SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der World of Tanks Panzerfetischisten thread - Königstiger Edition

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SHADOW
    antwortet
    Bild 1+2: Das nehme ich mals als Aufhänger, um ein wenig über den Chi-Ri zu sprechen. Da ist bei mir nun auch Halbzeit erreicht und an den Bildenr erkennt das Problem: der Chi-Ri hat seine Momente, wenn man arglosen Gegner eine in die Seite hämmern kann oder sie anderweitig abgelenkt sind. Man ist zum Support-Spieler verdammt. Als Top-Tier das Match tragen geht nicht, denn man hält nichts aus und der Alpha-Schaden von ca. 130 schreckt niemanden ab. Die Penetration der AP ist mit ca. 146 auch nicht doll (das StuG III hat 150 - auf Tier V...). Mit der Gold-AP geht es auch nur auf 186 hoch, was angesichts der ungenauen Kanone immer noch keine echte Alternative ist. Die Gold-AP ist daher nur für die allerkrassesten Notsituationen als Last Man Standing sinnvoll. Für den normalen Spielverlauf hat man zu viele Fehlschüsse, um sich effektiv darauz verlassen zu können (und es wär schlicht zu teuer).

    Mobil ist der Chi-Ri leider auch nicht wirklich. Mediumtechnisch sehe ich ihn eher im Mittelfeld. Was ihn wirklich extrem handicappt ist die Kombination aus Behäbigkeit, Größe und Papierpanzerung. Man ist fast immer das Lieblingsziel der Arty. Auch HE-Trolle wie KV-2 und die Japaner-Heavys fokussieren einen gerne, weil sie da definitiv eine Menge HP Schaden verursachen können.

    Richtig übel sind die Runden, wo man in 9er Match landet. Da penetriert der Chi-Ri fast niemanden mehr und selbst an 6er Scouts prallt man ab oder hört das Bekannte "Wir haben sie nichtmal angekratzt!". Entscheiden kann man solche Spiele daher nicht.

    Was braucht der Chi-Ri um zu glänzen? Ein Team dass die Front hält, sodass man aus der zweiten Reihe wirken kann. Auf Stadtkarten kann man abgelenkten Gegner auch gut in die Seite oder ins Heck holzen. Das klappt aber nur solange die Front hält. Kaum ist irgendwo eine ausreichend große Anzahl Gegner unterbeschäftigt, rudeln die den Chi-Ri einfach raus. Da geht man dann auch schnell mit nur 300-600 Schaden aus dem Match, weil man nicht einmal Gelegenheit bekommt, das nächste 3-Schuss-Trommelmagazin zu laden, bevor man rausgeschossen wird.

    Es gibt definitiv schlimmere Panzer. Aber im WoT der Korridore und Schläuche haben Supportpanzer wie der Chi-Ri kaum einen Auftritt. Leider. Denn wenn man dmait arbeiten kann, macht er Spaß. Nur kommen diese Momente im aktuellen WoT leider zu selten und ich werde froh sein, wenn ich ihn fertig habe.


    Grüße

    Thomas
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael
    antwortet
    Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigen
    Könntest Du mir bitte ganz kurz das mit der "Halbzeit" erklären, verstehe ich nicht...
    Ganz einfach: Du brauchst z.B. 110.000 Erfahrungapunkte um das nächste Fahrzeug freizuschalten, Halbzeit ist, wenn du 55.000 davon erspielt hast.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lichtgestalt
    antwortet
    Könntest Du mir bitte ganz kurz das mit der "Halbzeit" erklären, verstehe ich nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael
    antwortet
    Um das Thema TVP VTU vielleicht noch ein wenig genauer zu erklären, mache ich das Mal mit einem Mapbeispiel, nehmen wir die Karte „Minen“, wir starten an der unteren Südbase. Nach Wargamings „Schlauchprinzip“ haben wir nun drei Wege zur Verfügung:


    1. Links die Heavy-Ecke, wo sich die Dickschiffe „artysafe“ um einen Felsblock herum kloppen und wo man natürlich im Zuge der letzten Mapumbauten auch „Wellenbahnen“ hinein verschlimmbessern musste. Wir können mit dem TVP da nicht hinfahren, weil wir keine Panzerung haben, keine Durchschlagskraft haben, keine DPM haben mit 10 Sekunden Reload für 320 Schaden und zu guter Letzt bekommen wir wegen den „Wellenbahnen“ auch noch Probleme mit unserer Gundepression, weil wir die Kanone gar nicht so weit herunterkriegen, dass wir auf etwaige Schwachstellen der Gegner schießen könnten.


    2. Der Hügel in der Mitte der Karte, da können wir nicht hinauf, weil wir nicht agil genug sind und definitiv bereits bei der Anfahrt zusammengeschossen werden würden. Wir können uns noch nicht mal zuerst zurückhalten und danach, wenn sich die Fronten dort verhärtet haben, leicht seitlich anschleichen, um den Gegnern in die Seite zu schießen. Weil die Gegner tiefer stehen und wir die Kanone nicht auf sie richten können, nein geht nicht! Und wenn wir soweit nach Vorne fahren, dass wir es könnten, haben uns die gegnerischen TDs aus deren Base längst zur Hölle geschossen.


    3. Die Insel auf der rechten Seite, da können wir aber auch nicht hin, weil auch hier eine „Wellenbahn“ an dem Stein links ist, der einzige Platz übrigens wo wir artysafe wären, welche wiederrum verhindert, dass wir auch nur einen einzigen Schuss abgeben könnten. Erschwerend kommt hinzu, dass die andere Feldpostnummer von der gegenüberliegenden Seite auf ihrer kleinen Insel Büsche hat, wodurch wir die Gegner nicht aufklären können, wir selbst haben aber so einen beschi..enen Tarnwert, dass wir selbstverständlich aufgeklärt werden, sobald wir uns nur einen Milimeter bewegen.

    Zusammenfassend kann man mit gutem Gewissen sagen, fährst du einen TVP auf Minen und startest an der Südbase, dann bist du komplett nutzlos, du könntest direkt zum Start „AFK“ gehen und dein Einfluss auf den Gefechtsausgang wäre exakt gleich. Auf den Hügel an deiner Base brauchst du dich nämlich nicht stellen, weil sich da im Regelfall die 3 -6 Papier-TDs deines Teams zusammendrängeln werden und minutenlang gebannt die toll animierte Landschaft bestaunen, weil sie selbstverständlich von „Nirgendwo nach Nirgendwo“ wirken können und erst auf Gegner schießen können werden, wenn das Ding eh schon entschieden ist. Selbst wenn du das „Glück“ hättest, dass du da oben auf dem Basehügel ein Plätzchen bekommen könntest, würdest du nach deinem ersten Schuss aufgehen und von allen Seiten zerpflückt werden, weil du den Tarnwert eines rosa Doppeldecker-Omnibusses mit Rundumblinklichtern hast.

    Und richtig, „Minen“ ist nicht die einzige Karte, auf der so ein TVP komplett nutzlos ist…


    Gruß

    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael
    antwortet
    Ist mal wieder an der Zeit für ein wenig Fazit in Punkto Neuanschaffung bzw. aktuelle Projektfahrzeuge in meiner Garage…


    T26E5 Patriot, der amerikanische Tier 8 Premium-Heavy:


    Kann man relativ kurz halten, prinzipiell eine Premiumausgabe vom T32 und dementsprechend hält er auch, was er verspricht – Hull down gestellt ist er fast nicht zu beschädigen, steht er nicht Hull down, dann geht so ziemlich alles durch, eben wie beim T32. Gunhandling ist ausgezeichnet und recht mobil ist er auch für einen Heavy Tank. Ich würde mich mal weit aus dem Fenster lehnen und sagen, dass dies definitiv einer der besten Premiumtanks im Spiel ist. Kein garantierter Win, sobald man ins Gefecht klickt, aber wenn man die Spielweise verinnerlicht hat, ist das Teil definitiv eine Macht. Hinzu kommt ein wirklich großzügiges Creditseinkommen, bzw. günstige Munitions- und Reparaturkosten, so dass man immer ordentlich Plus damit produziert. Wer mit T29, T32 und Co. gut zurecht kommt, der macht hier absolut nix falsch.


    AMX M4 Mle. 49 Liberte, der französische Tier 8 Premium-Heavy:


    12 Runden mit 33% Winrate, kurz gesagt: Ich bin zu blöd für das Ding oder etwas genauer erklärt: Der T26E5 ist berechenbar, stehst du Hull Down und zeigst den Gegnern nur die Turmfront, dann bist du zu 95%+ sicher, dass dich Niemand beschädigen wird. Der Liberte hat theoretisch eine tolle Front- und Turmpanzerung und müsste sich daher nur leicht anwinkeln und ein wenig zuckeln, damit die Gegner deinen Turmweakspot in Form der Kommandantenkuppel nicht treffen können, in der Praxis wechselt aber jeder und seine Oma einfach auf Premiummunition und ballert dir in jedem Winkel frontal durch deine Karre, sobald du aufgeklärt worden bist. Waren bisher nur wenige Gefechte, aber ganz ehrlich, die waren für mich so erschreckend, dass ich schon keinen Bock mehr habe, die Karre überhaupt zu fahren. Vergleiche ich nun T26E5 und Liberte miteinander, ist der berechenbare, agilere und mit besserem Gunhandling ausgestattete T26E5 definitiv mein klarer Favorit, mit dem Liberte komme ich mir vor, als würde ich ein Überraschungsei fahren. Im einen Moment bounce ich zwei Tier 10 TDs und im nächsten Moment holzt mir das halbe Gegnerteam durch die Front und schickt mich nach wenigen Sekunden zurück in die Garage, ohne dass ich mir erklären könnte, warum das so ist… Eigentlich schon, die drücken halt zweimal die Taste „2“ auf der Tastatur und dann ist es gut. Ich muss es noch mal schreiben, den T26E5 hingegen interessiert es nicht, ob die Gegner mit Goldmunition schießen, denn wenn er nur die Turmfront zeigt, macht das nicht wirklich einen Unterschied, denn es geht nix durch… Die theoretisch gute Panzerung des Liberte als Vorteil, wiegt also m.M.n. die Nachteile wie schlechteres Gunhandling (das Ding ist ok, aber bei weitem nicht so gut, wie beim Patriot) und die mangelnde Agilität nicht auf. Werde das Ding natürlich weiterfahren, ganz klar, aber der erste Eindruck ist für mich persönlich eher enttäuschend.



    O-Ni, der japanische Tier 7 Heavy:

    Mein Eindruck ist hier gleich geblieben, mittlerweile ist schon fast Halbzeit beim Grind erreicht, bevor es mit dem Tier 8 weitergehen wird. Das Teil ist OK, hat die Nachteile, die alle schweren und langsamen Fahrzeuge haben, dafür verdient die Panzerung aber auch den Ausdruck „Panzerung“. Ja, wird ebenso mit Goldmunition zugespamt von den Gegnern, kann aber trotzdem auch dann noch den einen oder anderen Bouncer produzieren. Rundherum ein „OK-Panzer“, den man ohne Wutausbrüche grinden kann, lustige Momente und Frustmomente halten sich eigentlich ganz gut die Waage.


    AMX 30 1.Prototyp, der französische Tier 9 Medium:


    Aktuell fahre ich ihn mit „starkem Kaffee“ statt dem Feuerlöscher, merkt man übrigens deutlich bei der Kiste, sie bekommt dadurch (mit Lüftung und Waffenbrüder!) das nötige Quentchen an Agilität und verbessertem Gunhandling, was ihr m.M.n. gefehlt hatte. Beschreiben könnte man das Ding in etwa als Batchat ohne Trommelmagazin, dementsprechend muss man ihn spielen und wer mich kennt, weiß, dass ich nicht gerade ein Künstler mit dem Batchat bin. Das Ding ist schnell, mobil, ungepanzert und hat eine dicke Wumme, die ein wenig Diva-Charakteristik hat. Ich produziere damit Ergebnisse von „Last Man Standing mit 5,5k Damage+“ bis hin zu „Schnell abgeraucht und außer kritischen Treffern ohne Schaden nix gemacht“ (ganz so schlimm ist es nicht, aber die Ergebnisse würde ich schon als schwankend ansehen…)

    Dadurch, dass er keine Panzerung hat, ist er einfach team- und mapabhängiger, als es jetzt z.B. ein T-54 oder E-50 wäre, um mal Vergleichskandidaten zu nennen und dementsprechend wird man alleine wohl kaum eine Ecke, Gasse, etc. gegen mehrere Panzer halten können, was die vorher genannten unter bestimmten Voraussetzungen durchaus können. Bestes Matchup für den AMX 30 ist eine offene Karte und er irgendwo im Mittelfeld, also nicht als Toptier stehend, so dass man mit gutem Gewissen aus der zweiten Reihe oder zumindest leicht hinter den eigenen Frontlinien agieren kann und nicht zum Primärziel der Gegner mutiert, weil man ganz Vorne dran steht. Sind diese Voraussetzungen mal gegeben, dann zeigt das Gerät sein volles Potential und es kommen schnell hohe Damagezahlen zusammen. Fazit: Speziell, aber hat definitiv seine Momente.



    TVP VTU Koncept, der tschechische Tier 8 Medium:


    Was habe ich über den Vorgänger, den T34/100 geflucht und ich hatte große Hoffnungen, dass der Tier 8 besser sein müsste, ganz ehrlich, weit gefehlt, das Ding ist ein Schei..haus (sorry) vor dem Herrn und ich bin damit wie ein Bot unterwegs. 47 Spiele und 46% Winrate ist die traurige Bilanz bisher, da ändert auch die kürzlich erreichte Meisterklasse nichts daran, aber der Reihe nach… Charakterisieren könnte man das Ding wie folgt: Tarnwert von einem deutschen Heavy, die Mobilität eines Panther II, die Panzerung (gefühlt) eines Rheinmetall Borsig, das Gunhandling eines Chinesen. Prinzipiell kannst du den Eimer als „letzte Reihe TD mit Turm“ spielen, musst dann aber immer noch damit leben, dass jeder TD besser auf Distanz trifft. Ein Alptraum auf 85% aller aktuellen Karten und ein noch größerer Alptraum, wenn das Spiel meint, man müsste dich als Toptier gegen 8er Heavies ins Rennen werfen, von den häufigen Tier 10 Gefechten wollen wir erst gar nicht reden. Ernsthaft, ich weiß nicht, was man mit dem Ding machen kann, außer tapfer durchsterben… Das Teil hat 4 Kanonen zur Auswahl und alle sind für die Katz, man hat die Wahl zwischen 8,8ern mit maximal 192mm Durchschlag und Nachladezeit im Bereich knapp unter 7 Sekunden für 240 Alphaschaden oder 10,5ern mit roundabout 10 Sekunden Reload, schlechterer Genauigkeit (0,40), schlechterem Durchschlag (glaube 185mm) und 320 Alphaschaden, sowie natürlich längerer Einzielzeit (irgendwo 2,4 Sekunden oder etwas mehr, gefühlt sind es Ewigkeiten) Dann gibt es den Stockturm, der hat weniger HP, weniger Sichtweite, aber dafür -2 Grad mehr Gundepression (bei den 8,8ern, nicht bei den 10,5ern), den habe ich ausprobiert, genau wie 8,8 und 10,5 als Kanonen, hab sogar ein wenig hin- und hergewechselt, die Resultate bleiben für mich weitestgehend gleich.

    Aktuell fahre ich wieder mit dem Aufrüstturm und der langen 10,5er, so merkt der Gegner zumindest ein wenig, wenn er denn mal getroffen wurde, denn viele Schüsse gehen trotz vollem Einzielen, 3 Fähigkeitencrew (Waffenbrüder, klar) ganz einfach daneben. Größtes Manko des Teils ist die hohe Bauweise, durch die dich jeder sieht und natürlich auch trifft, in Verbindungmit der geringen Gun Depression von lediglich -6 Grad. Du bist also gezwungen stets voll aus der Deckung herauszufahren, wenn du irgendwo auf einer von Wargamings „Wellenbahnen“ äh „Maps“ Schüsse abgeben möchtest. Natürlich soll man auf der Kiste nach dem Vollausbau noch schlappe 156k Erfahrungspunkte einfahren, ganz klar, das wird ein Spaß werden, sind ja „nur noch“ irgendwo 110k davon übrig…



    Leo, der schwedische Tier 7 Medium:


    Auch hier unveränderter Eindruck zum letzten Mal, Halbzeit ist erreicht, er ist „ok“, definitiv nicht toll, aber auch nicht totaler Müll. Kann seine Momente haben, oft hat er sie aber auch nicht. Supporter, map- und teamabängig, keine Panzerung, leidlich agil, gutes Gunhandling, aber kein Alphaschaden. Kann man grinden ohne größere Wutausbrüche, aber großartige Freude oder gar der Wunsch nach „Behalten“ kommt bei mir auch nicht wirklich auf. Sagen wir mal so, der tschechische Tier 7 und der Tier 8 Medium sind bei weitem schlimmer…



    IKV 90 Typ B, ebenfalls Schweden, Tier 7 TD:


    Irgendwo auch unveränderter Eindruck, Halbzeit ist auch hier erreicht, prinzipiell kann man das Gleiche wie beim Leo schreiben. Spielbar, Mitschwimmer (in Punkto Teamabhängigkeit), der Jagdpanther ist besser…



    Bleibt zuletzt noch der Challenger, der britische Tier 7 TD:


    Die „Kanone vom alten Stug III“ auf Tier 7, so in etwa könnte man den Challenger beschreiben und die altgedienten Spieler, werden sich den Rest denken können. Etwas über 3 Sekunden Nachladezeit ist ja ganz nett, aber mit 150 Alphaschaden und 170mm Durchsschlag im Tier 7 – 9 Gefecht, da kommt selten Freude auf. Goldmunition ist keine Option, sehe ich nicht ein und dann sterbe ich das Ding halt durch, ist mir echt egal… Ganz besonders im Hinblick auf die ganzen aktuellen Karten, wo du von „Nirgendwo nach Nirgendwo“ schießen kannst und sich 90% der Gefechte im Bereich 0 – 150m abspielen. Da hat ein „TD“ mit Papierpanzerung, Zwergenkanone und leidlichem Tarnwert definitiv keinen großartigen Auftritt mehr, darüber kann auch die gute Mobilität, die gute Gundepression und das gute Gunhandling nicht hinwegtäuschen. Was soll´s, die Halbzeit ist auf der Kiste bereits gut überschritten, irgendwo noch ca. 30k XP und dann ist der Challenger Geschichte.


    Gruß

    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • SHADOW
    antwortet
    Bild 1+2: Zwar verloren, aber wenigstens eine Mission erledigt. Der Drecks Kranvagen stand fast die ganze Zeit Hull-Down hinter eine, Wrack. Selbst mit APCR kam ich an dem nicht durch. Er aber auch nicht an mir, Sidescraper sei dank.


    Grüße

    Thomas
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • SHADOW
    antwortet
    Ich bin noch in der Stadt, aber nah am Feld durchgebrochen und hatte dort Gelegenheit, vielen einen Treffer mitzugeben, selbst wenn sie woanders waren. Gekillt wurden sie dann leider aber oft von anderen. Zum Teil, weil sie z.B. in der Stadt woanders hinfuhren. Die FCM, der sich direkt mit mir anlegte, hatte keine Freude. Der Rest zog es daher wohl vor, abzuhauen.

    Die meisten Runden von mir in der Ksite sehen auch nicht so aus. Teilweise gibt die Map- und Teamzusammenstellung nicht das her, was der Panzer brauchen würde. Und andere Male klickt mich die Feindarty dirket raus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lichtgestalt
    antwortet
    Wahnsinn, ich hab die Kiste auch, bei mir kann sie das nicht...


    Wie schafft man es, so viele Tanks zu bammen und dann nur zwei zu killen?

    Fährst Du hinter der feindlichen Linie entlang und schießt alle in den Hintern???

    Einen Kommentar schreiben:


  • SHADOW
    antwortet
    Bild 1+2: Mit Goombas als Gegner und wenn einen die Gegnerarty dauernd verfehlt, ist der Liberte echt gut.

    Bild 3: Die Maus hatte keinen Spaß. Ich hielt sie dauerhaft detrackt indem ich ihr immer wieder die Kette zerballerte und alle 4-5 Sekunden "Erbitte Hilfe gegen..." (Taste "T") drückte. Nach kurzer Zeit fing sich die Maus dann alle möglichen Treffer ein, bevor unsere Arty ihr nach gut einer Minute einen Koffer mitgab und sie erlöste.


    Grüße

    Thomas
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael
    antwortet
    Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigen
    Mann, wie skillst denn Du Deine Crews?!?!?!

    Jetzt mobbt mal nicht das arme Schäfchen, ich mache es genauso...
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lichtgestalt
    antwortet
    Zitat von MrSheepy Beitrag anzeigen
    ...
    Mann, wie skillst denn Du Deine Crews?!?!?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • André1
    antwortet
    Ass-Wiederholung im 12t. Blöderweise vergessen die Schere einzupacken

    Ging aber auch so.
    Komplett leergeschossen. Leider 10 teils unerklärliche Fehlschüsse gehabt. Sonst wär noch etwas mehr Schaden und XP bei rumgekommen
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • SHADOW
    antwortet
    Zitat von MrSheepy Beitrag anzeigen
    P.S.: UND WIE ICH MEINE CREW SKILLE IST MEIN BIER!
    Mach wenigstens einen Zensurbalken über die Skills, damit man das Elend nicht sieht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrSheepy
    antwortet
    Was zur Hölle muss ich denn mit dem Ding für ein Ass schaffen???

    P.S.: UND WIE ICH MEINE CREW SKILLE IST MEIN BIER!
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • SHADOW
    antwortet
    Ass? Hab' ich auch!

    War ein Gefecht nach dem Motto "Carry-Hard". Gegner brach gnadenlos an der Med-Flanke und der Mitte durch und begann zu cappen. Zum Glück konnten Michael und ich den Mangel an Koordination beim Gegner ausnutzen. So entsorgten wir zeitnah die uns an der Rückfahrt hindernden Panzer. Unserem Scout gab ich dann noch Deckung gegen den Fury, damit er resetten und den cappenden Cromwell resetten konnte. Entsorgen musste ich den aber selber, damit er mir nicht in der Hintern schoss. Nachdem der Fury weg war, fuhren wir 2 Minuten lang die Arty suchen, die sich in den Hüpeln versteckt hatte. Michael fand sie zuerst und ballerte sie runter. Die Arty war dann aber so killgeil auf ihn, dass sie nur noch auf ihn zielte, sodass sie gar nicht merkte, wie ich an der Ecke gemütlich auf sie einzielte.

    10-12 andere Mitspieler hatte unser Team wohl auch, aber von denen sahen wir eigentlich nur die brennenden Wracks.


    Grüße

    Thomas
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X