Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
G3 und Clone
Einklappen
X
-
Griffstück
Habe es nur lackiert weil es sonst optisch nicht zur Waffe passt. Das Spachteln und Bolzen setzen habe ich nur zu meiner Rechtssicherheit gemacht.
-
ist dieser Aufwand denn nun nötig oder nicht? Ich schiesse auf einem Schießplatz der DEVA und da schiessen auch Behörden. Ich will auf keinen Fall Stress bekommen wenn ich die Semi-Auto Abzugseinrichtung in ein Full-Auto Griffstück einbaue.
(ohne irgendwelche Spachtel- oder Schweissaktionen)
Einen Kommentar schreiben:
-
Griffstück
Hallo,
habe in meiner MKE auch ein phospatiertes BW Stahlgriffstück angebaut. Habe damit es zur Waffe past es in mattschwarz 2K lackieren lassen. Das "F" habe ich vorher beidseitig zugespachtelt und zwischen "E" und "F" einen Stahlbolzen induktiv aufgeschweist.
Gruss
Einen Kommentar schreiben:
-
Logisch, die meisten Griffstücke aus deutschen Polizeibeständen hatten natürlich das obligatorische F, keine Frage. Aber es gab eben auch einige ohne F.
Egal wie du es machst, es gibt vier Arten von Metallgriffstücken, einmal mit und einmal ohne F. Einmal phosphatiert und einmal zusätzlich schwarz lackiert.
Bitte überprüfe bei einem Kauf alle wichtigen und hier schon oft besprochenen Punkte. Viel Erfolg und maximal 1500 Euro für das Gesamtpaket.
Horst N.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gut zu wissen! Es gibt also 0 Probleme. Die Berliner Polizei hatte anno dazumal G3's mit "F"rieden Stellung. Wenn dass so Problemlos klappt ist ja alles in Butter. Dann kann ich die türkische Lady ja bestellen(Doppelfreu)
Einen Kommentar schreiben:
-
Die HK Metallgriffstücke aus Polizeibeständen hatten kein F.
Aus diesen Metallgriffstücken wurden ja auch die HK41 Griffstücke hergestellt.
Also kein F und schön passend schwarz lackiert. Alle G3 aus BRD Polizeibeständen waren ja schwarz lackiert, so wie ja auch die MP5 usw..
Du kannst aber auch ein phospatiertes BW Stahlgriffstück mit dem bösen F nehmen. Dadurch wird es ja noch kein Vollautomat. Der Feuerwahlhebel lässt sich in Verbindung mit dem original MKE Abzug auch nicht auf die F Position drehen.
Horst N.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Horst N. Beitrag anzeigenWo ist das Problem. Ich habe an meinem MKE die original BW Schäftung und ein HK Metallgriffstück aus Polizeibeständen mit dem MKE Abzug im Inneren.
Die richtige Kornstellung kann man doch im Laden oder auf dem Schießstand überprüfen. Bei meinem Händler ging das ohne Probleme.
Horst N.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Horst N. Beitrag anzeigenJa und nein. Die Laufaufnahme und die eigenwillige Kornlösung sind m.M. nach nicht gut genug umgesetzt. Das hätte man besser/originaler lösen können.
Kennt einer den Winkel vom Steuerstück?
Ich finde übrigens auch die MKE T41 PSG/MSG Lösung bescheuert (sorry).
Auch da würde mich der Winkel vom Steuerstück....
Horst N.
Einen Kommentar schreiben:
-
das Gehäuse hat zwar seitliche Schienen dran ansonsten ist das teil identisch mit dem des HSG 41
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Matthias Horner Beitrag anzeigenWobei ich das HSG 1 eher als "PSG/MSG-Klon" einstufen würde als als G3 Klon
Kennt einer den Winkel vom Steuerstück?
Ich finde übrigens auch die MKE T41 PSG/MSG Lösung bescheuert (sorry).
Auch da würde mich der Winkel vom Steuerstück....
Horst N.
Einen Kommentar schreiben:
-
@ HSG1-5037
Welche den?
vom Hinterschaft und Verschlussträger abgesehen......paar Kleinteile, Magazinhalter etc.
alles andere ist schon anders......
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DerSanchoPansa Beitrag anzeigenSchade daß man nicht einfach einen Klon bei einem Händler bestellen kann, der BW Schäftung hat, keinen Hülsenabweiser, ein Stahlgriffstück, einwandfrei sauber verarbeitet ist, mittig schießt, Kimme und Korn mittig eingestellt ist, der Lauf original G3 Länge hat und das Griffstück mittels Pin gehalten wird.
Die richtige Kornstellung kann man doch im Laden oder auf dem Schießstand überprüfen. Bei meinem Händler ging das ohne Probleme.
Horst N.
Einen Kommentar schreiben:
-
ja das stimmt trotzdem sind aber viele teile noch gleich
Einen Kommentar schreiben:
-
Wobei ich das HSG 1 eher als "PSG/MSG-Klon" einstufen würde als als G3 Klon
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: