SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neu aufzustellende RSU-Kräfte der BW für Reservisten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    "Möglich ist jedoch der Einsatz der RSUKr-Einheiten in Rahmen der „Amtshilfe“ zur Unterstützung der Polizei beim „Schutz ziviler Objekte“, „zum Schutz kritischer Infrastruktur“ und bei der „Bekämpfung organisierter und militärischer bewaffneter Aufständischer“ oder „widerstrebender“ Bevölkerungsteile. „Hier haben wir bereits ein Element der militärischen Aufstandsbekämpfung als Unterstützungshilfe für die Polizei“, sagt Gössner.

    Nach einer Generalklausel der Europäischen Union könnte der Amtshilfe-Einsatz auch beim politischen Generalstreik gegen Versorgungseinrichtungen, gewaltsamen Massenprotesten, sozialen Unruhen sowie Aktionen des zivilen Ungehorsam durch Streiks und/oder Straßenblockaden im Transport- und Energie- oder Gesundheitswesen möglich sein. Mit dieser Ausrichtung böten die neu aufgestellten RSUKr „allen interessierten und geeigneten Reservisten Chancen des Engagements“, wirbt die Bundeswehr."
    Reservisten der Bundeswehr sollen die Polizei zur Aufstandsbekämpfung unterstützen dürfen. Eine erste Einheit ist nun in Bremen im Dienst.


    „Bekämpfung organisierter und militärischer bewaffneter Aufständischer“ oder „widerstrebender“ Bevölkerungsteile...Einsatz auch beim politischen Generalstreik gegen Versorgungseinrichtungen, gewaltsamen Massenprotesten, sozialen Unruhen sowie Aktionen des zivilen Ungehorsam durch Streiks und/oder Straßenblockaden im Transport- und Energie- oder Gesundheitswesen möglich sein."
    Allein das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen!Und entschuldigung aber wenn es hier um Hochwasserschutz ginge wieso hat man das nicht schon vor Jahren eingeführt bzw. schon kurz nach dem Elb Hochwasser?
    gruß

    moin

    Kommentar


      #17
      Zitat von MOIN Beitrag anzeigen
      "Möglich ist jedoch der Einsatz der RSUKr-Einheiten in Rahmen der „Amtshilfe“ zur Unterstützung der Polizei beim „Schutz ziviler Objekte“, „zum Schutz kritischer Infrastruktur“ und bei der „Bekämpfung organisierter und militärischer bewaffneter Aufständischer“ oder „widerstrebender“ Bevölkerungsteile. „Hier haben wir bereits ein Element der militärischen Aufstandsbekämpfung als Unterstützungshilfe für die Polizei“, sagt Gössner.

      Nach einer Generalklausel der Europäischen Union könnte der Amtshilfe-Einsatz auch beim politischen Generalstreik gegen Versorgungseinrichtungen, gewaltsamen Massenprotesten, sozialen Unruhen sowie Aktionen des zivilen Ungehorsam durch Streiks und/oder Straßenblockaden im Transport- und Energie- oder Gesundheitswesen möglich sein. Mit dieser Ausrichtung böten die neu aufgestellten RSUKr „allen interessierten und geeigneten Reservisten Chancen des Engagements“, wirbt die Bundeswehr."
      Reservisten der Bundeswehr sollen die Polizei zur Aufstandsbekämpfung unterstützen dürfen. Eine erste Einheit ist nun in Bremen im Dienst.


      „Bekämpfung organisierter und militärischer bewaffneter Aufständischer“ oder „widerstrebender“ Bevölkerungsteile...Einsatz auch beim politischen Generalstreik gegen Versorgungseinrichtungen, gewaltsamen Massenprotesten, sozialen Unruhen sowie Aktionen des zivilen Ungehorsam durch Streiks und/oder Straßenblockaden im Transport- und Energie- oder Gesundheitswesen möglich sein."
      Allein das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen!Und entschuldigung aber wenn es hier um Hochwasserschutz ginge wieso hat man das nicht schon vor Jahren eingeführt bzw. schon kurz nach dem Elb Hochwasser?
      Moin Moin ( schönes Wortspiel ),

      ich hab mal Vollzitat gemacht, weil sich das jeder, der da gleich "Hurra" schreit, das immer mal wieder durchlesen sollte. Und sich überlegen sollte, für was er da ge- und vlt auch mißbraucht werden kann und soll.
      Wenns mal zu solchen Szenarien kommt, wie da aufgeführt, ist unser Staat schon kaum mehr existent, dann hab ich weiß Gott Besseres zu tun, als Erfüllungsgehilfe zu spielen.
      Und soll sich mal keiner Illussionen machen, daß er im Fall der Fälle ausschließlich heimatnah verwendet wird.

      Blockwarte der Republik, vereinigt euch, DDR 2.0 wartet.
      MfG aus der schönen Pfalz

      Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
      Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

      "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

      Kommentar


        #18
        Es wird sicherlich immer PRO und KONTRA geben.......

        Wie in allen anderen Debatten halt auch.....

        Rettungspaket JA oder NEIN usw.

        Ich würde sagen:

        Camouflage hat uns informiert und jeder kann selbst entscheiden was er damit macht.....


        Die einen gehen......zu DRK, FFW ,die anderen zu RSU Einheiten....und andere ........

        bleiben auf dem Sofa liegen und gucken TV


        Zitat Oliver Braunschweiger:

        Wir wissen alle, dass eine Welt ohne Armee für uns gesünder wäre. Dass dies noch nicht verwirklicht ist, zeigt auf welch primitiver Bewusstseinsebene wir uns befinden. Die Menschen glauben sehr intelligent und weise zu sein, da die Wissenschaft beträchtliche Fortschritte gemacht hat, leben aber voller Angst und Gier. Alle Versuche das Militär abzuschaffen brächten keinen Fortschritt. Nur wenn wir uns bewusstseinsmässig Richtung Intelligenz und Liebe weiterentwickeln, wird diese Institution von alleine verschwinden, da sie nur ein sichtbarer Ausdruck unserer Psyche ist.

        Es ist wie bei jedem Gesetz»,
        «es wirkt nur bei jenen, die sich daran halten.»

        "Das kann doch nicht sein, dass der Bürger, der sich gesetzmäßig verhält, sich wie ein Idiot vorkommen muss." (Roman Herzog)

        „Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien.Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel.“(M. A. Verick)

        Kommentar


          #19
          Also ehrlich gesagt hätte ich schon Interesse gehabt.

          Dann hab ich gedacht, nee, die Politik fährt ganz bewußt das Thema Bundeswehr gegen die Wand.
          Streicht und kürzt wo es nur geht und auch da wo es nicht geht, zersäbelt Alles auf einen Bruchteil.

          Und nun soll das Ganze "outgesourced" werden und ich mach auch noch mit?
          Soldaten werden durch Hobbyisten ersetzt, letztlich doch nur um Kosten zu sparen.
          Das kann es nicht sein.

          Wenn ich dann noch den von MOIN zitierten Einsatzzweck lese!?!

          Einsatz im Innern gegen das eigene Volk - und nichts Anderes ist das!
          Leute, geht´s noch?
          Der Politik die uns gängelt auch noch dabei als Erfüllungsgehilfe zu dienen um das eigene Volk zu ducken?
          Weil die Politik zunehmend Angst vor dem eigenen Volk hat?
          Wo führt dies hin?
          Auf keinen Fall zur Demokratie.

          Wenn demnächst auch noch Ausländer in der Bundeswehr Dienst tun sollen, dann geh ich auf die Straße.
          "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
          (Prof. Max Otte)

          Kommentar


            #20
            Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigen
            N Abend Camo,

            also wenn Du das für Dich willst, ist das ok. Jedem sein Hobby. Ich seh da immer noch ned, was das bringen oder noch werden soll.

            Es gibt in D das THW, die Feuerwehr, verschiedene Polizeidienste, verschiedene Rettungsdienste, hab ich was vergessen ?

            Bei Nummer 1,2 und 4 könntest Du Dich in diversen Funktionen auch engagieren, die würden sich übwe Helfer freuen.

            Also, was für einen Mehrwert hat das ? Wem nützt das ?

            Konstruiere uns mal einen Fall, wo die BW im Inneren eingesetzt werden soll. Bei Unruhen ? Oder was denn sonst ? Und dann willst Du Dich in LU auf den Berliner Platz stellen und auf Deine Freunde, Verwandten usw schießen ? Vor allem hätt ich dann was anderes im Sinn, als Haus und Hof mitsamt Bewohnern alleine zu lassen.

            Im Fall des ( Ernst- ) Falles würd ich mir von solchen Möchtegern- ( denkt Euch selber was aus ) grad sagen lassen, was ich tun soll und darf.

            Meine Meinung, muß niemand teilen.
            Hallo Matthias,

            der Einsatz der Streitkräfte im Innern ist durch das GG bekanntlich maximal eingeschränkt. Bewaffnete Einsätze (von RSU-Kräften) gegen das eigene Volk gehören da mit großer Sicherheit nicht dazu!!

            Es geht -wie der Name schon sagt- um den Aufbau einer regional einzusetzenden Sicherungs- (gemeint ist die Sicherung militärischer Anlagen - sprich Wachdienst) und Unterstützungseinheit (gemeint ist bspw. Katastrophenschutz).

            Auch die Grünen (permanent und beratungsresistent) sowie zuletzt die Piratenpartei in einer Anfrage an den Saarländischen Landtag, teilen die von Dir geäußerten unterschwelligen Befürchtungen. Natürlich völlig unbegründet, wie eingangs bereits erwähnt. Ergänzend hierzu die kürzlich erschienene Antwort des Landtages Saarland:

            Zu Deiner Frage, was es (mir) bringt:

            Ich betrachte ehrlich gesagt für mich das Thema RSU nicht so tiefgehend oder gar akademisch präzise. Es bringt mir -wie ich am vergangenen Wochenende erfahren durfte- eine Riesenmenge Spaß. Es beinhaltet für mich eine neue Herausforderung, die ich sicher bin, gut bewältigen zu können und ich nehme es als Anlass, den inneren Schweinehund zu packen und was für meinen Körper und meine Fitness zu tun. Anfang 2012 hielt mir meine Waage die Zahl 99 entgegen, heute bin ich bei 90,5 Das ist ausbaufähig!

            Der Spaßfaktor steht aber für mich im Vordergund - ganz uneigennützig Und ganz nebenbei -was wirklich nicht mein Beweggrund war- wer hat schon die Möglichkeit, mal wieder regelmäßig mit Sturmgewehr, MG und MP zu schießen - von den "normalen" DVags einmal abgesehen.

            Und wenn es sich irgendwann ergeben sollte, dass man einem aktiven Truppenteil einen Wachdienst abnehmen kann oder tatsächlich im Rahmen einer Katastrophe in der Region eingesetzt wird, dann kann das sicherlich nicht schaden und gibt vielleicht dem einen oder anderen auch ein gutes Gefühl.

            Wer sich angesprochen fühlt, möge sich darüber Gedanken machen, alle Anderen bitte nicht aufregen und wieder zur Tagesordnung übergehen.

            VG
            Camouflage
            Mitglied: RSUKp RP, VdRBw, BDMP

            Kommentar


              #21
              Moin Lichtgestalt,

              klar soll jeder machen, wie er denkt. Aber genau das soll er auch mal tun, nämlich das Denken.

              Es hätte jeder nach seiner Dienstzeit die Möglichkeit gehabt, eine aktive Reservelaufbahn zu beginnen. Wir sind damals alle gefragt worden.
              Hat keiner gemacht, wir waren alle "ge- und bedient"
              MfG aus der schönen Pfalz

              Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
              Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

              "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

              Kommentar


                #22
                Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigen
                Blockwarte der Republik, vereinigt euch, DDR 2.0 wartet.


                Das 2.0 ist doch schon längst veraltet......wir sind doch schon bei 4.1

                Facebook/Google/Twitter/Waffenregister , WEB Cams im Fernseher integriert usw.

                Selbst TOMTOM verkauft schon Daten , wo die Schnellfahrer unterwegs sind.....


                gläsener gehts doch nicht mehr.....und wir sind selbst dran Schuld an dieser Situation und Entwicklung....


                Aber keine Angst:

                "In Deutschland findet die Revolution nicht statt, weil das Betreten des Rasens verboten ist"

                ....oh Gott das ist von Lenin.....und er hat auch noch recht :-(
                Zuletzt geändert von Sonnengott; 30.11.2012, 08:55.

                Es ist wie bei jedem Gesetz»,
                «es wirkt nur bei jenen, die sich daran halten.»

                "Das kann doch nicht sein, dass der Bürger, der sich gesetzmäßig verhält, sich wie ein Idiot vorkommen muss." (Roman Herzog)

                „Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien.Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel.“(M. A. Verick)

                Kommentar


                  #23
                  @ Pfälzer:
                  Mich hammse nich gefragt...
                  "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
                  (Prof. Max Otte)

                  Kommentar


                    #24
                    Moin Camo,

                    da hättest Du aber schon lange einer RAG oder dem Reservistenverband beitreten können.

                    Da läuft auch so ein ähnliches Programm, bloß ohne irgendwelche "hoheitliche Aufgaben".
                    MfG aus der schönen Pfalz

                    Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
                    Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

                    "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigen
                      Wenn ich dann noch den von MOIN zitierten Einsatzzweck lese!?!

                      Einsatz im Innern gegen das eigene Volk - und nichts Anderes ist das!
                      Nee, so weit wird es eher nicht kommen... Wer Not am Mann ist werden die Franzosen, oder die Polen nach Deutschland geholt und die Deutschen nach Frankreich, oder Polen... Da ist jeder Zufrieden... So was nennt man wohl "Nachbarschaftshilfe".

                      Kommentar


                        #26
                        @Camouflage

                        Warst Du im Sanitätsdienst aktiv bzw. bei DRK usw. .........stehen die Chancen
                        hier besonders hoch eingeplant zu werden.


                        Es ist wie bei jedem Gesetz»,
                        «es wirkt nur bei jenen, die sich daran halten.»

                        "Das kann doch nicht sein, dass der Bürger, der sich gesetzmäßig verhält, sich wie ein Idiot vorkommen muss." (Roman Herzog)

                        „Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien.Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen, Schuld und Selbstzweifel.“(M. A. Verick)

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigen
                          da hättest Du aber schon lange einer RAG oder dem Reservistenverband beitreten können. Da läuft auch so ein ähnliches Programm, bloß ohne irgendwelche "hoheitliche Aufgaben".
                          Moin, absolut korrekt. Ärgere mich selbst, dass ich 30 Jahre gebraucht habe, um überhaupt mitzukriegen, dass es diese Dinge gibt, was allerdings auch nicht unbedingt für die Öffentlichkeitsarbeit des VdRdBw spricht.

                          Erstmals aufmerksam darauf geworden, bin ich eben durch den Aufruf zu den RSU-Kräften. Da dachte ich bei mir, wenn ich die Reservistentätigkeit bei meiner "Lebenserfahrung" jetzt noch aufnehme, mache ich Nägel mit Köppe und melde mich da mal eben.

                          Gruß
                          Michael
                          Mitglied: RSUKp RP, VdRBw, BDMP

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Sonnengott Beitrag anzeigen
                            Warst Du im Sanitätsdienst aktiv bzw. bei DRK usw. .........stehen die Chancen hier besonders hoch eingeplant zu werden.
                            Die Chancen unterzukommen, sind je nach Bundesland wohl verschieden, was ich so mitbekomme, ohne da irgendwie Zugang zu den Internas zu haben. Das hängt einfach von der jeweilgen Nachfrage ab. In RP besteht noch Bedarf für die 1. Komanie, eine weitere kann aufgestellt werden. In Bayern bspw. sollen gar 7 Einheiten entstehen (je Regierungsbezirk). 458 Leute hätten sich da bis jetzt gemeldet, wie ich kürzlich inoffiziell las, Das würde für rund 4 Kompanien ausreichen.

                            Ich würde einfach das zuständige Landeskommando mal anrufen (siehe mein Blog).
                            Das gibt Dir sehr schnell Gewissheit hinsichtlich Planungsstand und Bedarfslage. Du wirst dann sicherlich mit dem zuständigen Projektfeldwebel verbunden. Die Leute geben gerne Auskunft. Habe da gute Erfahrungen gemacht.

                            Ich persönlich hatte keinerlei besondere militärische oder zivile (Bw-taugliche) Qualifikationen vorzuweisen und habe lediglich OG-Streifen.

                            Gruß
                            Michael
                            Mitglied: RSUKp RP, VdRBw, BDMP

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Camo,

                              klar geben die gerne Auskunft.

                              Die veränderten Rahmenbedingungen, also kein kalter Krieg mehr, kein Warschauer Pakt mehr, die ehemaligen Gegner sind tlw Bündnispartner, keine Wehrpflicht mehr, die brauchen Leute. Der unerschöpfliche Pool an Menschenmaterial wie zu alten Zeiten, den gibts nicht mehr.

                              Zu Zeiten, wo man unterschreiben muß, daß man sich für Deutschlands Freiheit im Ausland erschießen lassen kann, muß man aktiv um Nachwuchs werben. Da kommen die Leute nicht mehr unbedingt freiwillig oder wie früher per Gesetz zum Wehrdienst.
                              MfG aus der schönen Pfalz

                              Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
                              Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

                              "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

                              Kommentar


                                #30
                                Ich gebe Dir Recht, die Mittlerfunktion der Reservisten zwischen Bw und Öffentlichkeit ist ein ganz wichtiger Punkt. Unabhängig davon erachte ich den "Job" des Bw-Soldaten als Teil einer Parlamentsarmee unverändert als einen ehrenhaften, auch wenn uns Grüne und Linke dieserhalb eines anderen belehren wollen!

                                Jeder muss das für sich entscheiden. Bei den RSU-Kräften wird keiner in Gefahr geraten, sich erschießen zu lassen. Es sei denn, im Rahmen eines Wachauftrages. Dann gilt: Wer zuerst schießt, hat mehr vom Leben

                                Aber die Wahrscheinlichkeit eines 6er im Lotto dürfte faktisch größer sein, als im RSU-Einsatz zu fallen. Die grundsätzliche Gefahr beim Hantieren mit Schusswaffen (in der Gruppe) klammere ich dabei einmal aus. Aber der setzen wir uns ja wöchentlich auf dem Schießstand auch freiwillig aus.

                                Gruß
                                Camouflage
                                Mitglied: RSUKp RP, VdRBw, BDMP

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X