Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeigt her eure Pistolen schön in Szene gesetzt
Einklappen
X
-
Zitat von highlander477 Beitrag anzeigenOder meinst Du das zerlegen??
zur Zerlegung
@Kesselring:
ja, die P5 ist gut, bzw. hat ein gutes Handling
aber ist ja auch kein Wunder bei einem einreihigem Magazin.
die 239 wäre mir persönlich aber angenehmerZuletzt geändert von imi-uzi; 04.12.2009, 09:53.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KESSELRING Beitrag anzeigenMeine "Kleine" zusammen im Bett mit meiner "Großen". Mitlerweile hab ich mit ihr geschätzte 4000-8000 Schuss gemacht und ich bin immer noch zufrieden.
Es gibt sicherlich in vielen Detailfragen besseres, aber das Gefühl beim schießen stimmt einfach.
In Sig Sauriger liebe
Kessel
Einen Kommentar schreiben:
-
Meine "Kleine" zusammen im Bett mit meiner "Großen". Mitlerweile hab ich mit ihr geschätzte 4000-8000 Schuss gemacht und ich bin immer noch zufrieden.
Es gibt sicherlich in vielen Detailfragen besseres, aber das Gefühl beim schießen stimmt einfach.
In Sig Sauriger liebe
KesselAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi imi-uzi,
nix für ungut aber:
...aber das Browning-System mit dem Schlittenfanghebel find
ich persönlich suboptimal, das Glock-System ist da bedienfreundlicher...????
Stehe da gerade auf der Leitung! Hat die Glock kein "Browning - System" oder einen Verschlussfanghebel??
Oder meinst Du das zerlegen??
Gruß reini
Einen Kommentar schreiben:
-
schönes Teil, konnte mal eine in der Hand halten, gutes Handling
aber das Browning-System mit dem Schlittenfanghebel find
ich persönlich suboptimal, das Glock-System ist da bedienfreundlicher
mal vom Standpunkt einer Dienstpistole her gesehen
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi an Alle,
so, nun möchte ich mal meine "Kleine" vorstellen: Ist ne P30 V2 von HK, div. technische Daten dürften hinlänglich bekannt sein!
Das Trefferbild entstand aus 25 Meter.
Gruß reini
Einen Kommentar schreiben:
-
mal eine anderer Blickwinkel auf eine SIG P210Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
@Major Tka:
fettes Teil u. fetter Preis, um es mal salopp zu sagen
mir wäre das zu teuer, aber eben... Spass kostet
Einen Kommentar schreiben:
-
Sehr intreseannt, vl mal in ein paar Jahren wenns die WBK und der Geldbeutel hergiebt!
Danke für die Infos!
Einen Kommentar schreiben:
-
Preis 2100.- neu mit 100 Schuß
Präzision ist besser als der Schütze.
Macht richtig Spaß, in die Hand nehmen und treffen.
Teuer aber sehr empfehlenswert.
Gruß
tom
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von glockat Beitrag anzeigenSchöne Waffe!
Was kostet sowas? Was passt da ins Magazin? Wie ist denn die Präzission?
Hatte auch schon die Möglichkeit mal mit einer X-Six zu schießen.
Sehr Präzise, verdammt gut verarbeitet.
Wirklich eine Top Waffe, welche ich mir irgendwann in Zukunft auch gerne zulegen möchte.
Allerdings ist der Preis jenseits von Gut und Böse.
Gebraucht habe ich sie fast noch nirgends gesehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Major Tka Beitrag anzeigenSo nun gibt´s von mir auch mal mein Schätzchen zu sehen.
Sig Sauer P 226 X-Six
Was kostet sowas? Was passt da ins Magazin? Wie ist denn die Präzission?
Einen Kommentar schreiben:
-
So nun gibt´s von mir auch mal mein Schätzchen zu sehen.
Sig Sauer P 226 X-Six
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Matcher Beitrag anzeigen
Man kann den Plastikpistolen noch so gehässige Dinge nachsagen, die Verarbeitung und Eigenpräzision der HK ist absolut OK. Mit ´ner Peters Stahl vom Kollegen und der CZ vom Stand klappts auch nicht besser.
ihr beiden wisst aber hoffentlich schon, dass die einzig wahren Tupperware-Plastikpistolen von Glock sind, oder? Frei nach Ricola: "Wer hat´s erfunden?"
Aber Spaß bei Seite, im letzten Jahr meiner BW-Zeit wurde bei uns das G36 und die P8 eingeführt und ich bin mit der P8 sehr gut zurecht gekommen. Optisch gefallen mir die HK Modelle ebenfalls sehr gut, mit der 45er Tactical könnte ich mich durchaus anfreunden.
Ob Plastik- oder Ganzstahlpistole ist lediglich eine Glaubens- und Geschmacksfrage. In der aktuellen Visier-Ausgabe ist ein 14 Seiten Glock Bericht drin, die besten Streukreise der 17er liegen bei 32mm, das können viele andere Waffen auch nicht besser. Ich durfte auch schon die Blicke und Kommentare von Ganzstahlpuristen im Wettkampf genießen. Vor dem Wettkampf wurde vom Peter´s Stahl Besitzer über die Glock und deren Untauglichkeit zum Sportschießen gelästert. Nach dem Duell-Durchgang wollte Er auf einmal keine weiteren Kommentare mehr abgeben...
Witzig auch mein Kommentar auf seine zweite Zuführstörung in diesem Wettkampf: "Glock baut übrigens auch Waffen im Kaliber .45!"
@Uli - Wünsche Dir viel Spaß mit dem Gerät und allzeit gute Ergebnisse!
Gruß
Michael
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: