SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Repetierer für Präz - Kaliberfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Speed
    antwortet
    Der Kammerstängel war bei mir gebogen Ich musste nur etwas nacharbeiten zwecks dem Zielfernrohr.

    Hab mich vor dem Kauf eingelesen und festgestellt das die Schultz & Larsen M69 durch die Bank alle gut schiessen. Deshalb auch die Aussage von +Gunny+ wer eines hat, es nicht so leicht wieder her gibt. Der Lauf verjüngt sich zur Mündung und ist gehont. Ich weiß nicht, wie weit das verjüngen heute noch gemacht wird.

    Hier ein Schussbild auf 300m. Das waren 46mm Streikreis mit meiner 100m Laborierung. Für nächstes mal 300m hab ich 1-2 Ladungen dabei die sollten noch besser gehen.

    Gruß
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Speed
    antwortet
    Hier die Bilder. Die nächste maßnahme wird eine Mündungsbremse sein.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lichtgestalt
    antwortet
    JOW, Speed!!


    Pics, or it didn´t happen!


    @Gunny und Speed:
    Ich denke ich werde das Thema so wie von Euch beschrieben angehen.

    Der Büma macht das Diopter runter und ne ZF-Montage ran, den Rest kann ich selber.

    Was denkt Ihr, kann man den originalen Lauf, so er noch gut ist, drinne lassen oder sollte man doch besser gleich wechseln?

    Und noch´n Gedicht:
    Der Kammerstängel zeigt aber ganz schön nach oben, wie schaut´s da mit dem ZF aus??


    Danke Jungs!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Speed
    antwortet
    Muß ich leider auf Morgen verschieben. Es ist schon dunkel, da werden die Fotos nix.

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • +Gunny+
    antwortet
    Zitat von Speed Beitrag anzeigen
    Mach ich später welche und stell sie ein.
    Schankedön

    Einen Kommentar schreiben:


  • Speed
    antwortet
    Mach ich später welche und stell sie ein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • +Gunny+
    antwortet
    Zitat von Speed Beitrag anzeigen
    Nein ich meine ein M69 Schultz & Larsen. Das hat ein 98er System.

    Hier ein Beispiel: http://egun.de/market/item.php?id=4267580

    Genau so eines hab ich mir zugelegt und die notigen Umbauten gemacht.

    Gruß

    Ps. Hier die Beschreibung der Schultz & Larsen Modellreihe, leider nur auf Englisch. http://en.wikipedia.org/wiki/Schultz...2_Target_Rifle Da werden die unterschiede der Verschiedenen Modelle erklärt.
    Aaaach ja,den hatte ich nicht auf´m Plan

    Aber Recht haste,der hat das 98er und ist ziemlich selten.
    Wer einen hat behält ihn meistens. Aber der M63 ist von der Schußleistung her nicht schlechter und meistens preiswerter zu bekommen.

    Was deinen Umbau angeht: WO SIND DIE BILDER???
    Zeig mal her dein Schätzchen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Speed
    antwortet
    Zitat von +Gunny+ Beitrag anzeigen
    Öööhm..du meinst sicherlich ein M63 ?!
    Da hast du aber ein 96er System drin und kein 98er System.
    Erklärung:
    Der Schwede (96er) hat 2 Verriegelungswarzen vorne,98er hat 2 V-Warzen vorne und 1 V-Warze hinten.
    Nichtsdestotrotz ist das System der Schweden-Mauser topp.

    Siehe dazu post #97!
    Nein ich meine ein M69 Schultz & Larsen. Das hat ein 98er System.

    Hier ein Beispiel: http://egun.de/market/item.php?id=4267580

    Genau so eines hab ich mir zugelegt und die notigen Umbauten gemacht.

    Gruß

    Ps. Hier die Beschreibung der Schultz & Larsen Modellreihe, leider nur auf Englisch. http://en.wikipedia.org/wiki/Schultz...2_Target_Rifle Da werden die unterschiede der Verschiedenen Modelle erklärt.
    Zuletzt geändert von Speed; 18.02.2013, 15:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • +Gunny+
    antwortet
    Schaue mal auf Seite 7 in post #97 hier im Thread rein!
    Wenn du so ein M63 nimmst und ein ZF drauf machen läßt,dann hast du schon ein Gewehr was sehr gut schießt.

    Dann vllt. nen Matchschaft und nen Matchabzug (falls noch nicht verbaut) und fertig. Das kann dir jeder BüMa machen.
    Zuletzt geändert von +Gunny+; 18.02.2013, 14:57.

    Einen Kommentar schreiben:


  • IOD89
    antwortet
    Also ich muß das alles vom BüMA machen lassen. Habe da nicht die Zeit und die Ruhe dazu.
    Also könnte man sich z.B. von der Waffenschmiede Kühn so ein M96 Target bauen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • +Gunny+
    antwortet
    Zitat von Speed Beitrag anzeigen
    Das kommt drauf an, was du selbst machen kannst.

    Dazu gibt es 2 Möglichkeiten:

    Die erste ist: Du gehst zu einem Büchsenmacher deines Vertrauens. Der besorgt dir ein gutes 98er System. Kostet ca 200 Euro.
    Baut dir einen Matchlauf ein. Kostet nach Ausführung ca. 300 - 600 Euro
    Bei dem Preis sollte der Beschuss dabei sein.
    Jetzt brauchst du noch einen Abzug und einen Schaft. Abzug 60- 150 Euro und der Schaft von 120 - 250 Euro. Schaft betten kostet dich, selbstgemacht ca. 20 Euro für die Bettungsmasse. Ein Büchsenmacher nimmt da gleich 100 Euro.

    Die zweite ist: Du kaufst dir z. B. ein M69. Da hast du ein gutes 98er System drin und brauchst keinen neuen Lauf. Kostet ca. 300 Euro inkl. neuen Beschuss und Versand.
    Da hast du einen Matchschaft dabei. Korn und Diopter sollten runter, selbst machen oder einen Büchsenmacher beauftragen. Der kann dir gleich noch die Montage draufmachen. (Da wird am System abgetragen und dafür brauchst du einen Büchsenmacher) Einen neuen Abzug rein die Bettung machen wie oben beschrieben und schon hast du ein Matchgewehr.

    Oder du kaufst dir Ein Gewehr von der Stange. Da kennst du die Preise.


    Gruß
    Öööhm..du meinst sicherlich ein M63 ?!
    Da hast du aber ein 96er System drin und kein 98er System.
    Erklärung:
    Der Schwede (96er) hat 2 Verriegelungswarzen vorne,98er hat 2 V-Warzen vorne und 1 V-Warze hinten.
    Nichtsdestotrotz ist das System der Schweden-Mauser topp.

    Siehe dazu post #97!
    Zuletzt geändert von +Gunny+; 18.02.2013, 13:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Speed
    antwortet
    Zitat von IOD89 Beitrag anzeigen
    Moin,

    das klingt nicht schlecht!!!

    Aber könnt ihr mal konkret was zu den Preisen sagen.

    Was kostet so ein Umbau???

    Gruß Micha
    Das kommt drauf an, was du selbst machen kannst.

    Dazu gibt es 2 Möglichkeiten:

    Die erste ist: Du gehst zu einem Büchsenmacher deines Vertrauens. Der besorgt dir ein gutes 98er System. Kostet ca 200 Euro.
    Baut dir einen Matchlauf ein. Kostet nach Ausführung ca. 300 - 600 Euro
    Bei dem Preis sollte der Beschuss dabei sein.
    Jetzt brauchst du noch einen Abzug und einen Schaft. Abzug 60- 150 Euro und der Schaft von 120 - 250 Euro. Schaft betten kostet dich, selbstgemacht ca. 20 Euro für die Bettungsmasse. Ein Büchsenmacher nimmt da gleich 100 Euro.

    Die zweite ist: Du kaufst dir z. B. ein M69. Da hast du ein gutes 98er System drin und brauchst keinen neuen Lauf. Kostet ca. 300 Euro inkl. neuen Beschuss und Versand.
    Da hast du einen Matchschaft dabei. Korn und Diopter sollten runter, selbst machen oder einen Büchsenmacher beauftragen. Der kann dir gleich noch die Montage draufmachen. (Da wird am System abgetragen und dafür brauchst du einen Büchsenmacher) Einen neuen Abzug rein die Bettung machen wie oben beschrieben und schon hast du ein Matchgewehr.

    Oder du kaufst dir Ein Gewehr von der Stange. Da kennst du die Preise.


    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • +Gunny+
    antwortet
    Zitat von IOD89 Beitrag anzeigen
    Moin,

    das klingt nicht schlecht!!!

    Aber könnt ihr mal konkret was zu den Preisen sagen.

    Was kostet so ein Umbau???

    Gruß Micha
    Moinsen du Insulaner
    für dich wird´s teuer da du ja erst auf´s Festland rudern mußt

    Nee Quatsch,das kommt drauf an was du selber machen kannst.
    Ich kann + mache alles selber was ich denn offiziell so machen darf

    Was meinst du denn genau?
    Nur nen anderen Schaft drunter bauen?
    Ein kompl. Gewehr neu aufbauen?
    Nur neue Teile verwenden?
    Neue und gebrauchte Teile mischen?
    usw. usw...................................!


    Wenn du zum BüMa gehst und ihm den Umfang der Maßnahme erläuterst dann macht der dir schon nen Preis. Hole dir aber von mehreren BüMa´s Angebote rein,da die Preise sehr stark variieren können. Man kann das nicht so pauschalisieren!
    Zuletzt geändert von +Gunny+; 18.02.2013, 12:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • IOD89
    antwortet
    Moin,

    das klingt nicht schlecht!!!

    Aber könnt ihr mal konkret was zu den Preisen sagen.

    Was kostet so ein Umbau???

    Gruß Micha

    Einen Kommentar schreiben:


  • Speed
    antwortet
    Die Preise sind Super, ich hab da noch nicht bestellt. Kann also nix zum Service sagen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X