SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"German Rifle Association"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • imi-uzi
    antwortet
    Zitat von Michael Beitrag anzeigen
    ...
    Generell könnte ja ein "Armed Germany" Bildband ganz witzig sein...

    der angesprochene Bildband mag zwar nett sein
    aber würd hier z.B. in Deutschland vermutlich eh nur
    von Szene-Leuten gekauft also "Werbung" gleich null.

    Schon der Vergleich hinkt doch gewaltig - in den USA
    ist das Verhältnis zum Waffenbesitz in der öffentlichen Wahrnehmung
    sicher einiges anders als hier. Und spätestens beim nächsten
    Spinner-Vorfall sind die durchaus positiven Bemühungen, die diese
    Fotos bringen sollen, vermutlich total vergessen gegangen, oder
    irgendeine Krawall-Zeitung bringt dann ein paar dieser Bilder von so "schrägen Vögeln"
    weils ja grad so schön zum Thema passt. Dann steht man mit seinem Bild in
    einem Kontext, der schlimmer nicht sein könnte. Und selbst wenn dann ein Copyright-Verstoß
    vorliegen sollte, seien wir doch realistisch, das ist doch denen egal - weil mehr Kohle.
    Dann zahlen sie halt noch was, ist doch egal - Hauptsache sie hatten ihre Story.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lichtgestalt
    antwortet
    Michael, ich denke das geht jedem Waffenbesitzer in Deutschland so.

    In den US und A wo die NICHTwaffenbesitzer in der Minderheit sind, ist das kein Thema.
    Aber wenn ich hier und andernorts schreibe was ich für Waffen hab etc., dann möcht ich doch anonym bleiben.

    Was Du ja btw. weniger bist als die Meisten hier.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael
    antwortet
    Zitat von Vincent Beitrag anzeigen
    Tut mir leid, du hast Recht, war zu derb. Mea culpa.

    Also, mein Kritikpunkt ist der, dass mir dieser "Vertrag" so in den Ohren klingt:

    "Wir versprechen euch, dass wir es in Erwägung ziehen, dass wir auch ganz doll lieb sein werden und die Fotos von euch nur zu ganz, ganz guten Zwecken verwenden werden und sie (vielleicht) nicht an die BLÖD-Zeitung verkaufen werden, weil die uns ein Angebot gemacht hat, das wir nicht ablehnen konnten."

    Auch wenn ich ihm sonst nicht zustimme, so hatte Lenin mit seinem Ausspruch "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser." zumindest in diesem Punkt Recht.

    Von daher: ich würde bei den netten Fotographen-Jungs ja gerne die Unschuldvermutung gelten lassen, aber wir LWBs haben doch schon ZU VIELE schlechte Erfahrungen mit augenscheinlich gutgewillten Öffentlichkeitsarbeitern (dazu zählen sowohl Fotographen, als auch Journalisten und ihr Anhang) gemacht, als dass wir uns einfach so ohne wasserdichten ECHTEN Vertrag absichern sollten, was mit den Bildern geschieht.

    Denn meiner Meinung nach werden diejenigen, die sich blauäugig vor dem Herrn mit ihrem Arsenal im Garten ablichten lassen, später besonders laut rumplärren, wenn ihr Bild in der BLÖD erscheint. Mit der Überschrift "Deutschlands Sportschützen legen Waffendepots an! SKANDAL!".

    Und dann haben wir den Salat, weil man zu leichtfertig war und sich nicht von einem Anwalt einen wasserdichten Vertrag hat ausarbeiten lassen, der ganz klar regelt, wie die Bilder verwendet werden dürfen und was passiert, wenn auch nur ein Ausschnitt davon irgendwo zu sehen ist, wo es einem nicht passt.

    Mein Vorschlag in aller Kürze: Anwalt holen, wasserdichten Vertrag über die Verwendung des Bildmaterials aufsetzen lassen, fertig.

    Dann kann sich von mir aus jeder mit seiner Ausrüstung ablichten lassen, muss der/diejenige am besten wissen.
    So hatte ich mir sachliche Kritik vorgestellt, Danke!

    Generell könnte ja ein "Armed Germany" Bildband ganz witzig sein, mal an den Bildband "Armed America" von Schwarzkopf&Schwarzkopf angelehnt, die Bedenken kann ich allerdings verstehen. Auch, wenn ich persönlich einer von den Leuten bin, die hier mit ihrem Gesicht als Benutzerbild auftreten und auch sonst keinen Hehl um ihr Hobby in ihrem privaten und beruflichen Umfeld machen, möchte ich mich persönlich auch nicht zwingend von Fotografen ablichten lassen, muss ich ganz ehrlich dazu sagen.

    Gruß

    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vincent
    antwortet
    Tut mir leid, du hast Recht, war zu derb. Mea culpa.

    Also, mein Kritikpunkt ist der, dass mir dieser "Vertrag" so in den Ohren klingt:

    "Wir versprechen euch, dass wir es in Erwägung ziehen, dass wir auch ganz doll lieb sein werden und die Fotos von euch nur zu ganz, ganz guten Zwecken verwenden werden und sie (vielleicht) nicht an die BLÖD-Zeitung verkaufen werden, weil die uns ein Angebot gemacht hat, das wir nicht ablehnen konnten."

    Auch wenn ich ihm sonst nicht zustimme, so hatte Lenin mit seinem Ausspruch "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser." zumindest in diesem Punkt Recht.

    Von daher: ich würde bei den netten Fotographen-Jungs ja gerne die Unschuldvermutung gelten lassen, aber wir LWBs haben doch schon ZU VIELE schlechte Erfahrungen mit augenscheinlich gutgewillten Öffentlichkeitsarbeitern (dazu zählen sowohl Fotographen, als auch Journalisten und ihr Anhang) gemacht, als dass wir uns einfach so ohne wasserdichten ECHTEN Vertrag absichern sollten, was mit den Bildern geschieht.

    Denn meiner Meinung nach werden diejenigen, die sich blauäugig vor dem Herrn mit ihrem Arsenal im Garten ablichten lassen, später besonders laut rumplärren, wenn ihr Bild in der BLÖD erscheint. Mit der Überschrift "Deutschlands Sportschützen legen Waffendepots an! SKANDAL!".

    Und dann haben wir den Salat, weil man zu leichtfertig war und sich nicht von einem Anwalt einen wasserdichten Vertrag hat ausarbeiten lassen, der ganz klar regelt, wie die Bilder verwendet werden dürfen und was passiert, wenn auch nur ein Ausschnitt davon irgendwo zu sehen ist, wo es einem nicht passt.

    Mein Vorschlag in aller Kürze: Anwalt holen, wasserdichten Vertrag über die Verwendung des Bildmaterials aufsetzen lassen, fertig.

    Dann kann sich von mir aus jeder mit seiner Ausrüstung ablichten lassen, muss der/diejenige am besten wissen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael
    antwortet
    Wenn ich mal etwas dazu anmerken dürfte, anbei meine persönliche Meinung dazu...

    Ihr müsst die Jungs nicht gut finden, ihr dürft sie gerne kritisieren, dafür ist ja so ein Forum auch da, dass man sich auseinandersetzt. Dennoch würde ich es persönlich begrüßen, wenn wir uns dabei auf einen sachlichen Ton verständigen könnten. Ohne jetzt zu PC-konform klingen zu wollen, fände ich es schön, wenn wir auf den Allerwertesten und ähnliche Formulierungen verzichten könnten.

    Ich fände es z.B. gut, wenn ihr mal sachlich begründet schreibt, wo die Probleme eurer Meinung nach liegen, konstruktiv, denn eines muss man den Jungs zu Gute halten: Sie wollen ja etwas Positives tun und das sollte man nicht generell ablehnen...

    Gruß

    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • CAG
    antwortet
    Zitat von Camouflage Beitrag anzeigen
    Interessanter Aufruf auf der Seite der GRA:
    ...
    Und vorgebaut hat man auch schon, damit keiner auf die Idee kommt. die Portraits "zweckzuentfremden"!
    Das gab es vor Jahren schon mal im Visier, genutzt hat es mW wenig und dann noch ohne Veröffentlichung, damit keine Bekannwerdung, also was soll das am Ende erreichen ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vincent
    antwortet
    Da gebe ich Matthias absolut recht. Mit dem Wisch kann man sich im besten Fall den Allerwertesten abwischen, zu mehr taugt der nicht.

    Ich würde empfehlen, nicht darauf einzugehen.

    An so einen Vetrag muss auch ein Anwalt ran, das ist brandgefährlich, wenn sich ein Laie daran versucht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Saschu
    antwortet
    Zitat von Camouflage Beitrag anzeigen
    Und vorgebaut hat man auch schon, damit keiner auf die Idee kommt. die Portraits "zweckzuentfremden"!
    Brüller...

    Selten so etwas belanglos, nichtssagendes gelesen. Aber wer sich unbedingt profilieren will, soll sich da melden.

    Mal schauen, wie lange es dauert, bis diese Fotos dann im Netz stehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Matthias Horner
    antwortet
    Sorry, aber dieser "Vertrag", bzw. das auf der HP verlinkte Schriftstück ist so schwammig und nichtssagend, das kann man auch gleich lassen!

    Lesst das mal genau durch!

    Einen Kommentar schreiben:


  • igel64
    antwortet
    Trotz der Vorbeugemaßnahme bin ich dazu nicht bereit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Camouflage
    antwortet
    Interessanter Aufruf auf der Seite der GRA: Dokumentarfotografen wollen Waffenbesitzer portaitieren

    Und vorgebaut hat man auch schon, damit keiner auf die Idee kommt. die Portraits "zweckzuentfremden"!

    Gruß

    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Turrican
    antwortet
    @German Rifle Association:

    Gab es denn Reaktionen seitens der Vereine, Verbände bzw. der Interessensvertretungen und wenn ja, wie sind diese ausgefallen?

    Gruß
    Turrican

    Einen Kommentar schreiben:


  • derda
    antwortet
    Überseh ich eigentlich auf der Seite der GRA solche Meldungen oder veröffentlichen die das nur auf Facebook? Wenn letzteres der Fall sein sollte, wäre das etwas schade.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Camouflage
    antwortet
    all4shooters.com

    Und "VISIER" war es auch schon eine Meldung wert.

    Gruß

    Michael

    --
    RSU-Kräfte der Bundeswehr für Reservisten- Blog

    Einen Kommentar schreiben:


  • Camouflage
    antwortet
    Die GRA hat heute auf ihrer Facebook-Seite folgendes veröffentlicht -> also bitte mitmachen!!
    __________________________________________________ _______________
    Liebe Freunde,

    an dieser Stelle möchten wir uns nochmals für die 1100 „likes“ auf unserer Facebookseite bedanken. Das Projekt GRA ist dank eurem großartigen Zuspruch sehr erfolgreich angelaufen. Viele freiwillige Autoren schreiben täglich fleißig an neuen Artikeln zur Publizierung über die GRA, andere Mitglieder unterstützen uns mit ihren Ideen und mit Tatkraft. Das Redaktionsteam ist unendlich Dankbar für euere Arbeit. An euerem Engagement sehen wir, dass das Konzept der GRA verstanden wurde und aufgeht. Wir freuen uns sehr darüber.

    Natürlich würden wir uns auch über viele neue, offizielle Mitglieder auf unserer Webpräsenz freuen. Die Mitgliedschaft in der GRA ist und bleibt zu 100% kostenfrei. Je mehr Legalwaffenbesitzer oder liberale Bürger sich uns anschließen, desto mehr können wir erreichen. Daher meldet euch unter http://german-rifle-...tion.de/signup/ bei der GRA an.

    Jedes Mitglied zählt. Auch könnt ihr als Mitglied auf der Webseite auch unseren Newsletter abonnieren.

    Zudem leistet das Redaktionsteam der GRA schon jetzt eine Menge Arbeit. Die Inhalte der Web- und Facebookseite müssen gepflegt, Mitgliederanfragen bearbeitet und Ideen umgesetzt werden. Dafür benötigen wir natürlich eine Menge Zeit und Manpower. Wenn ihr die GRA also nicht nur als Mitglied, sondern auch als Teil des Redaktionsteams unterstützen möchtet, dann meldet euch einfach bei uns. Neben redaktionellen Aufgabenbereichen planen wir weiterhin die Bildung von Arbeitsgruppen in den Themenbereichen Medien, Presse und Waffenrecht, wofür idealerweise fachspezifische Vorkenntnisse sehr hilfreich wären.

    Also: wenn ihr tätig werden wollt, sprecht uns einfach an. Wir beißen nicht – wir schießen. :-)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X