Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Simonov SKS 45
Einklappen
X
-
Hier was neues zum Thema http://www.sportarms.com/ jetzt wird es meine nächste,am 22.06 ist es so weit.Wilson 1911,Walther P38,Schmidt Rubin G96/11,G11,K31,Sauer u. Sohn K98,Mosin Nagant 91/30,Enfield Long Branch No4 Mk1,Winchester Model of 1917,VZ 52/57,Argentinien Mauser 1909
Kommentar
-
Zitat von Amstaff Beitrag anzeigenHier was neues zum Thema http://www.sportarms.com/ jetzt wird es meine nächste,am 22.06 ist es so weit.Habe heute auch über meinen Händler bestellen lassen
Kommentar
-
Meine liegt schon beim Händler. Jetzt muss nur das LKA in Hessen mal in die Pötte kommen. Aktuell 5 Monate für die Hintergrundüberprüfung..."Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz." -Gustav Heinemann (3. Deutscher Bundespräsident)
Kommentar
-
Zitat von scorpac Beitrag anzeigenMeine liegt schon beim Händler. Jetzt muss nur das LKA in Hessen mal in die Pötte kommen. Aktuell 5 Monate für die Hintergrundüberprüfung...
Kommentar
-
Mein neuer SKS
Hallo Leute ,
ich habe mich nach Standbesuch und Test zweier SKS für einen entschieden und gestern gekauft. Spiegelblanker Lauf , nichts wackelt oder klappert.
Er stammt aus dem Schuhmacherarsenal.
Nun versuche ich mich schlau zu machen, wie ich den Schaft ein wenig aufmöbele. Ich will keine Restauration, da die Waffe so bleiben soll, wie sie eingelagert wurde. Allerdings ist der Lack an der Unterseite des Kolbens rauh und schrumpelig, was ich gerne beseitigen würde, ohne den Farbton zu verlieren. Hat jemand eine brauchbare Idee? Desweiteren möchte ich den Schaft ein wenig von seiner Patina befreien, damit er sich nicht so "speckig" anfühlt.
Sobald ich dazu komme, stelle ich mal ein Bild rein.
An alle, die noch warten müssen: Freut Euch darauf, wie ich finde, eine sehr schöne Waffe, die auch gut schießt.
Gruß Peter
Kommentar
-
So hab meine SKS auf Leihschein mal mit zum Stand gehabt.
Fotos anbei
Am Schaft muss bei mir def. auch was gemacht werden.
Wie behandel ich eigentlich die metallische Stelle am Gehäuse?
Schnellbrünierung?
Die 3 eingekreisten Treffer sind die erste 3er Gruppe. Dannach kam die 5er Gruppe.
50m aufgelegt.
Kommentar
-
Anmeldung
Kann Bullshark bitte noch kurz erläutern wie das nun mit dem Bajonett ist ?
Muss dieses auf dem Stand abgenommen werden ?
Wie lief die Beantragung beim sächs. Schützenbund und der Behörde ab ?
Was gebe ich da als sportliches Bedürfnis an bzw. was muss ich beachten ?
Wo hast du dein Gerät gekauft ?
MfG
Bussard
Kommentar
-
SKS
Mach' ich gern...
Also, Du kaufst das Ding bei einem Händler des Vertrauens, wenn er einen SKS da hat. Oder er holt ihn ran. Meinder stammt vom Waffen- Schuhmacher aus Krefeld. Die kannst Du auch anrufen oder anmailen, da gibt's schon auch mal gute Tipps. Die Waffe kommt neben Zubehör wie Öler und Riemen und drei Ladestreifen, mit montierten Bajonett. Dieses muss zum Standbesuch ebgenommen werden! Heißt. zu Hause runter das Ding und ohne zum Stand fahren. Reinigungsstab kann dran bleiben. Das Bajonett lasse ich im Safe. Du kannst das Teil wieder drauf machen, aber eben nur im Schrank...
Beantragung beim Verband war gar kein Problem. Allerdings hatte ich, das das Urteil noch sehr jung war, mir dieses vom Schuhmacher mailen lassen und direkt meinem Antrag zum Verband beigefügt. Ich bin beim Sächsischen Schützenbund, die Disziplin ist : Statisch Langwaffe 100 m, und Ordonanzwaffe.
Die genaue Bezeichnung müsste ich jetzt nachlesen. Aber auf der Seite Deines Verbandes findest Du sicher die Diziplinen aufgelistet. Sachbearbeiter auf dem Amt war auch kein Problem. Ich hab ihm das Bild und das Urteil gezeigt und damit war die Sache erledigt.
Viele Grüße
Bullshark
Kommentar
-
Zitat von Bullshark Beitrag anzeigenDieses muss zum Standbesuch ebgenommen werden! Heißt. zu Hause runter das Ding und ohne zum Stand fahren.
Fordert das dein Verein oder das Gutachten?"Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
Peter Ustinov
Kommentar
-
Zitat von Matthias Horner Beitrag anzeigenDer Bescheid zur Waffe sagt das"Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz." -Gustav Heinemann (3. Deutscher Bundespräsident)
Kommentar
Kommentar