SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Womit putzt Ihr Eure Waffen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Othmar
    antwortet
    Zitat von Michael Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    mich würde mal interessieren was Ihr für Mittelchen und Gerätschaften einsetzt um Eure Waffen nach dem Schießen wieder sauber zu bekommen? Ebenfalls interessiert mich Eure Reinigungstechnik, eventuell kann man sich ja noch ein paar Tricks abschauen...

    Meine Putzstöcke stammen von der Firma Dewey, diese sind kunststoffbeschichtet und kugelgelagert. Werden bei uns z.B. von der Firma Henke vertrieben. Zu den Putzstöcken nutze ich die zugehörigen Baumwollpatches, die einfach mittels der mitgelieferten Spitze aufgespießt werden. Ansonsten natürlich noch die Messingbürsten von Dewey.

    Zur Reinigung verwende ich "Shooters Choice", dies wird wie folgt angewendet: 2 Patches damit befeuchten und durch den Lauf schieben. Danach die Messingbürste ebenfalls mit dem Mittel befeuchten und mehrfach durch den Lauf schieben. Sowohl vorwärts, als auch rückwärts. Danach wird noch mal mit zwei feuchten Patches durchgewischt, darauf folgen trockene Patches. Wenn die trockenen Patches noch verschmutzt sind, wird die Prozedur noch mal von vorne begonnen.

    Abschließend öle ich den Lauf zur Lagerung mit Ballistol ein, der Lauf wird natürlich vor dem nächsten Schießen wieder entölt.

    Nun lasst mal hören, wie Ihr so vorgeht.

    Gruß

    Michael
    Alle Teile meiner Pistolen Spüle ich erst gründlich mit Bremsreiniger ab, um alle Fettrückstände, Staub und andere Verschmutzungen an allen Teilen zu entfernen!
    Mit Pressluft den verschmutzte Bremsreiniger ausblasen und blitzeblanke sind die Teile!

    Laufinnenseite wurde vorgängig mit Brunox Waffenoel eingesprüht, damit es noch etwas einwirken konnte!
    Mit der Kupferbürste ca zehn mal durchstossen und mit zwei bis drei Reinigungspads nachtrocknen!
    Der restliche Fettfilm reicht nach meiner Erfahrung als Rostschutz bis zum nächsten Schiessen völlig aus und der Lauf muss vorgängig auch nicht ausgestossen werden!

    Die Aussenseite des Laufes wird mit einem Hauch Kugellagerfett eingestrichen, auch auf die Schlittenführungen in der mitte und aussen kommt ein kleiner Tupfer drauf!

    In die Mechanik der Abzugvorrichtung, welche ich vorgängig mit Bremsreiniger ausgewaschen habe ein Spritzer Brunox und fertig ist die Reinigung!

    Eine Dose Bremsreiniger ist in Deutschland ab einem Euro fünfzig zu kaufen.
    Bei uns verlangen diese Gauner für das selbe Pèrodukt CHF 7.50!!

    Mit den Messingbürsten habe ich schlechte Erfahrungen gemacht (Verschleiss durch abbrechen was schon zu Störunge geführt hat), darum verwende ich nur noch Kupferbürsten!
    Zuletzt geändert von Othmar; 20.03.2017, 16:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ernst55
    antwortet
    Zitat von Matcher Beitrag anzeigen
    Sorry für das Ausgraben diese alten Beitrages. Ich habe mich heute nach reiflicher Überlegung und dem intensiven Studium der Artikelbeschreibung für die Bore Snake entschieden. Als Zweitverwendung bietet sich ja auch die Zahnreinigung an.

    http://www.ebay.de/itm/Reinigungssch...3D162302399858

    Technische Daten:
    Nettogewicht: 30g ~ 60g;
    Farbe: als Abbildungen gezeigt;
    Bürsten ein Tupfer Bohrung in einem schnellen Pass;
    Built-in-Bohrung Bürsten;
    Mehrere kurze Bürsten in der Zahnseide eingebettet passieren leicht durch die kürzeste Aktion oder Hafen;
    Anfängliche Seide Bereich (innerhalb des Zylinders) entfernt lose Splitt und Schmutz vor der Scheuerwirkung der Bürste;
    Hauptseide, mit 160 mal mehr floss als ein Patch, super reinigt die Bohrung;
    Messing gewichtete Durchfallens Schnur gleitet leicht nach unten Fass; Keine Montage erforderlich;
    Fassen und die Reinigungsschnur durch den Lauf ziehen;
    Ein Zug tut es durch alle;
    Leicht und kompakt;
    Keine freiliegenden Metall empfindlich Drall oder Krone zu beschädigen;
    Lösungsmittel kompatibel;
    Achtung:
    Achten Sie darauf, Feuerwaffe vor Bereinigung hochgeladen;
    Überprüfen Sie Ihre Waffe Bohrung frei von Hindernissen nach dem Gebrauch dieses Produktes ist;
    und vor firing.Keep dieses Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern;
    Verwenden Sie die Bore Snake nur empfohlen Kalibern;

    bore snake ! Zahnreinigung / Zwischenräume ???????
    Wohlmoeglich bore snake für 44 mag/ 45 acp ????- es Gebiss !!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • erich74
    antwortet
    Für mal schnell auf dem Stand zum Durchziehen ist so eine Snake nicht schlecht. Aber mit richtiger Reinigung hat das nichts zu tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Matcher
    antwortet
    Sorry für das Ausgraben diese alten Beitrages. Ich habe mich heute nach reiflicher Überlegung und dem intensiven Studium der Artikelbeschreibung für die Bore Snake entschieden. Als Zweitverwendung bietet sich ja auch die Zahnreinigung an.

    http://www.ebay.de/itm/Reinigungssch...3D162302399858

    Technische Daten:
    Nettogewicht: 30g ~ 60g;
    Farbe: als Abbildungen gezeigt;
    Bürsten ein Tupfer Bohrung in einem schnellen Pass;
    Built-in-Bohrung Bürsten;
    Mehrere kurze Bürsten in der Zahnseide eingebettet passieren leicht durch die kürzeste Aktion oder Hafen;
    Anfängliche Seide Bereich (innerhalb des Zylinders) entfernt lose Splitt und Schmutz vor der Scheuerwirkung der Bürste;
    Hauptseide, mit 160 mal mehr floss als ein Patch, super reinigt die Bohrung;
    Messing gewichtete Durchfallens Schnur gleitet leicht nach unten Fass; Keine Montage erforderlich;
    Fassen und die Reinigungsschnur durch den Lauf ziehen;
    Ein Zug tut es durch alle;
    Leicht und kompakt;
    Keine freiliegenden Metall empfindlich Drall oder Krone zu beschädigen;
    Lösungsmittel kompatibel;
    Achtung:
    Achten Sie darauf, Feuerwaffe vor Bereinigung hochgeladen;
    Überprüfen Sie Ihre Waffe Bohrung frei von Hindernissen nach dem Gebrauch dieses Produktes ist;
    und vor firing.Keep dieses Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern;
    Verwenden Sie die Bore Snake nur empfohlen Kalibern;

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lichtgestalt
    antwortet
    Zitat von Sailor_de Beitrag anzeigen
    Sorry, mit zählen habe ich es nicht so!
    Hoppe's 9!
    Hoppe´s No. 9 ist doch ein Solvent, oder irre ich mich da?

    Sollte dann nach dem Trockenwischen mit Öl neutralisiert werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fieli
    antwortet
    Ich benutze Lupus Professional Laufreiniger. Ist Säure und Amoniakfrei. Sonst nur das gute Ballistol, VFG Reinigungfilze und alte Zahnbürste.

    Guten Rutsch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sailor_de
    antwortet
    Sorry, mit zählen habe ich es nicht so!
    Hoppe's 9!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sailor_de
    antwortet
    Ich benutze nur hoppe's no 1 und das reichlich! Reinigt prima, riecht besser als ballistol und schmiert bestens.

    Wollwischer und Lappen, snake für Lauf und gut. Evtl. einmal p.a. volle Demontage.

    Ich nehme es für kurz und lang, alt und neu an it works!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandmann
    antwortet
    Ich denke dass es Aluabrieb ist, von einmal putzen wird die Beschichtung nicht abgehen. Ist jetzt nur meine Meinung, ohne es gesehen zu haben kann man schlecht was sagen. Mit nem öligen Lappen geht nix, am besten wär wohl wegpolieren. Ich würd's lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elvis2609
    antwortet
    Oh danke schonmal das beruhigt mich!
    Aber warum geht so ein Alu Abrieb so gut wie nicht ab? Hab da mit Öl so drauf rumgewischt, aber fast kein Unterschied..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandmann
    antwortet
    Dürfte nur Alu Abrieb sein, ich denke nicht dass du die Beschichtung beschädigt hast. Aber wieso nach einmal schießen reinigen? Warte lieber bis du gescheites Reinigungszeug hast, schadet deiner Glock bestimmt nicht, eher das reinigen mit improvisierten Gerät.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elvis2609
    antwortet
    Moin!

    Habe meine neue glock heute nach ihrer entjunferung gereinigt..weiß jetzt nicht ob ich Mist gebaut habe..da ich meine boresnake noch nicht habe, musste die gute alte bw kette herhalten..meine dienstliche waffe wird seit je her damit gereinigt..und nie Probleme gehabt!

    Jetzt bei der glock hab ich außen am Lauf( da wo die Kette den Lauf nunmal berührt beim "einlassen der Kette") silbrige Verfärbungen oder wie man das nennen will. Sieht total blöd aus! Ist da jetzt die brünierung ab? Was ist da passiert? Ist es gar nicht schlimm und fällt nur bei nem Nagel neuen Lauf so auf?

    Hab nur Grad n bisschen Panik

    Für Hilfe bedanke ich mich schonmal voraus

    Gruß Elvis

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sandmann
    antwortet
    Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigen
    Und wie lange läßt Du es einwirken ? Da reichen dann die "10min" eher nicht ?
    Sorry, antworten dauert bei mir immer ein bisschen länger weil ich normalerweise kein Internet hab. Nein, bei 10 min passiert garnix, wenn ich nicht viel geschossen hab öl ich den Lauf mit Ballistol ein, beim entfetten vor dem nächsten schießen ist der erste Filz dann richtig grünlich. Wenn ich viel geschossen habe verwende ich dann doch lieber Robla Sol. Da muss man nur aufpassen, das sollte man nicht über Nacht einwirken lassen. Wenn Sauerstoff rankommt greift es über längere Zeit anscheinend den Stahl an, ein Kumpel hat da eine böse Überraschung gemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • erich74
    antwortet
    Zitat von lopo Beitrag anzeigen
    Soviel Ostfriesentee kannst du gar nicht trinken bis Balistol Öl wirkt und Tombak Rückstände aus dem Lauf vernünftig entfernt.
    ???
    Robla Solo MIL Laufreiniger

    Der bewährte Laufreiniger für alle Waffen
    Löst selbsttätig Tombak-, Kupfer-, Zink- und Bleiabschmierungen im Lauf


    Du weisst schon das Ballistol eine Marke der F.W. Klever GmbH und die unter dem Namen Ballistol sehr viele versch. Produkte anbietet ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • lopo
    antwortet
    Soviel Ostfriesentee kannst du gar nicht trinken bis Balistol Öl wirkt und Tombak Rückstände aus dem Lauf vernünftig entfernt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X