Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
G3 und Clone
Einklappen
X
-
@hsg1:
und welchen puffer hast darin verbaut?
etwa den kleinen bw?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hey
Der Einschiebeschaft ist nix für mich
Wäre echt klasse wenn du deinen Magpul mal kurz auf die Waage
legen könntest wenn du Zeit hast.
Danke.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo
Ich hab den Schaft bei mir dran,
Er ist schwerer als der Originale bin auf der Arbeit deswegen kann ich nicht wiegen, was willst den damit machen? Das er leichter sein soll
Das leichteste ist der schiebeschaft.
MfG bernd
Einen Kommentar schreiben:
-
Tja, irgenwie ist immer alles teuer was mir gefällt
Die Sache mit dem Puffer sehe ich nicht so eng, weil an bessere als Standart HK kommt man ja auch nicht, wenn überhaupt dann gebraucht,
und wer weiss was der dann schon puffenmusste.
Unter Umständen bist da mit dem "normalen" noch besser bedient.
Bei HornerArms war ich schon auf der Seite, hat nix mehr.
Aber ich muss eh erstmal wissen ob es mir bisschen Gewicht spart, sonst bringt mir das alles nix.
Aber nochmal kurz zum Puffer, wie man so liest und hört wäre dafür ja ein
ein Markt da, ok ein überschaubarer Markt aber immerhin.
Sooo aufwändig wird das ja nicht sein wenn man das Fachwissen und die Maschienen hat.
Warum macht das denn keiner?
Einen Kommentar schreiben:
-
also ich kenn die gewichte nicht, aber ich weiß das der sehr teuer ist!
davon abgesehen ist er in d auch sehr schwer zu bekommen!
soweit ich weiß nimmt der aber auch nur die "kleinen" dämpfer der bw schulterstütze auf (große wie der "schweden-buffer" passen da wohl nicht rein!!!), so dass ich diesen schaft für nicht sinnvoll halte!
ich glaub Matthias Horner hatte den mal im angebot, der sollte das genauer wissen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hat jemand von euch einen Magpul-PRS-Schaft fürs G3 und könnte mir freundlicher Weise das Gewicht von selbigem sagen?
Also mit Bodenstück, Feder etc. so das alles eben Einsatzbereit ist...
Oder kann ich mir die Überlegung sparen weil das Ding in D sowieso kaum bzw. nirgends zu bekommen ist.
Gruß
Mexx
Einen Kommentar schreiben:
-
Durch das Anziehen von 4 Schrauben klemmen sich 4 kleine Stahlstücke unter die Haltenasen am Gehäuse. Da, wo die Haltenasen der Stanag-ZF-Montagen auch eingreifen.
Auf der Oberseite passt eine Freimachung auf der Unterseite der Schiene auch genau in die Halterast der Stanag-Montage vor dem Visier.
Das müsste bei deiner Schiene doch so ähnlich sein?.
Gruß
MT
Einen Kommentar schreiben:
-
@MT80
Wow, die Schiene ist ja noch laenger und das ZF auch ganz schoen. Ist die Schiene geschraubt, geklemmt oder geschweisst? Die muss beim Schiesen ja einiges aushalten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe jetzt Mal schnell 2 Bilder geschossen:
001_1024x768.jpg
004_1024x768.jpg
Und morgen gehts nach Wtzlar.
Gruß
MT
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Abzug ging zu schwer und der Weg war einfach zu lang.
Neue Bilder stelle ich die Tage mal ein.
Gruß
MT
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DerSanchoPansa Beitrag anzeigen...Ist das ein Hensold ...
Einen Kommentar schreiben:
-
@Kerkermeister
optisch wie ein modifiziertes G3 der Polizei (anno domini), gefällt mir!
Ist das ein Hensold oder Steiner ZF?
@MT80
Wie sieht Dein Klon mit dem Redfield aus?Zuletzt geändert von DerSanchoPansa; 09.04.2014, 22:03.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: