Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EU will halbautomatische Langwaffen verbieten
Einklappen
X
-
Die Panikmache unserer Medien ist echt nicht nachvollziehbar. Nichts desto trotz, stehen die Zeichen der Einigung nicht unbedingt rosig für uns. Ich finde es gut, das es Altbestandsschutz geben soll, aber was will ich mit ner verbotenen Waffe im Tresor? Anschauen, Putzen. Das wars! Es ist echt traurig, wie unsere sogenannten Volksvertreter uns das Volk vertreten. Naja, der Tag der Wahl wird kommen. Hoffentlich machen die Italiener, Franzosen, Niederländer endlich einen Schlussstrich unter dem Thema EU. Es ist gescheitert!
-
Zitat von Elvis2609 Beitrag anzeigenUnd vor allem...wie viele mags sind dann von heute auf morgen verbotene Gegenstände? Da kommen wohl einige zusammen, die so in lwb Haushalten liegen..und nirgendwo steht dass ich sie habe..wie will man so ein Gesetz vernünftig vollziehen? Und was soll das kosten???
wie damals die Kleinkaliber. Die liegen und stehen zusammen mit ihrer vierzig Jahre alten Munition überall in (West)Deutschland rum ...
Den Altbestand kann man auch "vergessen" - wenn der Kram illegal bzw. halblegal-geduldet wird, verschwinden die Sportordnungen. Über kurz oder lang. Selbst wenn man sie einem dann "belässt", die Waffen, ist das Zeugs sinnlos, weil man mit dem Trumm nicht mehr zum Schießstand darf. Auch der Verkauf bzw. die Verwertung ist dann alles andere als rosig.
Siehe UK - da gibt es mit ein paar Tricks und Kniffe auch die Kurzwaffe: als Händler. Dennoch ist der ganze Kurzwaffen-Sport komplett vernichtet worden, da taugt die Pistole/Revolver nur noch zum putzen ... bloß nicht einlullen lassen.
Vor allem: wenn erst mal der Fuß in der Türschwelle steckt, kommt über kurz oder lang der nächste Hammer. Sei es von dieser gottverdammten EU oder durch eine eigene -deutsche- Waffenrechtsverschärfung, weil wieder irgendjemand durchgedreht hat - es ist ja anscheinend inzwischen vollkommen egal, mit was getötet wurde oder ob das legal war ... für alles tragen wir ja die Schuld.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von akrisios Beitrag anzeigenAlso wenn es Bestandschutz für SLB/HA's gibt fände ich es schon ganz gut. Dann gäbe es zumindest keine Enteignung, was ich als Supergau + Fubar bezeichnen würde. Ist natürlich krass wenn es vllt. am Ende heißen sollte das LW bei denen ein 10er-Mag "möglich ist" verboten würden. Davon wären dann auch so gut wie alle betroffen. Wie wäre denn eine 10-Schuss-Begrenzung machbar. Meinen die das technisch oder darf man dann einfach nur 10er-Mags verwenden.
den dann nicht besitzenden neuen Schießsportfreunden . Im Geiste sehe ich die schon auf
dem Schießstand mit glänzenden Augen und nach dem Motto ,, darf ich auch mal,,
Ich hoffe , es wird alles vom Tisch gewischt und abgelehnt . Es geht von diesen legalen Waffen und deren Legalwaffenbesitzern keine Gefahr aus .
Einen Kommentar schreiben:
-
Und vor allem...wie viele mags sind dann von heute auf morgen verbotene Gegenstände? Da kommen wohl einige zusammen, die so in lwb Haushalten liegen..und nirgendwo steht dass ich sie habe..wie will man so ein Gesetz vernünftig vollziehen? Und was soll das kosten???
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von pierrebär Beitrag anzeigenGerade auf Fratzebook gesehen,
ich könnte kotzen
https://www.all4shooters.com/de/Shoo...t-Waffenrecht/
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ElFunghi Beitrag anzeigenFängt all4shooters nun schon an wie die Bild?
Überschrift:
Schlusswort:
ja
Einen Kommentar schreiben:
-
Und genau die Geschichte ist doch schon ne Woche oder so alt..
Solange im Rat und im Parlament nix abgestimmt wurde passiert gar nix!
Einen Kommentar schreiben:
-
Fängt all4shooters nun schon an wie die Bild?
Überschrift:
Waffenrecht: EU kurz vor Einigung
Wann es zu einer endgültigen Einigung über die EU-Feuerwaffenrichtlinie kommen wird, ist noch nicht entschieden. Auch steht der Zeitpunkt des Inkrafttretens der neuen Richtlinie noch in den Sternen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ernst55 Beitrag anzeigenVerstehe ichGehen wir mal davon aus .... Italien , Frankreich und Niederlande verlassen
die EU . Dann EU fertig .
Interessant finde ich den Denkanstoß aus Philipps Sicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von PhilippeIch bin es dagegen gar nicht. Gerade wenn Andreas Schwab von noch strengeren deutschen Standards schwärmt, die er ganz Europa aufdrücken möchte, ist mir unklar, ob er das in reiner boshafter Absicht tut ("wenn wir nicht, dann Ihr auch nicht"), oder ob ein gewisser Führungsanspruch dahintersteckt. Auf andere Länder wirkt die Richtlinie dagegen selbst in abgeschwächter Form verstörend. Aus Schweizer Sicht darf man sich zudem durchaus verarscht fühlen, wenn solche Forderungen auch in nicht EU-besetzten Ländern durchsetzt werden sollen.Gehen wir mal davon aus .... Italien , Frankreich und Niederlande verlassen
die EU . Dann EU fertig .
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Elvis2609 Beitrag anzeigenDas Zittern geht weiter..
Bin aber trotzdem noch optimistisch...unser "aggressiver" Widerstand wird wahrgenommen
kommen sollte .
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Zittern geht weiter..
Bin aber trotzdem noch optimistisch...unser "aggressiver" Widerstand wird wahrgenommen
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Parlament muss zustimmen, sonst tut sich da garnichts!
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: