Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EU will halbautomatische Langwaffen verbieten
Einklappen
X
-
Zitat von Classic_911 Beitrag anzeigenQuellen in dem Sinne gibt es nicht - alles reine Gerüchteküche.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Elvis2609 Beitrag anzeigenWenn der Widerstand dann wieder so flach ausfällt, dann gute Nacht..90% aller lwb sagen sich ja diesmal auch schon "siehste..wird ja jetzt nix großartig verboten, auch ohne mich zu engagieren..." Wenn ich das schon höre..
Was wir brauchen ist ein politischer Gegenentwurf, der liberalisiert anstatt zu verbieten. Gut recherchiert und wissenschaftlich sowie statistisch belegt natürlich. Soweit ich das sehe sind die Freiheitsbefürworter in Sachen Waffenrecht so gut wie immer in der Defensive. So gewinnt man keinen Krieg. Eine Partei, die sich offen für ein liberales Waffengesetz einsetzt, hat bei mir schon mindestens 30% der Miete für meine Stimme eingefahren. Ich bin noch kein Waffenbesitzer, möchte es aber in absehbarer Zukunft werden - die Voraussetzungen dafür erfülle ich ab nächstem Monat. Es ist unglaublich, wieviele Steine einem in Deutschland in den Weg gelegt werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn der Widerstand dann wieder so flach ausfällt, dann gute Nacht..90% aller lwb sagen sich ja diesmal auch schon "siehste..wird ja jetzt nix großartig verboten, auch ohne mich zu engagieren..." Wenn ich das schon höre..
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein, es gibt keinerlei Bestätigungen
Ursprünge sind (u.a.?)
User Michael T.* auf German Rifle Association/GRA via Facebook, am 26.3. um 15:25 Uhr - auf Deutsch (übersetzt?)
*Realnamen auf Facebook lesbar - ich schreibe aber so etwas nicht in Foren.
User d-s aus Niederösterreich auf Pulverdampf at, am 26.3. um 23:28 Uhr in Englisch (Original?)
Sowie Berichte auf desuarchive.org via Anonymous, am 26.3. und 27.3. international aber nach dem Posting von Michael T.. Suche und Quellen sind hier aber schwierig - die User treten hier anonym auf. Gleichfalls in Englisch.
Inzwischen sind diese Gerüchte bereits auf anderen Waffenforen zu finden - die Ursprünge sind aber anscheinend jeweils diese drei Postings (entweder auf Deutsch oder auf Englisch), als Beispiel gun-forum oder auch waffen-online
Quellen in dem Sinne gibt es nicht - alles reine Gerüchteküche.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Classic_911 Beitrag anzeigenGerüchteküche EU:
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Classic_911 Beitrag anzeigenGerüchteküche EU:
Erweiterung des Gun Bans 2019 geplant, es soll anscheinend erste Beratungen innerhalb der Kommission geben:
- ban on semi-automatic guns with barrel length shorter than 500 mm
- ban on AK and AR -platforms regardless of barrel length
- magazine capacity to 5 long- and 10 short-firearms
- ban on short firearms with barrel length shorter than 100 mm
- ban on reloading
Also auch wenn der jetzige Mist gelaufen ist ... sollten wir acht geben.
Offizielles ist aber noch nicht aufgetaucht.
Das dürfte dann aber die " geht mich nichts an Typen" auch mal interessieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gerüchteküche EU:
Erweiterung des Gun Bans 2019 geplant, es soll anscheinend erste Beratungen innerhalb der Kommission geben:
- ban on semi-automatic guns with barrel length shorter than 500 mm
- ban on AK and AR -platforms regardless of barrel length
- magazine capacity to 5 long- and 10 short-firearms
- ban on short firearms with barrel length shorter than 100 mm
- ban on reloading
Also auch wenn der jetzige Mist gelaufen ist ... sollten wir acht geben.
Offizielles ist aber noch nicht aufgetaucht.
Einen Kommentar schreiben:
-
FDP-Lindner "Wir wissen: mehr Waffen in unserer Gesellschaft schaffen nicht mehr Sicherheit, sondern sind eher eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit“.
Dazu: http://www.handelsblatt.com/politik/...3433400-2.html
Die FDP verkauft jeden für den Dreck unter den Fingernägeln ... Die Polithure Deutschlands. Denen traue ich selbst Rot Rot Gelb zu.
Einen Kommentar schreiben:
-
TJA merken wir was:
Die Entscheidung der Wahl als Waffenbesitzer und als Gegner der derzeitigen Regierungspitze (Merkel), und zur Verhinderung von Rot-Rot-Grün bleiben nur 2 Parteien übrig:
AfD und FDP. Nunja jeder hat seine Meinung, aber für mich ist es ganz klar nicht die AfD. Aber auch mit der FDP habe ich nur ein bisschen meine Probleme, aber eben nicht so sehr wie mit der AfD!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MiWi Beitrag anzeigeneigentlich dunkelgrün
Soviel gequirlte...
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Piraten hatten eigentlich einen guten Stand als liberale, ergebnisoffene Partei und sind dann abgedriftet, wobei deren Netzaffinität eigentlich die Zukunft beschreibt... Aber hey, gibt tatsächlich nur wenige Alternativen, aber noch hat die Piratenpartei die AG Waffenrecht nicht komplett abgeschossen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von derJakob Beitrag anzeigenPiraten? Die sind doch dunkelrot...
sind quasi in den Grünen aufgegangen. Nur der Lauer ist bei der SPD.
Aber der will nur Geld für keine Arbeit.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: