Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EU will halbautomatische Langwaffen verbieten
Einklappen
X
-
Zitat von P.O.Ackley Beitrag anzeigen
-
Ich geb nicht auf. Ich hab mittlerweile 22 Waffen, unzähliges Zubehör und ne seeeehr umfangreiche Wiederladeausrüstung. Schieße seit 25 Jahren. Mein Dad ist BüMa, Sammler, Schütze. Auch hänge ich an div. doch seltenen Stücken und vor allem an den Waffen, die ich mit Vater baute. Aber ich bin es leid schon wieder Briefe oder Mail an Politiker zu schreiben, denen ich eh egal bin. Ich zahl im Jahr über 400€ an Vereins- und Verbandsbeiträgen. Da wird es mal Zeit, dass die in Wallungen kommen. Wenn ich nen Brief bekomme vom DSB, die wüssten von nix, dann schwillt mir der Kamm! Die vertreten 1,5Mio. Schützen. Schmücken sich jetzt wieder mit den Leistungen die bei Olympia errungen wurden. Also, auf, auf!
Ich hab erst letztens einen SPD Stadtrat bei uns am Schießstand getroffen, Jagdscheininhaber, hat seiner Frau schießen beigebracht (warum wohl.....?). Das hat ihn aber nicht interessiert, als ich ihn auf die Problematik EU oder BMI Forderungen angesprochen habe.
Die sitzen am längeren Hebel. Das geht jetzt immer so weiter. Ich mach das mit, so weit wies geht. Zwei Nuller anschaffen, OK, fehlt halt an andrer Stelle. Aber was kommt dann.... Armatix für den Transport? Oder gleich zentrale Verwahrung? Spätestens dann ist bei mir Schicht im Schacht........
Aber wie gesagt, die Ministerialbeamten, die mit diesem Thema zu tun haben, die bleiben immer auf ihren Posten. Egal welche Politik am Ruder ist. Das war beim Brennecke so, und bei seinen Nachfolgern. Die haben noch ganz andere Dinge in der Schublade. Der Waffenbesitz muss weg, egal wie. Seit 1971. Und die haben Zeit und Kosten tut das ja auch nix. Sind ja Steuergelder die das Bezahlen. Und wir zahlen sowieso.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von P.O.Ackley Beitrag anzeigenAber wenns nicht mehr durchführbar ist, wars das einfach......
Mit schwillt sowas von der Hals wenn ich daran denke mein Hobby (was nebenbei noch meine handlungsicherheit im Beruf sehr verbessert) aufgeben zu müssen, um TERRORISMUS und KRIMINALITÄT zu MINDERN..
Könnte einfach nur kot####!
Selbst wenn es jetzt im November bei der EU nicht so schlimm für uns wird wie befürchtet, wir werden wohl immer ein Dorn in den Augen bestimmter Politiker sein!
Wie könnte man bloß eine "tschechische" Sichtweise auf Waffen in Deutschland erzeugen? Die haben da ein so gesundes denken was das angeht.
Mir würden da zuerst "nicht gelenkte" Medien und super Pressearbeit von Verbänden einfallen..aber selbst diese beiden Sachen scheinen ja schon zu viel verlangt zu sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von P88 Beitrag anzeigen.......
@P.O.Ackley .....ich höre immer .....das bringt nix und das auch nix ! ABER WAS bringt dann DEINER meinung nach was ? WAS würdest DU vorschlagen !?
mit respekt !
helmut
Ehrlich? Ich bin müde! Seit einem Jahr müht man sich ab und nur immer und immer wieder von vorne anzufangen. Und ich mach das nicht erst seit einem Jahr. Ich bin schon Politikern auf die Nerven gegangen, auch persönlich, da haben viele nochgedacht, vorallem unsere Verbände, sie hätten politisches Gewicht. Wenn ich beim DSB resp. BSSB die möglichen Problemen mit zukünftigen Verschärfungen vorbrachten haben alle nur die Augen verdreht. Ja, da kommen dann schnell Diskussionen auf, was den "echter" Schießsport ist. Als 2004 die Geschichte mit der Bedürftnispflicht kam, habe ich damals schon vor gebracht, damit wird man uns mal festnageln. Genauso wie die Präzisierung der Verwahrung. Wo sind denn die Stellungnahmen von unseren Verbänden zu den neuen Vorstößen des BMI. Warum werden wir in einem Papier genannt, dass wegen Terrorismusgefahr aufgesetzt wurde. Sowas brennt mir persönlich mehr unter den Nägeln, als die Frage/Forderung der GRA nach erleichterten Waffenbesitz/führen.
Ist wie bei den Jägern und der 2+1 Regelung. Das würde jetzt genauso halbgahr
Präzisiert und bietet zig neue Angriffspunkte. Anstelle das der DJV und die kleinen Verbände auf dem Tisch gehauen hätten und die Magazinkapazität den Sportschützen angeglichen worden wären. Spielt nämlich jagdlich, sicherheitspolitisch oder was auch immer, keine Rolle, ob da nun 2, 3 oder 10 Schuß in der SLB drin sind. DAS wäre ein Gewinn für den jagenden Waffenbesitzer gewesen. Aber was da als Lösung verkauft wird ist typisch Verbände.
Ich, ganz persönlich, für mich und meine Familie, vorallem was finanziell noch vertretbar ist, mach jetzt mal weiter wie gehabt, gehe schießen, lade wieder was das Zeug hält und natürlich nörgle rum, bei den mir bekannten Politiker und Verbandsoberen. Aber wenns nicht mehr durchführbar ist, wars das einfach......Zuletzt geändert von P.O.Ackley; 24.08.2016, 11:53.
Einen Kommentar schreiben:
-
...und es nach 2017 wahrscheinlich keine Rolle mehr spielt.
Der demographische Wandel ist nicht mehr umkehrbar und "die Entscheidungsträger" werden nach dieser Wahl agieren wie Ihnen beliebt.
Die AfD wäre tatsächlich die einzige Partei gewesen, der ich zugetraut hätte, dass sie zuerst einmal zugunsten des eigenen Volkes agiert.
Sie wird aber keine Regierungsbeteiligung erreichen.
CDU und SPD sind das eigene Volk scheissegal.
Die Grünen wollen die Deutschen ohnehin abschaffen.
Und letztlich, wenn es für schwarz-rot nicht reichen sollte, werden wir irgendein Gemisch dieser drei Parteien als Regierung bekommen und werden wahrscheinlich entsorgt.
Zu alt, zu krank, zu teuer (Sozialsystem) - weg damit.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab unter andere einen B-Langwaffenschrank. Gewicht 250kg..... Hab mir, weil ich eigentlich noch einen dritten Schrank für LW brauche einen Nuller Schrank bei Sagerer angesehen. Preis so bei 900€. Das für mich erstaunliche, der Nuller hat die selben Außenmaße wie mein alter B, bei gleicher Waffenhalte Zahl. Wiegt aber nur 200kg... Wenn ich mir den so ansehe, gut, ich weiß natürlich nicht, wie das im Inneren aus sieht, aber der schaut im Grunde gleich aus. Und ist leichter, was ja bei fehlenden 50kg nicht wenig ist, was da an Material fehlt. Wo ist also effektiv ein Unterschied, außer, dass die Tresorbaumafia uns das Geld aus der Tasche ziehen will...
Und mein Vorschlag zur nächsten Wahl? Ich hab keinen. Ich bin eigentlich total unpolitisch und wäre ich kein Waffenbesitzer und die Politik würde mich nicht im gleichen Atemzug mit Mörder, Terroristen und Kinderfic**** nennen, würde ich entweder gar nicht wählen oder allerhöchstens Bayernpartei.... Für mich als Handwerker und Steuerzahler war es die letzten 25 Jahre egal, welche Parteikonstellation da am Steuer sitzt, mir das Geld klaut und Märchen verzapft. Ich erinnere, Volker Pispers und die Sache mit dem Zug und Lokführer....
Und die AFD sind einfach zu große Schreihälse, die auch nix zerreißen werden. Für mich, als freier Bürger der Mitte bleibt nicht viel. Wobei ich mich für 2017 noch nicht entschieden habe.....Zuletzt geändert von P.O.Ackley; 24.08.2016, 12:05.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von P.O.Ackley Beitrag anzeigenJa, aber wer soll es verhindern? Die AFD? Lachhaft... Unsere Verbände?......
ich halte das für einen testballon ! so wie der herr junker das macht ! mal scheisse verzapfen - dann schaun´ob´s protest gibt. wenn nicht ?! umsetzen !
ich habe sowas von den kanal voll ! ich mach´ die kacke jetzt bald 1 jahr mit ! da sind wochen in das thema versickert, nur um was zu verhindern, was völlig für´n arsch ist und UNGERECHT ! die proteste, das geschreibsel, forum, spenden ......
wenn ich das gefühl habe, nicht mehr von den bisherigen parteien vertreten zu werden, oder noch schlimmer !! verarscht zu werden !
dann entziehe ich ihnen mein vertrauen und suche mir ALTERNATIVEN ! und ich werden nach meinen möglichkeiten anti-werbung für die machen, die an diesem zustand schuld sind ! das ist aus meiner sicht das LETZTE druckmittel das wir haben !
@P.O.Ackley .....ich höre immer .....das bringt nix und das auch nix ! ABER WAS bringt dann DEINER meinung nach was ? WAS würdest DU vorschlagen !?
mit respekt !
helmut
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Zaphod68 Beitrag anzeigenWelche "Gleichwertigkeitsfiktion" (allein bei dem Wort denke ich , dass dem Textersteller einer ins Hirn gef.... hat) sieht das Gesetz denn für S1 und S2 vor?
- allen voran der BSSB: der für Altbestand und Einführung der S1 und S2-Schränke ist.
- und auf der Gegenseite allen voran, die "Tresormafia", die Altbestand ablehnt und unbedingt ab 0 anfangen will (Wäre, wie z.B. derzeit mit den ab 2017 gültigen Registrierkassen-Vorgaben, halt ein ziemlicher Reibach zu machen).
Dieser Konflikt schwelt aber schon seit Jahren. Kam das erste mal um 2005 auf, wurde dann wieder 2009 aktuell und nun seit drei,vier Jahren kommen immer wieder Meldungen/Pläne, dass das Gesetz in der Hinsicht aktualisiert werden müsse etc. mit der Streiterei zwischen Verbände/Tresorhandel.
Bei Kurzwaffenschränken würde ich inzwischen nur noch einen 0er kaufen. Da wäre mir ein S1 in Hinsicht Preis und Transport/Versand ein zu großes Wagnis. Auch wenn diese "Dokumententresore" auch bei Verschärfung noch einen gewissen Wert halten werden - die sind ja nicht nur für Waffenbesitzer praktisch. Aber wie geschrieben: da würde ich gleich einen 0er nehmen.
Bei Langwaffe ... ist der Preisunterschied schon happig und vor allem schleppt man das nicht mehr so einfach und ungefährlich. Im Gegenzug: falls es zu einer Verschärfung kommt, sind die Dinger nur noch als überdimensionaler Spind oder für das Luftgewehr sinnvoll. Da dürfte der Wert in Richtung ´zu verschenken´ gehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von P.O.Ackley Beitrag anzeigenJa, aber wer soll es verhindern? Die AFD? Lachhaft...
Einen Kommentar schreiben:
-
Welche "Gleichwertigkeitsfiktion" (allein bei dem Wort denke ich , dass dem Textersteller einer ins Hirn gef.... hat) sieht das Gesetz denn für S1 und S2 vor?
Ich stehe nämlich nun vor dem Dilemma, mir bis Dezember nen Schrank zulegen zu müssen, und so wie ich unsere Deppen-Politiker kenne, werden die es nicht schaffen Klartext zu reden, sondern erstmal wird es heissen "nein, das sind nur grundsätzliche Überlegungen", "wir sind noch in der frühen Phase einer Regelungsfindung" (und niemand will ne Mauer bauen) und dann "schwupps" sind die neuen Verschärfungen da und es heisst "ja, wie? hatten wir doch gesagt, dass da was kommt"
Einen Kommentar schreiben:
-
Wobei die GRA nur eine "Kopie" erhalten hat,
ich sehe mit Ausnahme dieser Kopie derzeit nirgends eine Zertifizierung der Aussage.
Und diese kopierte Aussage kommt dann auch noch vom Bürgerservice. Also keine Stellungnahme des Ministeriums und auch nicht von der Pressestelle - sondern der mickrige Bürgerservice, der normalerweise nur Standardantworten oder "weiß nicht" versendet, sendet zu Herrn "xy" einen solch umfangreichen Text.
Es weiß ja derzeit nicht nur der DSB (und vor allem der BSSB-Landesverband - der seit zig Jahren gegen diesen unsinnigen Aktionismus vorgeht und sich für den Altbestand einsetzt), sondern auch das FWR, der VDB etc. nichts genaues.
Außer der anfänglichen DieMisere-Feststellung, das u.a. wegen der Aufbewahrung etwas gemacht werden muss; dieser EU-Quatsch rasch umgesetzt werden muss und der andere Krimms seines großmächtigen Aktionplanes.
Das soll nicht heißen, das ich dieses Szenario nicht für realistisch halte
aber bei dieser Bürgerservice-Kopie habe ich noch meine Bedenken.
Weshalb ich mal eine Mail/Anfrage zu den Herrschaften gesendet habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von P88 Beitrag anzeigen.....
klar ! ich hab´s ja ! ich gehe arbeiten und zahle steuern für uns, für die griechenland-banken, für die scheiss EU und für EURE willkommenskultur, werde in die TERROR ecke gestellt und soll regelmässig zu MPU und zum frauenarzt ! als zugabe werfe ich nun meine A und B schränke für 1000 euro in den müll ! und kaufe mir für 2000 euro einen O schrank ! meine baulichen veränderungen ?! einstampfen ?! so ein schweinsteil bekomme ich nicht mehr in meinen kellerraum !?
SCHEISSEGAL ODER ?
jetzt also AUCH NOCH über die finanzielle schiene den legalwaffenbesitz beschränken !
IHR KÖNNT MICH MAL .... !
Hab vor kurzen mal angefragt beim DSB, vor allem wegen der Problematik Waffenschränke und neue EWB-Pflicht. Antwort, dem DSB sind keine Änderungswünsche des BMI bekannt. Auch nicht das Positionspapier zur inneren Sicherheit.
Das macht schwuppdich und wir dürfen in den nächsten 12 Monaten neue Schränke kaufen. So als Übergangsfrist.... Dann hören wieder 20-25% auf, wieder ein Gewinn für die innre Sicherheit und unsere Verbände verkaufen uns das wieder als Sieg.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist zwar schon vom 12.8.16, hatten wir aber hier noch nicht:
---
Zur Politik: wer im Herbst 2017 noch eine der "etablierten" Parteien wählt ... dem kann nicht mehr geholfen werden. Wie sollte etwas Abhilfe schaffen, was die Probleme erst erschaffen hat? Sei es bei der verkommenen Finanzpolitik, bei dieser vollkommen hilflosen Siedlungs/Flüchtlings/Asyl-Politik oder der gerade betriebenen "Sicherheitspolitik" -die alles schafft- nur keine Sicherheit.
Es werden ja nicht (nur?) die Symptome bekämpft, sondern der betriebene "Wir-schaffen-das"-Aktionismus beschert uns ja überwiegend die derzeitigen Probleme.
Für mich ist es mehr als nur Fahrlässig da noch auf altbekannten Stellen der Wahlzetteln Kreuzchen zu verteilen. Und da schließe ich die FDP und die maulaufreissende CSU mit ein - was hat Seehofer außer großartigen *Blablabla* denn erreicht? Rein überhaupt gar nichts.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von P88 Beitrag anzeigenDies eröffnet zugleich die Möglichkeit einer Vereinfachung der Aufbewahrungsregelungen dahingehend, dass die getrennte Aufbewahrung von Schusswaffen und Munition, die bislang bei der Verwendung bestimmter Sicherheitsbehältnissen für erforderlich angesehen wurde, entfallen kann.
Die Regelungen zur Aufbewahrung werden damit insgesamt einfacher und anwenderfreundlicher gestaltet. Das Risiko einer absichtslosen fehlerhaften Aufbewahrung von Schusswaffen und Munition, das in der Vergangenheit mehrfach zu Verstößen gegen das Waffengesetz und in der Folge zur Entziehung waffenrechtlicher Erlaubnisse wegen Zweifeln an der Zuverlässigkeit der Erlaubnisinhaber geführt hat, sinkt dadurch.
[/SIZE] [/SIZE]
Das ganze ist ja nur zur unserer eigenen Sicherheit,das wir unsere Zuverlässigkeit nicht verlieren.
Die Politiker setzen sich damit weiter für die Gesetzstreuen Waffenbesitzer ein
Einen Kommentar schreiben:
-
BMI will Widerstandsgrad 0 Schränke einführen !
.......Weiterhin sprechen Sie den in den Medien ebenfalls diskutierten Aspekt eines nationalen Gesetzgebungsverfahrens zur Änderung des Waffengesetzes, mit dem insbesondere eine Anhebung der Aufbewahrungsstandards von Waffen und Munition angestrebt werde, um das Abhandenkommen legaler Waffen zu verhindern, an.
Hierzu kann ich Ihnen Folgendes mitteilen:
Die 2003 in das Waffengesetz aufgenommenen Regelungen, wonach Waffen und Munition grundsätzlich in Sicherheitsbehältnissen aufzubewahren sind, haben sich zwar insgesamt bewährt. Anpassungsbedarf besteht jedoch insbesondere hinsichtlich der technischen Vorgaben zur sicheren Aufbewahrung von Waffen und Munition, die derzeit auf teils veraltete technische Normen verweisen und in Teilen ein unzureichendes Sicherheitsniveau aufweisen.
So hat der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) die derzeit im Waffengesetz angeführte Norm VDMA 24992 bereits zum Jahresende 2003 zurückgezogen. Seitdem findet insoweit keine Marktüberwachung mehr statt. Damit ist zum einen nicht gewährleistet, dass seitdem auf den Markt gelangte Sicherheitsbehältnisse auch tatsächlich den Anforderungen dieser Norm entsprechen. Der Wegfall der Marktüberwachung hat bereits in Stichproben erwiesen, dass als „Normschränke“ (oft mit entsprechender Ausweisung, Kennzeichnung bzw. Plakettierung) Behältnisse auf dem Markt und in Verwendung sind, die deutlich hinter den Anforderungen der VDMA-Norm 24992 zurückbleiben. Zum anderen hält die Gleichwertigkeitsfiktion des § 36 Absatz 2 Satz 1, 2. Halbsatz, mit der Behältnisse der Sicherheitsstufe B nach VDMA 24992 mit Stand Mai 1995 für gleichwertig mit Behältnissen der Norm DIN/EN 1143-1 Widerstandsgrad 0 erklärt wurden, nicht der Realität stand, wie Experten mit Hinweis auf Experimente zur Öffnungs- und Aufbruchssicherheit geltend machen.
Daher wird eine Streichung der Norm VDMA 24992 aus dem Waffengesetz unter Beibehaltung des dort genannten DIN-EN-Standards angestrebt.
Dies eröffnet zugleich die Möglichkeit einer Vereinfachung der Aufbewahrungsregelungen dahingehend, dass die getrennte Aufbewahrung von Schusswaffen und Munition, die bislang bei der Verwendung bestimmter Sicherheitsbehältnissen für erforderlich angesehen wurde, entfallen kann.
Die Regelungen zur Aufbewahrung werden damit insgesamt einfacher und anwenderfreundlicher gestaltet. Das Risiko einer absichtslosen fehlerhaften Aufbewahrung von Schusswaffen und Munition, das in der Vergangenheit mehrfach zu Verstößen gegen das Waffengesetz und in der Folge zur Entziehung waffenrechtlicher Erlaubnisse wegen Zweifeln an der Zuverlässigkeit der Erlaubnisinhaber geführt hat, sinkt dadurch.
Den berechtigten Belangen der Besitzer von Sicherheitsbehältnissen, die nicht den neuen Anforderungen entsprechen, wird durch Übergangsregelungen Rechnung getragen.
Entsprechende Überlegungen stellen keine Kriminalisierung von Waffenbesitzern dar, sondern zielen darauf ab, ein Abgleiten legal besessener Waffen in die Illegalität zu verhindern.
Ich hoffe, dass Ihnen diese Informationen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Hanne Müsgen
Bundesministerium des Innern
– Bürgerservice –
klar ! ich hab´s ja ! ich gehe arbeiten und zahle steuern für uns, für die griechenland-banken, für die scheiss EU und für EURE willkommenskultur, werde in die TERROR ecke gestellt und soll regelmässig zu MPU und zum frauenarzt ! als zugabe werfe ich nun meine A und B schränke für 1000 euro in den müll ! und kaufe mir für 2000 euro einen O schrank ! meine baulichen veränderungen ?! einstampfen ?! so ein schweinsteil bekomme ich nicht mehr in meinen kellerraum !?
SCHEISSEGAL ODER ?
jetzt also AUCH NOCH über die finanzielle schiene den legalwaffenbesitz beschränken !
IHR KÖNNT MICH MAL .... !
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: