Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeigt her eure Pistolen schön in Szene gesetzt
Einklappen
X
-
Hallo Grauwolf,
es ist schon ein Unterschied zwischen 7,65 Browning und 7,65 Para...
Gruß,
Bernhard
-
nun, einfach mal ausprobieren, statt auf Vorurteilen rumreiten
Einen Kommentar schreiben:
-
May be, but i never shot 7,65, its a caliber for Ladies....
Einen Kommentar schreiben:
-
gibt ja Wechselläufe
wobei rein vom Schiessen her, ist 7,65para schon traumhaft
Einen Kommentar schreiben:
-
Ach. Hunter, wenn das Teil jetzt noch 9 Para hätte.......
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Firestarter Beitrag anzeigenDie Beretta Vorliebe teile ich eher weniger
Aber bei Colt kann ich Dich gut verstehen! Ich weiß nicht genau, wie bei Euch der Waffenerwerb / Besitz geregelt ist. Wäre sicher eine interessante Geschichte, wenn Du im Bereich Waffenrecht mal einen kleinen Beitrag über die Grundzüge des Luxemburgischen Waffenrechts schreiben würdest.
Aber bei uns ist der Kurzwaffenerwerb für Sportschützen doch recht streng geregelt, man hat den "Regelbedarf" von 2 Kurzwaffen. Weitere Waffen sind möglich über das regelmäßige Schießen von Disziplinen in anderen Kalibern bzw. die rege Wettkampfteilnahme. Somit bleibt mir persönlich z.B nur ein recht überschaubarer Bereich an Kurzwaffen, die ich irgendwann mal erwerben darf. Neben der 9mm Glock und der 22er Sportpistole wird sicher auch noch mal eine Kurzwaffe in .45ACP folgen. Hier könnte ich mich durchaus für eine 1911er oder einen Klon auf dieser Basis begeistern.
Nur hat man bei uns eben die "Qual der Wahl", da eine zweite Waffe im gleichen Kaliber bei meinen persönlichen Voraussetzungen wohl kaum drin sein wird.
Gruß
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigenSo, dann liegt es nun wohl an mir hier auch mal eine richtige Pistole zu präsentieren.
Es handelt sich hierbei um eine SIG P210-2 im Kaliber 7.65mm Para. Zum sportlichen Schiessen meine erste Wahl, nicht nur der Präzision wegen auch der Abzug und wie die Waffe in der Hand liegt machen das Schiessen damit zu einer wahren Freude.
Aber ich möchte gerne hinzufügen das ich ein Absoluter SIG Fan bin.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Firestarter Beitrag anzeigenEs ist frustrierend mit Ihm schießen zu gehen...
Da hat Er die Glock genau einen Tag und schießt mit Original-Abzug und Original-Visierung besser als ich mit meinem aufgemotzten Teil!
gaaanz ruhige Grüße vom
GUnner
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Gunner Beitrag anzeigen91 von 100!
Vergiß das DrSight, halt nur weiter schön die Augen offen,
bei der Treffergruppe spielst Du leicht in der oberen Liga mit.
Gunny
Es ist frustrierend mit Ihm schießen zu gehen...
Da hat Er die Glock genau einen Tag und schießt mit Original-Abzug und Original-Visierung besser als ich mit meinem aufgemotzten Teil!
Einen Kommentar schreiben:
-
91 von 100!
Vergiß das DrSight, halt nur weiter schön die Augen offen,
bei der Treffergruppe spielst Du leicht in der oberen Liga mit.
Gunny
Einen Kommentar schreiben:
-
hier meine neue: glock 17, 9mm luger. ich bin begeistert!!
geholt, ausgepackt und auf'm 25 m stand die ersten 50 schuss mit versch. laborierungen getestet. das ergebnis war gut. nach ein wenig justierarbeit an der visierung liesen sich vernünftige gruppen schießen.
die letzten 10 schuss auf der scheibe (siehe foto) wurden mit remington 115 grs. mit orig. (!!) visierung geschossen.
das doc sight II hab ich erst nachträglich montiert. mal schauen was das kann...Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Firestarter hat es so gewollt...
Daher gibt es hier meine Makarov PM aus DDR-Fertigung zu sehen, die von den östlichen Behörden durch eine Bohrung durch Griffstück und Patronenlager zur "Lehr"waffe abgerüstet worden ist.
Auf den ersten Blick läßt sie sich an Hand der schwarzen Griffschalen von der russischen Fertigung unterscheiden, die rötlich-braune Griffschalen hat.
Ein findiger Geschäftsmann kaufte sie auf und versah sie mit einem 4mmM20-Lauf, mit dem sie einen Weg auf meine WBK und in meinen Waffenschrank gefunden hat.
Anbei noch ein Vergleichsfoto von dem russischen (links) und dem deutschen Magazin (rechts). Man beachte den Unterschied in der Bauform.
ganzmetallene Grüße vom
GunnerAngehängte Dateien- SN850596 (Large).JPG (294,9 KB, 261x aufgerufen)
- SN850597 (Large).JPG (298,1 KB, 256x aufgerufen)
- SN850598 (Large).JPG (277,7 KB, 164x aufgerufen)
- SN850599 (Large).JPG (283,7 KB, 274x aufgerufen)
- SN850602 (Large).jpg (97,0 KB, 228x aufgerufen)
- SN850601 (Large).jpg (77,8 KB, 229x aufgerufen)
- SN850600 (Large).jpg (198,2 KB, 197x aufgerufen)
- SN850594 (Large).JPG (270,6 KB, 195x aufgerufen)
- SN850595 (Large).JPG (129,1 KB, 185x aufgerufen)
Einen Kommentar schreiben:
-
hier mal meine bisherigen zwei...cz 97 sport und benelli mp 90 sAngehängte Dateien
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigenJa wo ist sie denn ??
durchblickend grüßt
der Gunner
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: