr...sollte aber theoretisch treffen.
    Irgendwie müssen wir uns auf gewisse Bezeichnungen für gewisse Gegenstände einigen. Die Kreuzschlitzschraube welche in senkrechter Richtung von oben nach unten durch das abnehmbare Drehvisier geschraubt wird ist keine Stellschraube. Es ist die Klemm- Halteschraube und unter dieser Halteschraube muss erst eine Zahnscheibe und dann eine ovale U-Scheibe liegen. Die Stellschraube für die Seitenverstellung vom Drehvisier befindet sich auf der rechten Seite vom Drehvisier und ist ebenfalls in Kreuzschlitzform, allerdings kleiner, ausgeführt. Wenn mann die obere große Klemm- Halteschraube leicht gelöst hat, kann man mit der kleinen seitlichen Verstellschraube das gesamte Drehvisier eine gewisse Strecke nach links/rechts korrigieren. Stellschraube im Uhrzeigersinn gedreht und das Drehvisier bewegt sich nach rechts und bewirkt eine Schusskorrektur nach rechts. Stellschraube gegen den Uhrzeigersinn ged..... Nach der Korrektur muss natürlich die obere große Klemm- Halteschraube wieder angezogen werden. Wenn du von hinten gegen das Drehvisier schaust, dann musst du doch sehen ob die aufgeschweißte Drehvisieraufnahme auf dem Waffengehäuse rechts und links jeweils gleichmäßig viel auf jeder Seite unter dem Drehvisier heraus schaut, oder? Wenn das alles der Fall ist, dann sollte bei perfekt senkrecht stehendem Kornträger die Waffe auf 100 Meter auch relativ mittig auf der Scheibe liegen. Der häufigste Herstellerfehler ist eine schief eingebaute Rohrhalteaufnahme im Waffengehäuse. Der Rest sind dann nur Vertuschungsversuche wie z.B. leicht versetzte Drehvisieraufnahmen und schräg gestellte Kornträger. Wenn du diese dann vom Hersteller/Importeur/Verkäufer behoben haben möchtest, dann wird das nicht wirklich funktionieren. Was die dann machen, dass möchtest du gar nicht wirklich wissen. Ich wünsche dir viel Erfolg und eine perfekte Waffe.

    Bitte berichte.

    Horst N.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerSanchoPansa
    antwortet
    Zitat von Uwe Beitrag anzeigen
    Hast Du keine Haftpflicht Versicherung ? Es geht ja darum , das Du dies nicht mit absicht getan hast .

    Ich habe beim Einschießen vom Glas ausversehen , das Zugseil erwischt , hat ohne Probleme meine Versicherung übernommen .
    Ich habe nicht vor den Träger zu verschönern , ist mir bisher auch noch nie passiert (toi,toi,toi)

    Ausserdem haften doch die Eltern für ihre Kinder, ich bin 11.

    (NEIN! NEIN! WAR NUR EIN SCHERZ, ICH LIEGE WEIT DARÜBER)
    Zuletzt geändert von DerSanchoPansa; 07.12.2013, 10:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uwe
    antwortet
    Zitat von DerSanchoPansa Beitrag anzeigen
    Jedes Loch im Scheibenträger wird nämlich mit 50 EUR belohnt (die ich zahlen müsste).
    Hast Du keine Haftpflicht Versicherung ? Es geht ja darum , das Du dies nicht mit absicht getan hast .

    Ich habe beim Einschießen vom Glas ausversehen , das Zugseil erwischt , hat ohne Probleme meine Versicherung übernommen .

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerSanchoPansa
    antwortet
    Zitat von Horst N. Beitrag anzeigen
    Dann hättest du evtl. ein echtes Problem. Bist du dir denn überhaupt mit dem Kornträger, nicht mit dem Korn, auf 12.00 Uhr genau sicher? Wie hast du die regelgerechte Kornträgerstellung zum Waffengehäuse überprüft?

    Horst N.
    Korn und Kornträger scheinen mittig zu sein, ist mein optischer Eindruck. Die große Stellschraube (Kreuzschlitz, oben, vor der Schulterstütze) der Kimme/ des Drehvisiers ist äußerst links. Wie gesagt, ich hatte mich weiter oben verschrieben (und dies auch inzwischen berichtigt), ich rede von der Kimme nicht vom Korn (schäm)


    Aber wie gesagt nachher weis ich mehr. Ich werde mich auf der 100m Bahn 'mal vorsichtig 'rantasten und die Scheibe an der untersten Kante anvisieren. Jedes Loch im Scheibenträger wird nämlich mit 50 EUR belohnt (die ich zahlen müsste).

    Leider habe ich momentan nur die MEN Munition aus der Schüttpackung zur Verfügung, sollte aber theoretisch zwischen 8 und 10 treffen.
    Zuletzt geändert von DerSanchoPansa; 07.12.2013, 10:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst N.
    antwortet
    Dann hättest du evtl. ein echtes Problem. Bist du dir denn überhaupt mit dem Kornträger, nicht mit dem Korn, auf 12.00 Uhr genau sicher? Wie hast du die regelgerechte Kornträgerstellung zum Waffengehäuse überprüft?

    Horst N.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerSanchoPansa
    antwortet
    Zitat von Matthias Horner Beitrag anzeigen
    ne, blued guns braucht er auch nicht.

    sollte das am falsch ausgerichteten Kornträger lieger, erledigt das mke.

    muss aber gestehen, ist mir vorm versand nicht aufgefallen.

    wenn es ein problem ist, stehe ich dafür gerade, 100%
    Ich muss mich hier Berichtigen, das Korn ist mittig. Die Stellschraube der Drehkimme ist fast äußerst links. Es ist eigentlich 'ne Lapalie aber mir will das nicht so richtig gefallen. Morgen weiß ich mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst N.
    antwortet
    Baue das Teil auf FS um und überprüfe auch wirklich die absolute Freigängigkeit. Das ist relativ leicht zu bewältigen und kostet quasi nicht die Welt. Dann kontrolliere die genaue 12 Uhr Position vom Kornträger. Das ist wichtig. Wenn das Gewehr nämlich mit "relativ" mittig stehender hinterer Visiereinrichtung und genau 12 Uhr positionierter vorderer Visiereinrichtung nicht mittig auf der 100 Meter Bahn liegt, dann hast du ein oder mehrere große Probleme an der Waffe. Lass den Originalabzug für kleines Geld (max. 75,- Euro) auf deutlich unter 2000g bringen und du solltest mit der Schussleistung i.V. mit MEN Surplusmunition zufrieden sein.

    Horst N.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerSanchoPansa
    antwortet
    Zitat von Matthias Horner Beitrag anzeigen
    ne, blued guns braucht er auch nicht.

    sollte das am falsch ausgerichteten Kornträger lieger, erledigt das mke.

    muss aber gestehen, ist mir vorm versand nicht aufgefallen.

    wenn es ein problem ist, stehe ich dafür gerade, 100%
    Ich gehe morgen Schießen und teste die Waffe. Schießt sie mit der Einstellung mittig, kann ich damit leben (muss ich wohl)

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerSanchoPansa
    antwortet
    Zitat von Horst N. Beitrag anzeigen
    Keine Ursache, gern geschehen.

    Hast du dir die Waffe vorher angesehen oder ist dir das mit dem Visier bei der Begutachtung nicht aufgefallen? Tausch die Waffe doch aus.

    Horst N.
    Ich habe das Gewehr bestellt und nicht vorher gesehen. In meiner Stadt hatte keiner das Teil, nur das aus Pakistan (LuxDefTec).

    Zum Ansehen war mir das echt zu weit, da hätte ich 'ne längere Autofahrt machen müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Matthias Horner
    antwortet
    ne, blued guns braucht er auch nicht.

    sollte das am falsch ausgerichteten Kornträger lieger, erledigt das mke.

    muss aber gestehen, ist mir vorm versand nicht aufgefallen.

    wenn es ein problem ist, stehe ich dafür gerade, 100%

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst N.
    antwortet
    Zitat von MT80 Beitrag anzeigen
    Sollte es so einseitig sein, kannst du es bei blued guns richten lassen.
    Gruss
    MT
    Warum sollte er?

    Horst N.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Horst N.
    antwortet
    Zitat von DerSanchoPansa Beitrag anzeigen
    Hallo Horst N.,
    ich will mich für Deinen Tip bedanken!

    Der Mündungsfeuerdämpfer ist partout nicht zu überreden sich abschrauben zu lassen. Entweder ist das Teil übertrieben angeknallt oder verschweisst.
    Zum Schiessen bin ich noch nicht gekommen, das Drehkorn ist leider nicht mittig eingestellt. Die Schraube ist fast ganz links. Das ist das Einzige was mich richtig an.otzt. Sollte die Waffe bei der Einstellung mittig schiessen, ist das Gerät nicht ordentlich beim Bau gerichtet worden.
    Keine Ursache, gern geschehen.

    Und sorry für die Sache mit dem Sicherungshebel, hatte ich vergessen zu erwähnen. Die beiden Hebel sind unterschiedlich. Hast du ja selbst erkannt. Der BW Handschutz passt nach Umarbeitung. Das mitgelieferte Reinigungsgerät kannst du zur Not beruhigt entsorgen, ebenso den Trageriemen. Den Mündungsfeuerdämpfer bekommt man mit leichter Gewalt problemlos ab. Oder du wartest bis die Mündung beim Einschießen erwärmt wird, dann kannst du ihn relativ leicht abdrehen. Hast du dir die Waffe vorher angesehen oder ist dir das mit dem Visier bei der Begutachtung nicht aufgefallen? Tausch die Waffe doch aus.

    Horst N.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MT80
    antwortet
    Sollte es so einseitig sein, kannst du es bei blued guns richten lassen.
    Gruss
    MT

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerSanchoPansa
    antwortet
    Zitat von Horst N. Beitrag anzeigen
    Wo ist das Problem. Ich habe an meinem MKE die original BW Schäftung und ein HK Metallgriffstück aus Polizeibeständen mit dem MKE Abzug im Inneren.
    Die richtige Kornstellung kann man doch im Laden oder auf dem Schießstand überprüfen. Bei meinem Händler ging das ohne Probleme.

    Horst N.
    Hallo Horst N.,
    ich will mich für Deinen Tip bedanken!
    Mein MKE ist eingetroffen, das Stahlgriffstück passt ohne Probleme an die Waffe. Die Semi-Auto-Original Abzugseinrichtung passte auch ohne Probleme. Einzig den Feuerwahlhebel musste ich vom Stahlgriffstück übernehmen, der originale ist zu lang und schlackert beim Einstellen 0 oder E lose 'rum.

    Der Olivgüne Bundi Handschutz passt mit dem Hitzeblech nicht. Werde demnächst die Nieten ausbohren und das Hitzeblech entfernen 'mal sehen ob er dann zu überreden ist zu passen.

    Die Waffe kam teilzerlegt in einem Kunststoffkoffer. Das mitgelieferte Reinigungsgerät ist in so einer Bundi-Schachtel. Es ist eine Reinigungsbürste und so ein kleines flauschiges Witzteil (warscheinlich zum Entölen) sowie ein lächerliches Strippchen anstelle einer Reinigungskette enthalten (wie beim AK74 Reinigungsgerät). Ein Ölpinsel ist Fehlanzeige, die Ölflasche ist gefüllt enthalten.
    Ein echtrem harter widerspenstiger hohler Kunststoffschlauch ist in einem extra Tütchen, wobei an einem Ende dieses Gebildes eine Art Schlitz vorhanden ist. Ich habe keinen blassen Schimmer wozu der gut sein soll (evtl. für Reinigungsdochte zum Durchziehen nach dem Schiessen? Das Teil ist knochenhart in O-Form gerollt). Es ist ein 10 Schuss Kunststoffmagazin dabei sowie ein 20 Schuss-Stahlmagazin mit einer inneren Begrenzung für 2 Patronen (aus Kunststoff). Der wird gekürzt, damit ich meine 10 Schuss ausschöpfen kann . Ein Nylon Tragegurt in Grün ist dabei sowie jeweils ein Ersatzbolzen für die Schulterstütze und das Griffstück. Die Verarbeitung der Waffe ist sehr ordentlich.

    Der Mündungsfeuerdämpfer ist partout nicht zu überreden sich abschrauben zu lassen. Entweder ist das Teil übertrieben angeknallt oder verschweisst.
    Zum Schiessen bin ich noch nicht gekommen, die Schraube der Drehkimme ist leider nicht mittig eingestellt. Sie ist fast ganz links. Das ist das Einzige was mich richtig an.otzt. Sollte die Waffe bei der Einstellung mittig schiessen, ist das Gerät nicht ordentlich beim Bau gerichtet worden.
    Zuletzt geändert von DerSanchoPansa; 06.12.2013, 18:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerSanchoPansa
    antwortet
    Zitat von xmms Beitrag anzeigen
    Habe es nur lackiert weil es sonst optisch nicht zur Waffe passt. Das Spachteln und Bolzen setzen habe ich nur zu meiner Rechtssicherheit gemacht.
    naja gibt es denn da irgendeine Vorschrift oder Verordnung die das verlangt? Ich bin da momentan echt überfragt und ich will auch auf keinen Fall gegen das Waffenrecht verstossen!
    Alles soll sauber im Rahmen der Gesetze bleiben.
    Zu einem G3 (Klon) gehört aus meiner Sicht einfach ein Stahlgriffstück, als Bundi hatte ich es auch.
    Zuletzt geändert von DerSanchoPansa; 26.11.2013, 18:12.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X