Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Repetierer für Präz - Kaliberfrage
Einklappen
X
-
Zitat von CAG Beitrag anzeigen
-
Die wird schießen, wie so ein alter ausgeschäfteter Militärlauf nun mal schießt, es trifft, mehr schlecht als für ein PSG recht. Warum wird bei Präzisionsbüchsen überhaupt über alte Militärwaffensysteme geredet ?
Als Basis für eine Präzisionsbüchse taugt das nur bedingt bis eigentlich gar nicht, schon wegen der unausgereiften Ergonomie ist das am Ende nur Krampf, wenn man das nicht komplett umbaut.
Und in dem Fall ist die Auswahl an richtigen Systemen für den PSG-Aufbau doch riesig, das geht von Großseriensystemen ala Rem 700 bis hin zu echten Custom-Systemen ala Stolle.
Alternative ist ein komplettes gutes Serien-PSG von eines renommierten Herstellers, so für den Anfang. Das wäre jetzt meine Herangehensweise gewesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Schwede wurde gestern verkauft, für 92,50 Euro, wenn er gut schiesst war es ein Schnäppchen.
Gerd
Einen Kommentar schreiben:
-
...und mal abgesehen davon, was ist denn gegen einen Stecher einzuwenden ? Einen Jewell Abzug mit 2 oz kann man sich dann gleich mal sparen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Travis Beitrag anzeigenJetzt grad nicht nicht dabei. Wieviel Mann sind es
Hier ist jeder selbst verantwortlich, für das was er schreibt, Perkeo. Also nicht alles gleich auf die Goldwaage legen.
Peace
Travis
Sorry, das hat mich nur gejuckt als Neuling hier im Forum.
Aber wie war der Spruch mit der deutschen Eiche
Gerd
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Perkeo Beitrag anzeigenHabt Ihr was gegen Jäger hier ?
Hier ist jeder selbst verantwortlich, für das was er schreibt, Perkeo. Also nicht alles gleich auf die Goldwaage legen.
Peace
Travis
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigenWieso "Ihr"?
Wenn dann höchstens "er", dazu müsste er sich aber selbst äußern, aber bitte nicht verallgemeinern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wieso "Ihr"?
Wenn dann höchstens "er", dazu müsste er sich aber selbst äußern, aber bitte nicht verallgemeinern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Schwedenmauser
Der Verkäufer hat eben keine Ahnung und der Stecher ist in 3 Minuten gegen einen Recknagel ausgetauscht.
Habt Ihr was gegen Jäger hier ?
Gerd
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Perkeo Beitrag anzeigenDiese alten Schwedenmauser schießen sehr genau und kosten nicht viel. http://www.egun.de/market/item.php?id=4266057#img
Einen Kommentar schreiben:
-
Diese alten Schwedenmauser schießen sehr genau und kosten nicht viel.
Gerd
Einen Kommentar schreiben:
-
Mit einer Benchrest Büchse für einige Tausend Euro kann das Gewehr nicht mithalten. Aber das soll es auch garnicht. Zum ärgern für die neuen Büchsen von der Stange reicht es immer.
Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Speed Beitrag anzeigenDer Kammerstängel war bei mir gebogen Ich musste nur etwas nacharbeiten zwecks dem Zielfernrohr.
Hab mich vor dem Kauf eingelesen und festgestellt das die Schultz & Larsen M69 durch die Bank alle gut schiessen. Deshalb auch die Aussage von +Gunny+ wer eines hat, es nicht so leicht wieder her gibt. Der Lauf verjüngt sich zur Mündung und ist gehont. Ich weiß nicht, wie weit das verjüngen heute noch gemacht wird.
Hier ein Schussbild auf 300m. Das waren 46mm Streikreis mit meiner 100m Laborierung. Für nächstes mal 300m hab ich 1-2 Ladungen dabei die sollten noch besser gehen.
Gruß
Hab ich ja gesagt,die Teile sind alt,aber schießen tun sie besser als manches neue Gewehr! Das beste ist ja immer wenn du mit dem Oldie auf den Stand kommst und wirst erst einmal mitleidig belächelt so nach dem Motto: "Guck mal ein Hartz4 Schütze!"
Und wenn dann deine erste Scheibe zurück kommt,dann sind die Gesichter der Lästermäuler einfach göttlich
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigenJOW, Speed!!
Pics, or it didn´t happen!
@Gunny und Speed:
Ich denke ich werde das Thema so wie von Euch beschrieben angehen.
Der Büma macht das Diopter runter und ne ZF-Montage ran, den Rest kann ich selber.
Was denkt Ihr, kann man den originalen Lauf, so er noch gut ist, drinne lassen oder sollte man doch besser gleich wechseln?
Und noch´n Gedicht:
Der Kammerstängel zeigt aber ganz schön nach oben, wie schaut´s da mit dem ZF aus??
Danke Jungs!
Was du auch noch bedenken mußt ist folgendes:
Auf welche Distanz willst du die Waffe einsetzen? Von der Präzision her kannst du mit der M63 auf die 1000m Bahn. Dann mußt du aber dem BüMa sagen,das er die ZF-Montage mit 20MOA Vorneigung einbaut. Sonst reicht das normale ZF nur bis 5-600m,dann ist der Verstellbereich zu Ende.
Bei ca. 900m/sec Geschoßgeschwindigkeit fällt das Geschoß auf 1000m ca. 11,5m ab ,daher ist die Vorneigung nötig.
edit: Bedenke das bei 20MOA Vorneigung die Montage noch hoch genug sein muß,damit das Glas nicht vorne aufliegt. Das kann je nach Höhe der Montage oder Größe des Objektivdurchmessers passieren. Also nimmst du am besten das ZF mit zum BüMa und gibst es ihm,damit er die Montage entsprechend anpasst.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: