Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Simonov SKS 45
Einklappen
X
-
Ich habe vir Kurzem eine bekommen,mit Voreintrag in der Grünen WBK..Voreintrag Selbstladebüchse 7.62×39 Kategorie B
-
Ist glücklicherweise nicht mehr so, wurde von der Kriegswaffenliste gestrichen.
Einen Kommentar schreiben:
-
hab den Thread nicht wirklich durchgelesen, mir ist nur in Sinn gekommen,
dass bei euch ja früher das Bajo nicht montiert werden durfte, das Magazin war blockiert auf 2 (?) Schuss, und das Visier ebenfalls mit Schweisspunkt, damit nur bis 300m möglich war - ist dem den nicht mehr so?
Einen Kommentar schreiben:
-
Video
Nettes Video .Kannte ich zwar schon ,aber gleich noch einmal angesehen.
Möglicherweise hat mir jemand ein nicht passendes Bajonett dazu gewürfelt.
Mein Gerät ist Bj.50. da soll es viele Modifikationen geben.
Muss ich mal verfolgen...
MfG
Bussard
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Bussard
Schau mal in das Video ab Minute 3.05. Vielleicht ist es ja hilfreich bei deinem SKS den Fehler zu finden. Sind ja kaum Teile dran die kaputt gehen können.
HIER EIN VIDEO ÜBER DAS RUSSISCHE SKS SIMONOV VON MOLOT.EIN RUSSISCHER HALBAUTOMAT IM KALIBER 7,62X39.ERHÄLTLICH ÜBER JEDEN WAFFENHÄNDLER ÜBER:http://www.waf...
Gruß Carsten
Einen Kommentar schreiben:
-
Habe nun auch eines !
Hallo,
ich habe nun auch problemlos einen neuwertigen SKS 45 genehmigt bekommen.
Das Teil scheint unbenutzt, u.sieht gut aus.
Testen werde ich nächste Woche.
Einzig das Bajonett rastet nicht 100% ein (in eingeklappter Position).
Die Spitze verschwindet nicht im Schafft bzw. hält sich dort nicht aus eigener Kraft.
Auch wenn dieses nicht mit auf den Stand darf wollte ich mal fragen ob
noch jemand dieses Problem kennt ?
MfG
Bussard
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Wenn du eine entsprechende Disziplin in deinem Verband hast, dann darfst du jetzt offiziell einen SKS verwenden, solange du das "Bajo nett und ordentlich abmachst".
Einen Kommentar schreiben:
-
Ok, vielen Dank für eure Antworten, hilft mir erst mal sehr weiter.
Dann ist es mit dem SKS jetzt quasi möglich da dieses aus der Kriegswaffenliste raus ist und somit die böse Waffe in Kombination mit der 7,62x39 ausschließt.
Gruß und Dank
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe einfach 100 m statisch Ordonanz angegeben und gut war's...
Einen Kommentar schreiben:
-
Mooooooooooooooooment mal. Zum sportlichen Schießen sind Patronen mit Hülsenlänge unter 40 mm natürlich zugelassen.
Wie wäre denn sonst .22 l.r. erlaubt? Oder generell Kurzwaffenmunition? Bitte kurz den dummen Paragraphen lesen:
"halbautomatische Schusswaffen, die ihrer äußeren Form nach den Anschein einer vollautomatischen Kriegswaffe hervorrufen, [...] wenn
[...]
c) die Hülsenlänge der verwendeten Munition bei Langwaffen weniger als 40 Millimeter beträgt;
[...]"
Es geht hier nur um halbautomatische Langwaffen, die den Anschein von Kriegswaffen haben und somit ausgeschlossen sind. Das blöde Gerangel um den SKS hat mit dem Stichdatum 02.09.1945 zu tun, denn Kriegswaffen, auch halbautomatische Langwaffen sind "böse", wenn bei Armeen eingeführt, außer natürlich wenn vor diesem Datum...
So, und jetzt muss der Verband nur noch eine Disziplin haben, wo die 7,62x39 eingeschlossen ist oder einen eigenen Wettbewerb dafür hat. BDS dürfte da was im Angebot haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Reservistenverband
Hallo,
ich würde bei meinen Verband einfach anfragen. Müste bei dir der Landesschiesssportbeauftragte sein. Ich schiesse eine SKS beim Reservistenverband.
Bedürfniss ist aber vom BDS
Gruss
Einen Kommentar schreiben:
-
Fragen zum SKS
Hallo zusammen,
die letzten Seiten zum SKS sind sehr interessant zu lesen, ich beabsichtige mir später auch ein SKS zuzulegen. Eine Frage habe ich jedoch noch zur Munition, laut Waffengesetz ist <40mm Hülsenlänge für Langwaffen doch als nicht zulässig für das sportliche Schießen eingestuft, das bezieht sich dann aber nur darauf, wenn das SKS auch eine verbotene Waffe wäre?
Ich bin Sportschütze und würde das SKS später im Reservistenverband gerne nutzen, wie verhält sich das, ist das möglich, kann jemand mit Erfahrungswerten weiterhelfen?
Gruß und Dank
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finds interessant, dass wir uns über so nen Mini-Mist "streiten" müssen, dass wir über kleinste Details und Auslegungen stolpern können und andere sich am Bahnhof ne Voll-Auto AK kaufen für weniger Geld, Zeit und Aufwand...
Die deutschen Gesetzgeber gehen halt ohne Liebe an Gesetze, denn es muss ja alles abgedeckt sein, jeder Sonderfall geregelt und der Sonderfall der Ausnahme juristisch geformt und total übertrieben ausgelegt werden muss, wobei ... Ach, Regierung: KISS ist die Lösung! Weniger Gerichtsprozesse, weniger Säumnisklagen und Bürokratie.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: