
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
G36 soll Probleme machen!?
Einklappen
X
-
Also ich war mit dem G36 im Einsatz (ISAF) gewesen und war auch in Gefecht verwickelt. Bei uns ist auch eine Waffe ausgefallen, aber nur weil ein Soldat das 100Schuss Trommelmagazin genutzt hat und damit Feuerstoß geschossen hat. Da ist der Handschutz geschmolzen.
Das G36 ist ein selbstreinigendes Gewehr was man erst nach 1000 Schuss reinigen muss (laut Hersteller)...
Aber es ist nicht so, wir mussten unsere Waffen ständig da unten reinigen, weil die Waffe nicht für Hitze und Sand endwickelt wurde..
Und mit der Streuung ist klar wenn mann egal welche Waffe nimmt, egal ob G36 oder K98 wenn eine Waffe heiß ist fängt sie an zu streuen...
Und mit der P8 ist es nicht immer so, man muss nur mit den Material ordentlich umgehen.. Mit den Riss ist es meistens Materialermüdung.......
Kommentar
-
Nicht nur Metall, deswegen gibt es Freischwinger. Der Lauf liegt nirgendwo an, erwärmt und dehnt sich gleichmäßig aus. Bei einem nicht freischwingenden Lauf liegt er an bestimmten Punkten z.B. am Schaft an wodurch es ihn in eine Richtung verzieht wenn er heißgeschossen ist. Meist sind es ja auch noch unterschiedliche Materialien, dann hat man noch die unterschiedliche Wärmeausdehnung was wohl beim G36 das Problem ist.
Kann man schön mit einem Bimetallstreifen verdeutlichen was dann passiert..22LfB; .22 WMR; 9x19; 40S&W; .357 Magnum; 5,56x45; 7,5x55; 7,62x51; 7,62x54R; 30-06; 308 Norma Mag; 8x57IS; 8x68S; 16/70; 12/76
Kommentar
-
Hä
Wie der Lauf schwingt ist doch mal völlig Wurst, mein K98 schießt super ohne dass der Lauf frei ist. Bei einem Sturmgewehr ist die Wärmeausdehnung doch viel wichtiger...Zuletzt geändert von Sandmann; 10.12.2012, 17:04..22LfB; .22 WMR; 9x19; 40S&W; .357 Magnum; 5,56x45; 7,5x55; 7,62x51; 7,62x54R; 30-06; 308 Norma Mag; 8x57IS; 8x68S; 16/70; 12/76
Kommentar
-
Ich kenne das Problem mit dem G36 zur Genüge von diversen Schießwettkämpfen unter Federführung der Bundeswehr, so zum Beispiel jedes Frühjahr in Sennelager. Wenn man da nicht zu den ersten Rennen beim Geehrschießen gehört, hat man keine Chance mehr auf eine Plazierung. Die Waffen (G 36) sind dann nämlich so heißgeschossen, das speziell beim Schießen auf die Klappscheiben kaum noch Treffer zu erzielen sind.
Mittlerweile habe ich (obwohl recht passabler Gewehrschütze mit vielen nationalen und internationalen Preisen - z.B. Bisley) hier resigniert und gehe nicht mehr zu solchen Wettkämpfen - ist sinnlos.
Kommentar
-
Man muss sich das wirklich mal vor Augen führen: Das G3 welches zu meiner Zeit ('90) in der Truppe genutzt wurde war im Schnitt BJ 69-71, hat jedes Jahr ne Grundi mitgemacht und schoss 20 Jahre lang fleck.
Heute beschaft die BW permanent neue Lose des G36, trotz sinkender Rekrutenzahlen und trotz Bestand, der für jeden vorhandenen Soldaten mindestens ein Gewehr vorhält.
Das bedeutet, würden die Franzosen militärisch heute über uns herfallen wäre kein Gerät älter 10 Jahre im Einsatz. Vor 20 Jahren sollte es 20-30 Jahre altes Kriegsgerät tun und man war sicher, daß man damit das Ziel erreichte...
---
Aber BTT: Das G36 ist zu Zeiten entwickelt und eingeführt worden, als man sich auf die Rolle als Weltpolizei einstellte. Bissi Patroullie schieben, maximal nen Warnschuss abgeben... Das Deckt sich auch mit Aussagen von Soldaten in Afghanistan wonach diese teilweise nur 20 Schuss am Mann hatten. Scheinbar hatte man zu sehr exYugoslavien im Kopf (=Polizei). 10 Jahre Afghanistan zeigen daß wenn man in ein fremdes Land einfällt und sich die Bewohner wehren mit 20 Schuss und ner Gala-Waffe (macht viel her, kann aber nix) nicht wirklich weit kommt.
Mit dem Kaliber hat man sich ja genauso in die falsche Richtung bewegt.
Ich hoffe es führt zum Umdenken! Wir brauchen Kriegswaffen die auch nach 5 Jahren Schlamm und 200 Schuss am Tag immer noch funktionieren. Die taugen dann auch für den Formaldienst. Umgekehrt wird das nix!
Kommentar
-
Zitat von AlexSB Beitrag anzeigenWir brauchen Kriegswaffen die auch nach 5 Jahren Schlamm und 200 Schuss am Tag immer noch funktionieren. Die taugen dann auch für den Formaldienst. Umgekehrt wird das nix!
Kommentar
-
Zitat von AlexSB:
Ich hoffe es führt zum Umdenken! Wir brauchen Kriegswaffen die auch nach 5 Jahren Schlamm und 200 Schuss am Tag immer noch funktionieren. Die taugen dann auch für den Formaldienst. Umgekehrt wird das nix!
__________________________________________________ _______
das werden wir nicht erleben..........leider !
Es ist wie bei jedem Gesetz»,
«es wirkt nur bei jenen, die sich daran halten.»
"Das kann doch nicht sein, dass der Bürger, der sich gesetzmäßig verhält, sich wie ein Idiot vorkommen muss." (Roman Herzog)
„Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien.Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel.“(M. A. Verick)
Kommentar
-
Das Denken muß natürlich in der Behörde stattfinden - nicht unbedingt beim Hersteller!
HK verkauft alles bzw. baut alles was benötigt wird. Auf Kundenwunsch auch 416/417, G28 oder sogar neu gefertigte G3. Wenn die es nämlich nicht machen, machts jemand anderes in der Welt, das ist die gewollte Globalisierung.
In der jetzigen finanziellen Situation würde sogar Kalashnikov der Bundesregierung ein sehr gutes Angebot machen.
Kommentar
-
Zitat von AlexSB Beitrag anzeigenIn der jetzigen finanziellen Situation würde sogar Kalashnikov der Bundesregierung ein sehr gutes Angebot machen.
Nachteil, wie beim guten alten G3 auch:
Der Soldat muss das Schiessen wieder lernenNoch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten.
Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott!
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott! (Theodor Körner 1791-1813)
DIE GRÜNEN NEIN DANKE
Direkte Demokratie
Ich bin Tolerant
Kommentar
-
Zitat von MT80 Beitrag anzeigenSogar die W-10er.
Das G36 mag nicht der Weisheit letzter Schluss sein, aber die BW hat bekommen, was sie bestellt hat. Hätten sie ein lMG bestellt, hätten sie sicher eines bekommen, so haben sie aber ein STG bestellt, das haben sie bekommen. Und wenn man mit dem G36 nicht trifft, kann man auch keine Wirkung erzielen. Und das dürfte in 99 % der Fälle die Ursache sein und nicht das Gewehr, die Patrone oder sonst etwas, es ist der Steuermann.
Die BW macht sich eh das Leben unnütz schwer, man sucht Waffen für die Infantrie ? Ist doch einfach:
- STG 5.56: SIG SG 550
- Gruppen-lMG 5.56: FN Minimi
- Zug lMG 7.62: FN MAG
- Pistole 9 mm: SIG P226
- DMR 5.56: SIG SG 550
Fertig.
Viel Text für den ersten Beitrag, aber hier ist soviel Stammtischweisheit geschrieben worden, da konnte ich nicht anders.
Kommentar
Kommentar